Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Finger weg, ist zwar an sich ein schönes Auto.
Aber es ist 1. ein Betrugsdiesel und keiner weiß, wie sich das Zwangsupdate auswirken wird.
Und 2. ein Euro 5 Diesel. Siehe geplante Fahrverbote.
Das mit dem Betrugsdiesel macht mir schon etwas Sorge, die Fahrverbote eher nicht. Wie du sagst ein schönes Auto. Gibt es denn sonst etwas, das zu erwähnen wäre?
Der hat eine relativ exotische Ausstattung, Sitzheizung hinten und MagneticRide sind wahrscheinlich so die Extras, die am seltensten bestellt wurden.
Bis auf das Radio/Navi find ich die Ausstattung spitze.
Das mit dem Diesel ist so ne Sache, die auch jeder für sich entscheiden muss meiner Meinung nach.
Ich persönlich würde das Update nicht installieren lassen, dann braucht man von der rein technischen Seite nichts befürchten.
Dafür lässt sich das bestimmt gut in die Preisverhandlung miteinbeziehen...
Update hat er leider schon, denke aber nicht das es so dramatisch ist, oder gibt es da schon Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zur Genüge, lies mal im Golf 6 oder Passat Forum in entsprechendes Threads.. sind teilweise mehr als 1000 Seiten lang.
Wenn der wirklich das MagneticRide hat, würde ich davon die Finger lassen. Ich habe mir das im TT mal angesehen, das Hauptproblem aus meiner Sicht ist, dass die Dämpfer schweineteuer sind und bei > 130t km muss man damit rechnen, dass die irgendwann fällig sind...
Hallo zusammen,
endlich mal angemeldet finde ich mich natürlich bei der Kaufberatung wieder. Seit jeher bin ich Audi Fan aber brauchte nie ein eigenes Auto. Nun soll es aber soweit sein und da ich keine wirkliche Erfahrung darin habe, wäre es toll wenn ihr mir eine Grundeinschätzung zu dem für mich interessanten A3 Sportback geben könntet.
https://www.autoscout24.de/.../...5663-5d5a-417d-8890-27bd982ce9b1?...
Zusätzlich würde ich mit dem Fahrzeug vor dem Kauf zum TÜV fahren und mal jemanden drüberschauen lassen. Desweiteren würde ich auch den Zahnriemen und die Wasserpumpe gleich dort erneuern lassen damit ich damit keine Sorgen mehr habe.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Ich bin vermutlich wenigfahrer mit geschätzten 12.000km im Jahr.
Bei dem Motor ist der Zahnriemen doch bei 90-120 tkm fällig? Müsste das nicht schon gemacht worden sein?
Fahre den Motor selbst im Golf 5. Alles andere als eine Rakete und auch nicht sparsam, dafür aber keine Probleme und solide würde ich sagen.
Der 1.6 hat (in den meisten Motorkennbuchstaben-Ausführungen) kein festes Zahnriemen-Wechselintervall (siehe Serviceheft). Bei meinem (MKB: BSE) wurde der Zahnriemen bspw. erst mit 140T km gemacht. Viel länger würde ich damit aber auch nicht warten.
Na das kommt ja dann mit dem derzeitigem Tachostand hin. Angesetzt wurde ein Preis von 430 bis 520€ für den Wechsel incl. Spannrolle. Ich denke das ist ein guter Preis.
Was haltet ihr im allgemeinen von dem Fahrzeug in der Anzeige? Der Preis ist zwar nicht gerade günstig für ein A3 in dem Alter aber mit etwas Glück habe ich dann ein hübsches Auto mit hoffentlich langer Haltbarkeit das mich täglichzur Arbeit bringt 🙂
Der 1.6er ist nicht gerade ein Temperamentsbolzen, reicht allerdings in den meisten Situationen vollkommen aus. Auch auf der Autobahn, wenn man ihm mal "Feuer" macht.
Die Automatik raubt ihm aber dann jegliche Agilität.
Ich würde auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen.
Eine Probefahrt werde ich sicher machen. Ich wohne in Berlin. Durch diese Verkehrsverhältnisse hat es mich gereizt nach einem Automatik-Fahrzeug zu schauen. Das endlose gekuppel kann manchmal echt nerven 😁
Aber danke schonmal für die grobe Einschätzung. Da ja nichts groß negatives kommt, werde ich mein Vorhaben weiter verfolgen und gern auch berichten wenn es geklappt hat. 🙂
Wir freuen uns immer über Feedback.
Wenn du diesen Thread aufmerksam verfolgt hast, dann sollten dir die "Eigenarten" des 1.6ers ja bekannt sein und sonst ist da eigentlich mit keinen großen Baustellen und Problemen zu rechnen.
Mir war der 1.6 stets ein treuer Begleiter.
Da bin ich wieder.
Nachdem ich mir den A3 Sportback angesehen habe, konnte ich mir jegliche Probefahrt sparen. Sehr viele Kratzer mit vielen rostigen Stellen, im Kofferraum unter der Abdeckung alles voller Rost (Problembereich?) das Reserverad fehlte auch und das Auto stank nur so vor Rauch. Das war dann nichts für mich.
Bin weiter zu einem anderen Händler in der Stadt und habe mir einen A3 8P Sportback 2.0 FSI EZ 07/06 angesehen und heute dann zugeschlagen. Läuft hervorragend und sieht für das Alter top aus. Im Kofferraum unter der Abdeckung zum Notrad war es zwar auch leicht feucht aber keine einzigen Roststellen.
Nun nur noch 2-3 Wochen für die Zulassung warten und dann mit neuem TÜV abholen.
Danke nochmal für die Einschätzungen, wobei es, wie man sieht, ohne das Auto je live gesehen zu haben, immer schwer ist.