Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Moinsen. Zwecks Umzug ins Ausland steht ein Gebrauchtwagenkauf an.
Uns wurde über einen Freund von einem Arbeitskollegen ein S3 8P (3-Türer) MJ 2008 (also VFL) angeboten. Werd ihn am Samstag anschauen. Hatte bereits 3 8P, sollte also die meisten Dinge kennen. Der gute hat 120 k km und war vor 4 Monaten beim großen Service inkl. Bremsen ringsum neu und Zahnriemenwechsel.
Ausstattung passt. Zwar nur Concert Radio, aber sonst alles was man will. Zustand auf den Fotos gut bis sehr gut.

Kosten soll die Kiste unverhandelte 9,2 k €.

Wäre in Deutschland ein guter Preis.

Was meint ihr so? Auf was sollte ich beim S3 noch achten, wenn ich ihn anschaue?

Ob das Argument, dass er das Lenkrad rechts hat in England in der Preisverhandlung wohl zieht? 😁

Denke der Preis geht in Ordnung, vielleicht bekommst ihn ja noch etwas tiefer. Nur das mit dem Lenkrad wäre für mich ein schwerer Mangel! 😛
Evtl. noch beim Kaltstart mal darauf achten, wie sich die Steuerkette beim Starten anhört?

Hallo zusammen!

Ein Bekannter eines Bekannten verkauft den A3 seiner verstorbenen Großmutter und ich bin grad beim Überlegen ob ich da nicht zuschlagen sollte weil ich ja schon länger am Schauen bin, hier mal die Daten:

- 2.0 TFSI quattro S-tronic
- 69.000 KM
- BJ 11/2009
- servicegepglegt beim Vertragshändler

Preislich liegt er bei 10.700€, für Österreich eigentlich ein guter Preis wie ich finde. Allerdings ist das Pickerl abgelaufen und er hat ringsum ein paar kleinere Lackschäden welche mich jetzt nicht unbedingt stören.

Mich würde mal eure Meinung interessieren, ich hab mich schon ein bisschen eingelesen und der Motot gilt ja eigentlich als recht robust - wegen der Automatik glaub ich auch, dass das Getriebe nicht gelitten hat was bei Pensionisten ja schon mal vorkommt 😉

Ich schau mir den A3 nächste Woche mal an, kennt sich jemand mit den Serviceintervallen aus? Kommt da was größeres auf mich zu? Steuerkette, usw.

Bin schon auf eure Antworten gespannt!

LG aus den Bergen
CmwT

Kann hier einer spontan anhand der FIN in eine Historie schauen?

Habe einen A3 3.2q EZ 06/2006 im Auge und würde gerne wissen ob Audi schon mal an der Ketteproblematik dran war.
Auch die genaue TSN & MKB sind unbekannt, wiki spuckt jeweils 3 verschiedene aus.

Ähnliche Themen

Kann dir zwar nicht helfen aber was ist die FIN? Und wo finde ich die?

Zitat:

@uepps schrieb am 5. Februar 2017 um 14:55:28 Uhr:


Kann dir zwar nicht helfen aber was ist die FIN? Und wo finde ich die?

FahrzeugIdentifikationsNummer bzw. die Fahrgestellnumer

Hallo Kollegen,

ich plane diese Woche einen Audi A3 2,0 TDI BJ 2008 zu kaufen. Ich weiss, dass die Motor die Siemens Injektors haben problematisch sind. Welche Motor Code sollte man denn eigentlich vermeiden, bei den 2,0 TDI.

Das Auto welches ich gefunden habe (in der Nahe von Stuttgart) ist

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls Ihr die Motor Codes fur den 2,0 TDI A3 kennt, welche man vermeiden soll, ware ich sehr dankbar

Vielen Dank fur die Hilfe

Lg,
Claudiu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und Motor welches man vermeiden soll' überführt.]

Vom Baujahr her sollte das der BMM sein, den kannst du prinzipiell bedenkenlos nehmen.
Den BKD sollte man hingegen meiden, der wurde allerdings nur bis 2006 oder 2007 verbaut.

Die PD-Elemente machen überwiegend bei dem 170PS Motor Probleme.

Zitat:

@ballex schrieb am 19. Januar 2017 um 16:44:07 Uhr:


Denke der Preis geht in Ordnung, vielleicht bekommst ihn ja noch etwas tiefer. Nur das mit dem Lenkrad wäre für mich ein schwerer Mangel! 😛
Evtl. noch beim Kaltstart mal darauf achten, wie sich die Steuerkette beim Starten anhört?

Achja. Noch die kurze Rückmeldung:
Der S3 ist es geworden. Somit melde ich mich mit dem dritten 8P zurück im Forum. 🙂

S3-8p

puuh rhd... das war ein ritt damals :-)

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 8. Februar 2017 um 14:42:38 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 19. Januar 2017 um 16:44:07 Uhr:


Denke der Preis geht in Ordnung, vielleicht bekommst ihn ja noch etwas tiefer. Nur das mit dem Lenkrad wäre für mich ein schwerer Mangel! 😛
Evtl. noch beim Kaltstart mal darauf achten, wie sich die Steuerkette beim Starten anhört?

Achja. Noch die kurze Rückmeldung:
Der S3 ist es geworden. Somit melde ich mich mit dem dritten 8P zurück im Forum. 🙂

Willkommen zurück, schönes Auto mit toller Farbe! 😉

Hi,

ich interessiere mich für den Audi a3 2.0TDI 140PS.

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir von euren Erfahrungen erzählt.

Mich interessiert es wie gut der Durchzug ist und ob jemand Erfahrungen mit der Automatik hat.
Könnt Ihr mir bitte auch sagen wie komfortabel der A3 im Vergleich zu anderen ist?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 2.0 Tdi Erfahrungen' überführt.]

Schau mal wie viele Threads wir schon zum Thema haben:

http://search.motortalk.net/?...

Ansonsten findest du im 8P Forum eine allgemeine Kaufberatung ganz oben. Ich lasse das mal verschieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 2.0 Tdi Erfahrungen' überführt.]

Ok super Danke.
Bin neu hier, weiß noch nicht wie hier alles läuft 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 2.0 Tdi Erfahrungen' überführt.]

Ich sag trotzdem mal was dazu.
Ich selber fahre nen 2.0 TDI, als 16V mit 140PS, Baujahr 2012. Seit September 2016, gekauft mit 72.500km, aktuell hab ich 85.500km drauf.
Unter andrem is das Softwareupdate vom Dieselskandal drauf.

Durchzugmäßig bin ich überaus zufrieden, wirkt mit 16 Zöllern (205er Breite) nen ganzen tick geiler als mit meinen 18er (225er), die nehmen dem ganzen irgendwie den Bumms ein wenig raus.

Turbo setzt ab ca 1500-1700 ein, bei vollgas zieht er schon mächtig durch, wenn man will dann auch bis über 4000 Touren, hab ich persönlich aber erst 2x gemacht.
Beim Überholen geh ich gerne in den 4. Gang, da zieht er noch nen ganzen Tacken besser durch, als im 5. Gang.

Man kann damit aber auch super niedrigtourig ohne vollgas cruizen, dann muss vor allem der DPF nicht so oft regenerieren. Bei mir legt er zwischen 300 und 800km los.

Bisher gabs laut Verkäufer an dem Auto keine nennenswerten Reperaturen, nur bei ca 77.000km musste die WaPu mit Zahnriemen auf Kulanz seitens Audi und Gewährleistung seitens Verkäufer komplett getauscht werden, da er Kühlwasser verloren hat. Motorkennbuchstabe CFFB, scheinbar bekannt.

Klangkulisse: Innenraum sehr ruhig, bei vollgas klingt er kernig nach Diesel, sonst eigentlich eher sehr schön ruhig...kultiviert 🙂 Von aussen ist er allerdings alles andere als zu überhören, richtiger Trecker 😁

Ölverbrauch: Also seit ich ihn fahre verbraucht mein TDI bisher rein garnix an Öl.

Spritverbrauch: Mit den 16 Zöllern (Sommerreifen) kam ich bei sparsamer Fahrweise (tempomat 90 auf bab, Start-Stop in der Stadt) auf gut 3.8 liter/100km.
Im Windschatten eines LKWs bei leichtem Gefälle stand sogar schonmal 2.5 liter aufm BC. Habe mehrfach beim tanken nachgerechnet, die Werte vom BC stimmen nahezu überein.

Mit den breitern größeren Winterreifen komm ich minimal auf 4.2 liter, i.d.R. fahr ich um 5 liter rum.

Auf der Autobahn tun sich beide nicht sehr viel, da fahre ich gerne 160-180, liege im schnitt um die 6 liter rum. Die Strecken die ich sehr häufig fahre verlaufen die A1 entlang Richtung Saarbrücken (400km).
Wenn man allerdings oft Feuer gibt und ihn über 3000 Touren dreht, fängt er an zu saufen.

Ansonsten...was gibt es zu sagen...Achso...ich fahre nen Handgerührten TDI, keinen Automatik, sorry 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 2.0 Tdi Erfahrungen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen