Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Also am Tacho gedreht? Würde ich ohne Scheckheft/ Belege eh nicht nehmen.

@aw.66 kann man ich nicht sagen, aber ich finds merkwürdig immer..

Das Problem hatte ich mal bei einem VW...
Das der Verkäufer am Tachometer gedreht hat.
Naja beim TÜV ist es aufgefallen.

Würde auf alle fälle meinen Werkstattmeister zur Begutachtung mitnehmen und das Scheckheft wäre ja auch vorhanden. Stimmt, 3 Vorbesitzer ist merkwürdig, aber vielleicht waren die 105 PS zu wenig?
Den VKP hatte ich gescheckt, stecken so ca. 1.500€ Gewinnmarge dahinter, immerhin gibts darauf ja auch Garantie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bibi30 schrieb am 15. Januar 2017 um 18:10:08 Uhr:


Das Problem hatte ich mal bei einem VW...
Das der Verkäufer am Tachometer gedreht hat.
Naja beim TÜV ist es aufgefallen.

Es wird in jedem Fall auffallen, wenn die Wartungsprotokolle geprüft werden, die Papierfähnchen im Motor mit Wartungshinweis fehlen würden.

Also was würdet ihr jetzt empfehlen?
Ford Focus 2.liter ab bj 2005/2007
136 PS....

Oder
Audi a3
2 Liter 140 PS /170 PS
????

Ob 140 PS TDI oder der Focus bliebe egal. Hauptsache kein 170 PS vor 2008 oder den Motor BKD... sondern BMM

Okay vielen Dank
Das ist mal eine Antwort!

Hallo zusammen,

da mein Ibiza (BJ 2000, 60PS) langsam seinen Heldentod stirbt bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto. Dabei ist der A3 ein heißer Kandidat, zu dem ich aber mal ein paar Hinweise gebrauchen könnte.

Grob die Randdaten:
Gesucht wird ein Auto für 2x17km Arbeitsweg und regelmäßige Touren in die Heimat, etwa 200km pro Weg. Jahresfahrleistung der letzten 4 Jahre im Ibi immer ca 15.000 km. Vom Arbeitsweg sind 14,6km Autobahn, die Touren in die Heimat haben auch >90% Autobahn, in der Summe komme ich also sicherlich auf 80% AB.
Kosten darf der neue 7-8000€, mehr nur seeeehr ungern (Wenn es 8100 sind okay, 8500 eher nicht mehr).

Ich brauche keinen S/RS3, aber der Motor sollte genug Durchzug für die meisten Lebenslagen haben. Bruder fährt einen 120d, der ist schon sehr lustig. Rennen fahren oder mit >200 auf der AB heizen ist aber auch nicht mein Ding (meistens zumindest). Halbwegs ruhig sollte er sein, ich mag keine lauten Autos von innen.

Weitere Anforderungen: Klimaautomatik und Tempomat.

Und damit steh ich dann auch vor der Qual der Wahl. Diesel kommt aktuell nicht in Frage ( Fahrprofil ist eher Kurzstrecke und ich wohn in einer Umweltzone, wer weiß was da noch kommt). Oder seht ihr das anders?
Bei dem 1,6er ließt man zT er sei zu schwach auf der Brust für das Auto. Vom 1.4er wird bei VW oft abgeraten, ist das der selbe Motor, welcher Steuerkettenprobleme hat?

Wenn ich meine Kriterien so bei Mobile und Co eingebe, dann finde ich einige Autos, ich gucke aktuell so bis 120kkm. Gibt es da etwas worauf man achten sollte? Bekannt Schwächen oder Verschleißteile, welche unbedingt gemacht sein sollten?

Um mal zwei Kanidaten in den Raum zu werfen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234280348 <- beim TDI bin ich halt kritisch wegen Diesel...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237560857 <- Automatik, an sich recht angenehm, kenne aber auch nur DSG im Golf 7 oder die Multitronik aus dem A4 von mehr als 100km. Taugt die 5Gang Wandler im A3?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../585977485-216-2002 <- bisher nur 1 bild

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../583146236-216-1546 <- tempomat fehlt. Kann man den beim A3 nachrüsten? Google ließt sich nach "manchmal" :/

Und schnell noch reineditiert:
http://suchen.mobile.de/.../237332311.html?action=vipReco <- Automatik. Bin da immer am zweifeln, welche Getriebe taugen da?

Danke für allen Input 🙂

Also der 2.0 TDI hat IMMER die grüne Plakette 😉

Jep, aber immer mal wieder hört man von einer "blauen" Plakette. Da wäre der dann raus. Unsere Kaiserstadt vermeldet im Stadtrat zwar "kein Bedarf", aber ich habs halt im Hinterkopf 😉
Unabhängig davon natürlich Dieselthemen wie Verschlammung und DPF bei Kurzstrecke. Dank regelmäßiger Langstrecke sehe ich zweiteres aber nicht so kritisch?

Dann gibt es ja die filterlosen BKDs und BKCs...

Blaue Plakette sehe ich in den nächsten Jahren eher unproblematisch

Die PD-Diesel bis 2008 sind aber nicht wirklich leise, wenn du es ruhig im Auto haben möchtest. Ich fahr den 2.0TDI BMM und wenn ich mit dem 1.6 meiner Freundin unterwegs bin muss ich an der Ampel manchmal hinschauen ob der Motor überhaupt noch läuft. Dafür ist er bei hohen Geschwindigkeiten >150 wieder leiser. Aber da hat der 1.6 ja auch schon ganz schön Drehzahl.
Der 1.6 ist übrigens echt lahm und dafür ganz schön durstig. Benziner kann man meiner Meinung nach beim A3 eig nur die 2.0TFSI oder meinetwegen auch noch die FSI nehmen. Der 1.6 ist zwar auch extrem robust und langlebig, aber zieht halt keine Wurst vom Teller.

Hallo zusammen,

Meine Frau möchte gerne vom a4 auf ein a3 umsteigen. Da ich mich nur mit a6 mit 3.0 tdi auskenne, möchte ich euch gerne fragen.

Wir sind seid 1 monat am suchen, leider immer abgespeckte Ausstattung, jetzt haben wir ein :

A3 sportback 2.0 tfsi quattro bj 2006 gefunden mit 217 tsd km.

Was haltet ihr von motor, muss ich bei den Kilometer angst um ein 4 zylinder haben?

Soll nur als 2. Auto sein mit 20 km am tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen