Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Hallo,
Ich weiß nicht ob ich hier rein passe, habe aber eine Frage..
Ein Kumpel hat einen Audi A3 Black Edition, Motor 1,6l und erst 39.000 km drauf. Scheckheft geplegt. Ist 1. Hand.
Wieveile Black Edition wurden gebaut und was könnte man dafür noch verlangen. Er überlegt sich ein anderes Auto zu holen. Meine Meinung ist, dass er den behalten soll.
Bj. 2010
Falls es hier nicht passt, bitte verschieben.
Danke und Gruß
Black Edition? Gab es das in D überhaupt mal oder handelt es sich um ein Export-Fahrzeug? Oder meinst du schlicht das Optikpaket Schwarz?
Zitat:
@chrisu7343 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:50:12 Uhr:
Hallo Jungs,ich bin seit einiger Zeit auf den einschlägigen online Autobörsen unterwegs auf der Suche nach dem richtigen Auto für meinen bald 18-jährigem Sohnemann. Zumindest bin ich dahingegen schon weiter, dass es ein gebrauchter Audi A3 Sportback sein sollte und ein Benziner im bezalbarem Baujahr zwischen 2006 und 2009 mit bis zu 170 tkm. Hängengeblieben bin ich da beim 125 PS starken 1,4 TFSI. In meiner Leichtgläubigkeit denke ich dass ich damit einen sparsamen Benziner erhalte. Jetzt stellen sich aber nach und nach Zweifel ein, da ich immer mehr von Turboschäden bei den 1,4 l höre?!
Ist meine Wahl bei einem sparsamen Benziner dann mit diesem Baujahr dann noch die richtige oder eher den 1,6 TFSI oder nur 1,6 l oder einen ganz anderen Benzinmotor vom A3?! Mir geht es wirklich nicht um 0,5 l weniger Verbrauch, ich möchte einfach ein solides gebrauchtes Auto für meinen Sohnemann.Wie ist Eure Meinung oder Empfehlung...danke!!
Gruß
Christian[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen gebrauchten soliden Benziner?' überführt.]
Hier sind einige Ungereimtheiten eingebaut.
Beim Modelljahr 2009 (Also ab Spätsommer 2008) reden wir vom Facelift. Erst bei diesem gab es den 1.4 TFSI. Aber ich bin mir nicht mal sicher ob dieser direkt verfügbar war. Ich persönlich bin kein Freund von diesem Motor. Dafür hat er zu viele Probleme bereitet. Der 1.6er war ein Sauger. Den gibt es aber mit unterschiedlichen Kennungen und unterschiedlichen Eigenschaften. Hier im Thread solltest du genug Infos finden. Der ist zwar weder eine Rennsau, noch wirklich sparsam, aber bis auf wenige Ausnahmen sehr zuverlässig. Andererseits kann man den 1.4 TFSI auch nur sparsam fahren, wenn man den Gasfuß zügelt. Hohe Geschwindigkeiten auf der AB straft der mehr ab als der Sauger.
Für das erste Auto deines Sohnes, würde ich einen 1.6er Sauger als Vorfacelift bevorzugen. Robuster und in der Anschaffung wesentlich günstiger. Ließ dich bei den Motoren ein wenig ein. Bin gerade nicht ganz sicher ab welchem Modelljahr die Änderungen kamen. Beim Vorfacelift bin ich noch nicht so bewandert. Aber ich arbeite daran. 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 22. Februar 2017 um 23:15:26 Uhr:
Black Edition? Gab es das in D überhaupt mal oder handelt es sich um ein Export-Fahrzeug? Oder meinst du schlicht das Optikpaket Schwarz?
Selbe Fragen, selbe Einwände. VFL Black Edition? Noch nie gehört. 😕
Ähnliche Themen
Den 1.4TFSI konnte man ab Sommer 2007 bestellen wenn ich mich nicht irre.
Der hat aber im A3 8P neben dem 2.0TDI BKD wohl das meiste Potential teure Werkstattrechnungen zu produzieren. Turboschäden und die gute/schlechte alte Steuerkette.
Einen 1.6TFSI gibt es übrigens nicht.
Wie bereits gesagt ist der 1.6 Sauger sehr robust, dafür nicht grade sparsam oder schnell, und hat auch nur ein 5-Gang Getriebe.
Zitat:
Einen 1.6TFSI gibt es übrigens nicht.
Wie bereits gesagt ist der 1.6 Sauger sehr robust, dafür nicht grade sparsam oder schnell, und hat auch nur ein 5-Gang Getriebe.
Einen 1.6 TFSI nicht aber einen 1.6 FSI mit 6-Gang und 115 PS 😁
Der Audi wurde in Deutschland, direkt bei Audi gekauft. Auf der C Säule ist ein Aufkleber mit Black Edition.
Kann sein,dass es nur das Optik Packet ist.
Gehe davon aus, dass es wie beim Golf 2 Fire and Ice ist.
Fahre selbst keinen Audi, deswegen kann ich hier nicht so genaue Auskünfte geben.
Gab es bei VW nicht mal vor einigen Jahren eine "Black-Edition" für Polo und Golf?
Vielleicht hat sich da nur jemand das Schild ans Auto geklebt.
Zitat:
@raubritter110 schrieb am 22. Februar 2017 um 22:10:36 Uhr:
Hallo,Ich weiß nicht ob ich hier rein passe, habe aber eine Frage..
Ein Kumpel hat einen Audi A3 Black Edition, Motor 1,6l und erst 39.000 km drauf. Scheckheft geplegt. Ist 1. Hand.
Wieveile Black Edition wurden gebaut und was könnte man dafür noch verlangen. Er überlegt sich ein anderes Auto zu holen. Meine Meinung ist, dass er den behalten soll.Bj. 2010
Falls es hier nicht passt, bitte verschieben.
Danke und Gruß
Toller Freund wenn er behauptet es sei ein limitiertes Fahrzeug. Eine offizielle Black Edition gabs nicht, nur das Optikpaket schwarz, aber das wurde alles schon erwähnt!
Jetzt muss ich hier auch nochmal nachhaken:
Meine Suche nach einem (für mich) neuen geht weiter.
Kurze Anforderungen:
bis 8000€
Benziner für 15000km/Jahr, 80% AB
>102 PS (nicht der 1.6er)
Tempomat
Klimaautomatik
Jetzt hab ich hier "um die Ecke" einen netten 1.8 TFSI, BJ 2007, 115kkm.
Zu dem Motor findet man einiges zum Öl-Verbrauch und Steuerketten-Problemen. Sollte man von dem Motor generell Abstand nehmen oder kann man den kaufen (guter Allgemeinzustand und Co vorrausgesetzt)?
Also ist Eure Empfehlung nach solidem eindeutig zum 1,6 FSI mit 116 PS anstatt zum 1,4 TFSI mit 125 PS als Erstwagen fürn Sohnemann und KaufKM ab etwa 140 TKM??
@chrisu7343
Lass dich von den 116PS des 1.6FSI im Gegensatz zu den 102PS des 1.6 (ohne FSI) nicht blenden. Meiner Meinung nach ist der FSI vom Antritt her nicht besser als der ohne, trotz der Mehr-PS. Zudem hat der FSI auch eine Steuerkette, die zwar im Allgemeinen haltbar ist, aber der Zahnriemen im 1.6 ist berechenbarer. Der Vorteil des FSI ist hauptsächlich der 6. Gang.
Wenn dein Sohn nicht so viel Autobahn fährt, würde ich eher zum 1.6 statt zum 1.6FSI raten. Beim 1.6 dann auf einen bereits getauschten Zahnriemen achten, wenn es um Fahrzeuge ab 140T km geht.
Es ist zwar im A3 Forum aber Motoren sind ja fast identisch. Ist beim Golf diesen Baujahres der "normale" 1,6 auch die solidere Wahl gegenüber FSI?