Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Hm gut, wahrscheinlich macht das mit dem Diesel wohl doch am meisten Sinn. Einen 1.6er kriegt man auch günstig, klar, aber ich glaube da macht der 1.9er oder 2.0er TDI bei der Laufleistung mehr Spaß.
Ich ahbe beim 2.0er oft von Zylinderkopfrissen gelesen, ab welchem BJ wurde das behoben?
Und... spricht was gegen einen 1.9er oder 2.0 mit +-130000km? Da findet man doch genug...

Mhhh, also bei deinem Fahrprofil würd ich mir kein KFZ mit dem km Stand kaufen. Da kratzt du nach 2 Jahren an der 200.000 km Marke. Der Restwert vom Fahrzeug wird rapide fallen und Verschleissreperaturen werden immer häufiger.

Zitat:

@senti13 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:12:13 Uhr:


Ich habe beim 2.0er oft von Zylinderkopfrissen gelesen, ab welchem BJ wurde das behoben?

Ab ca. 2005. Aber achte auf den Motorkennbuchstaben, wichtig ist keinen "BKD"-Motor zu nehmen! Und die 140PS Variante des 2.0 ist als Pumpe-Düse (also VorFL) haltbarer als die 170PS Version...

Hallo,

ich möchte mir die nächsten 1-2 Monate ein Auto zulegen, weiss jetzt aber noch nicht sorecht ob der Audi A3 die richtige wahl ist. Entschieden hab ich mich schon fast für den Audi A3 3.2 ab Bj 2005. Mein einzigen bedenken sind die Probleme mit der Steuerkette... Bis zu welchem Bj gibts diese Probleme, oder könnt ihr mir auch noch andere gute Autos empfehlen? Mein Budget sind 10k€.

Schonmal danke für eure hilfe im vorraus 🙂

Ähnliche Themen

Also ein Danke an die Antworten die Richtung meinerseits gingen (2.0TFSI A3).

Dachte zuerst da tut sich nicht viel, aber habe ich mich wohl geirrt 🙂

Zum Thema vorschäden erkennen: Das man das kaum feststellen kann hatte ich befürchtet (zb schäden am turbo vom vorbesitzer) Dachte da eher ob es Kleinigkeiten bei der Probefahrt gibt, die da zu beachten wären "falls" sie auftreten. Aber anscheinend gibt es nur ganz oder gar nicht, so in die Richtung.

Bei dem Thema mit den km bin ich eurer Meinung.

Ich suche eigentlich nur bis 100.000km einen zu finden mit 50.000 ist bisher unmöglich gewesen denn ich habe gleichzeitig meine grenze 20.000€ die ich eigentlich auch nicht komplett ausnutzen will, da ich in das auto dann auch gleich ein bisschen investieren will. (kein tuning, max viell. felgen gummis.. kostet aber auch schon was🙂)

Ich suche nun schon über eine Woche, und die Angebote sind leider sehr überschaubar!

ich tendiere nun deutlch mehr zum normalen 2.0Tfsi (nicht s3).

Aber... ich will: eine gewisse mindestaustattung, keinen! weißen oder silbernen und vor allem keinen sportback (bei uns in österr. sind schonmal 9 von 10 wagen SB)

Habe mich jetzt recht viel privat umgehört, und natürlich auch viel im Netz gestöbert.
Anscheinen ist der 2.0 TFSI ein sehr beliebter (weil zuverlässiger und robuster) Motor!

Es gibt auch jede Menge leistungsgesteigerte 2.0´s . Nur ich hätte lieber einen orginalen.

Würdet ihr trotzdem sagen, wenn die leistungssteigerung bei einer namhaften firma mit rechnung gemacht wurde, ist sie kein ausschlussgrund?

Die steigerung selbst, denke ich wäre da wohl nicht so das problem. Das Problem sehe ich pers. eher darin das derenige das auto dann höchstwahrscheinlich auch nicht gerade geschont hat.

danke nochmal an die bisherigen Antworter!

mfg Markus

nur Geduld, da kommt schon noch der richtige.
Ich habe damals über ein Jahr gesucht.

Also ich habe mich jetzt dank eurer Mithilfe auf folgendes so ziemlich festgelegt: max. 13000 €, MAX. 100.000km (eher weniger), MJ 09, A3 Sportback 1.9 TDI oder 1.6 TDI

Noch offene Fragen:
- Beim 1.9er hab ich gelesen, der soll wohl recht laut sein auf der Autobahn, stimmt das? Der 1.6er hat ja die neuere Technik aber dazu finde ich jetzt nicht so viel bezüglich Zuverlässigkeit.
- Der 1.6er bietet auch eine 90PS-Version, ist die ausreichend zum normalen Mitschwimmen? Ich kenne den 1.6er Benziner, falls das als Vergleich hefen könnte.
Hätte nämlich zb. hier einen ansprechenden gefunden: http://ww3.autoscout24.de/classified/263247665?asrc=fa|as

Der 1.9 tdi wird systembedingt (Pumpe/Düse) etwas lauter sein als der 1.6 tdi (CommonRail). Allerdings dürften die sich gerade auf der Autobahn nicht wirklich viel schenken, weil das Fahrgeräusch die Motorgeräusche überlagern sollte.
Die 1.6 tdi Version mit 90 PS verbraucht sogar mehr als die 105PS Version...würde ich nicht unbedingt empfehlen. Zudem der langsamste A3 8P überhaupt...das kann man vom Fahreindruck schlecht mit dem 1.6 Benziner vergleichen.

Ich würde dir empfehlen nach einem normalen 1.9 tdi oder 1.6 tdi zu schauen.

wie zum Geier kann man als Händler so eine verdreckte Karre anbieten und dann auch noch mit Fotos, die das alles sehr genau zeigen....😕

"Beim 1.9er hab ich gelesen, der soll wohl recht laut sein auf der Autobahn, stimmt das?"

Laut ist relativ, also bis 140 km/h höre ich den Motor kaum.

Ab 160 wird es etwas lauter, die Geräusche werden aber vom Radio überdeckt.
Bisher bin ich mit meinem direkt nach Kauf (127.000 km) 30.000 km ohne größere Probleme gefahren.

Achte aber darauf, dass der Zahnriemen gewechselt wurde

ok danke. ich denke ich richte mich nach dem Angebot. Das was besser erscheint, ob 1.6 oder 1.9 spielt dann keine Rolle.
aber die 1.6 90ps wären dann nicht zu empfehlen, interpretier ich das richtig?

@BlueField62: das hab ich mir beim 2. mal schauen auch gedacht... Wagen sieht von außen gut aus aber innen net mal fähig gewesen "kurz drüber zu wischen".

Das mit dem 1.6tdi mit 90PS ist ein persönliches Abraten von mir, kein generelles. Der Motor ist exakt der gleiche wie der mit 105PS, der ist meines Wissens nur gedrosselt.
Aber warum er dann auch noch mehr verbraucht verstehe ich nicht ganz...ich würde mir deshalb keinen "kastrierten" Motor kaufen, wenn es auch die normale Variante gibt! 😉
Wenn er dir ausreicht (nach Probefahrt) spricht auch dagegen nichts, zumindest nicht bzgl. Fehleranfälligkeit etc...

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:22:15 Uhr:


Mhhh, also bei deinem Fahrprofil würd ich mir kein KFZ mit dem km Stand kaufen. Da kratzt du nach 2 Jahren an der 200.000 km Marke. Der Restwert vom Fahrzeug wird rapide fallen und Verschleissreperaturen werden immer häufiger.

Mhhh... da komme ich nicht mit. Wir haben unsere Autos auch als Neuwagen gekauft, aber als Gebrauchtwagenkäufer ist doch gerade der große Vorteil, dass der große Wertverlust abgebaut ist. Wo soll denn bei einem 10.000,- Euro Auto der Wert fallen, bzw. wie soll er denn günstiger fahren? Je neuer ein Auto und so größer die Fahrleistung, um so größer der Wertverlust. Wenn ich dich richtig verstehe sagst du: Viele Kilometer, also noch älteres Auto? Ein 1000,- Euro-Auto z.B.?

Hi

Will mir demnächst ein audi A3 1.4 tfsi mir zu legen und würde gerne wissen eure Erfahrung drüber erfahren

Es ist ein audi A3 1.4 tfsi mit 83.000 Kilometer mit 125 ps,Benziner und s-line Ausstattung für 15,790€ Ist es ein guter Preis

Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...-hier-werdet-ihr-beraten-t4063613.html

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen