Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

zu 1: Ist das Facelift, das sollten alle Kinderkrankheiten weg sein.

zu 1a: Würde dann ab 06/2008 suchen, also MJ2009. Ab da wurde das Faceliftmodell gebaut. Habe MJ2008 (VFL) und bin sehr zufrieden, aber...

zu 2: ...beim 170PS TDI würde ich zum CR-Diesel im Faceliftmodell raten. Beim Pumpe-Düse bis 06/08 gab es öfters Ärger mit den Injektoren.

zu 3: Den 150PS-Diesel gibt es erst im neuen A3, den 8V. Du suchst ja einen 8P und der hatte beim 2.0 TDI 140 PS. Bei den ersten Motoren (MKB: BKD) gab es Probleme mit der Zylinderkopfdichtung. Sollte aber spätestens ab 2006 alles erledigt sein.

zu 4: Sollte selbst mit fast ausschliesslich Stadtverkehr realistisch sein. Wenn ab und zu ein paar Fahrten auf der Landstraße dazu kommen, eher noch drunter.

zu 5: Da sehe ich das Hauptproblem. Die Diesel haben glaube ich seit MJ2006 alle einen Dieselpartikelfilter. Bei viel Stadtfahrten sehe ich das Problem, dass die Drehzahl zu niedrig ist und die Auspuffanlage nicht genug auf Temperatur kommen könnte. Der Filter könnte sich zusetzen.

zu 6: Sollte beim 2.0 TDI (egal ob 140 PS oder 170 PS) kein Problem sein. Bei meinem geht das z.B. nicht (1.9 TDIe).

zu 7: Die Diesel im A3 haben alle einen Zahnriehmen. Wechselempfehlung ist glaube ich 150.000 km oder 8 Jahre. Ist aber nur eine Empfehlung, keine Garantie dass der so lange hält.

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


zu 1: Ist das Facelift, das sollten alle Kinderkrankheiten weg sein.

zu 1a: Würde dann ab 06/2008 suchen, also MJ2009. Ab da wurde das Faceliftmodell gebaut. Habe MJ2008 (VFL) und bin sehr zufrieden, aber...

zu 2: ...beim 170PS TDI würde ich zum CR-Diesel im Faceliftmodell raten. Beim Pumpe-Düse bis 06/08 gab es öfters Ärger mit den Injektoren.

zu 3: Den 150PS-Diesel gibt es erst im neuen A3, den 8V. Du suchst ja einen 8P und der hatte beim 2.0 TDI 140 PS. Bei den ersten Motoren (MKB: BKD) gab es Probleme mit der Zylinderkopfdichtung. Sollte aber spätestens ab 2006 alles erledigt sein.

zu 4: Sollte selbst mit fast ausschliesslich Stadtverkehr realistisch sein. Wenn ab und zu ein paar Fahrten auf der Landstraße dazu kommen, eher noch drunter.

zu 5: Da sehe ich das Hauptproblem. Die Diesel haben glaube ich seit MJ2006 alle einen Dieselpartikelfilter. Bei viel Stadtfahrten sehe ich das Problem, dass die Drehzahl zu niedrig ist und die Auspuffanlage nicht genug auf Temperatur kommen könnte. Der Filter könnte sich zusetzen.

zu 6: Sollte beim 2.0 TDI (egal ob 140 PS oder 170 PS) kein Problem sein. Bei meinem geht das z.B. nicht (1.9 TDIe).

zu 7: Die Diesel im A3 haben alle einen Zahnriehmen. Wechselempfehlung ist glaube ich 150.000 km oder 8 Jahre. Ist aber nur eine Empfehlung, keine Garantie dass der so lange hält.

Kleine Korrektur zu 3.: Betroffen war der Zylinderkopf selbst der zur Rissbildung neigt. Die Dichtung ist meist nicht das Problem.

Anmerkung zu 4.: Halte ich insbesondere im Winter eher nicht für realistisch. Da wird der Motor einfach nicht warm genug.

Generelle Anmerkung zum Schluss: Da Du überwiegend im Stadtverkehr unterwegs bist, würde ich ehrlich gesagt eher zu einem Hybriden raten. Eine gewisse Produktauswahl (einschl. Premium) gibt es mittlerweile und die Praxisverbräuche liegen noch mal 2 Liter unter denen mit dem Diesel angepeilten Verbrauchswerten. Wäre vllt. noch eine Option die sich durchzurechnen lohnt.

Hallo Leute,

ich suche gerade nach einem Audi S3 8PA.

Als Mindestausstattung habe ich mir folgendes in den Kopf gesetzt:
- Schaltgetriebe
- Bj 2009+
- <60000 km
- Sportback
- BOSE
- Navi plus (also das große)
- Leder oder Teilleder
- unfallfrei
- Xenon
- Sitzheizung
- Nichtraucherauto
- Garantie
- Scheckheftgepflegt

Ich fahre momentan etwa 50% Landstraße, 30% Autobahn und 20% Stadtverkehr, ca. 12000-15000 km pro Jahr. Fahre momentan einen A3 8L Facelift. Dürfte also eine Umstellung werden. 😉

Gibt es sonst irgendwas zu beachten? Weitere Must-haves?
Macht die Modellreihe irgendwelche Probleme oder gibt es Kinderkrankheiten?

Gibt es bzw. lohnt es sich etwas in Richtung Chiptuning zu unternehmen, um nicht zuletzt am Verbrauch ein ordentliches Stück zu drehen? Ein wenig mehr Dampf darf natürlich auch ein positiver Nebeneffekt sein.

Viele Grüße und Danke im Voraus 🙂

Edit: Bin so einen leider noch nicht Probe gefahren. Kenne nur den 2,0l TSI mit 200PS aus dem Scirocco und habe mir nun eben jenen S3 in den Kopf gesetzt.

@Flanders80,Blue Ice Ultra

Vielen Dank für eure ausführlichen Antwort.

Woran erkenne ich denn einen Faßlift? Gibt es da auch optisch Unterschiede?

Zitat:

Würde dann ab 06/2008 suchen, also MJ2009.

Da steige ich nicht hinter was du meinst. Was meinst du mit MJ2009? Das ich einen ab 01/2009 kaufen sollte?

Beim 140 PS gibt es keinen CR Diesel?

Haben alle Faßlift den CR Diesel drinn?

Ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem 140 und demn 170 PS so sehr merkbar?

Mein Fahrstrecke ist wie folgt. Zu Hause starten dann ca. 6 Kilometer Stadt wo ich wenn möglich immer bis 60 km/h fahre, danach kommen etwa 3 Kilometer Bundesstrasse durch den Wald wo man gut 100-120 fahren kann und danach dann wieder 11 Kilometer durch Potsdam Stadt wo bis zu 60 km/h drinn sind. Währe das ein Problem im Winter? Auf wie viel würde sich da der Verbrauch erhöhen?

Bei einer Laufleistung von ca 120000 Kilometer sollte ich also schon drauf achten das der Zahnriemen gewechselt wurde oder bald gewechselt wird?

An Hybrid habe ich auch schon gedacht nur ist das nicht meine Preisklasse und es gibt nichts vernüftiges auf dem Markt was mir gefallen würde ausser der kleine Lexus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uepps


@Flanders80,Blue Ice Ultra

Woran erkenne ich denn einen Faßlift? Gibt es da auch optisch Unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von uepps



Zitat:

Würde dann ab 06/2008 suchen, also MJ2009.

Da steige ich nicht hinter was du meinst. Was meinst du mit MJ2009? Das ich einen ab 01/2009 kaufen sollte?

Beim 140 PS gibt es keinen CR Diesel?

Haben alle Faßlift den CR Diesel drinn?

Ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem 140 und demn 170 PS so sehr merkbar?

Modelljahr 2009 beginnt ab 06/2008... Und ab MJ2009 hast du dann auch das Facelift! (Was ist ein Faßlift? Ein Lift für Fäßer???)

Alle Diesel ab MJ2009 sind CR...

Der Unterschied ist schon bemerkbar... fahre am besten beide Motoren Probe und mach dir selbst ein Bild... Der 140PS ist aber eigentlich schon ausreichend motorisiert. Vorallem beim Fronttriebler...

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von uepps


@Flanders80,Blue Ice Ultra

Woran erkenne ich denn einen Faßlift? Gibt es da auch optisch Unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von uepps


Da steige ich nicht hinter was du meinst. Was meinst du mit MJ2009? Das ich einen ab 01/2009 kaufen sollte?

Beim 140 PS gibt es keinen CR Diesel?

Haben alle Faßlift den CR Diesel drinn?

Ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem 140 und demn 170 PS so sehr merkbar?

Modelljahr 2009 beginnt ab 06/2008... Und ab MJ2009 hast du dann auch das Facelift! (Was ist ein Faßlift? Ein Lift für Fäßer???)
Alle Diesel ab MJ2009 sind CR...
Der Unterschied ist schon bemerkbar... fahre am besten beide Motoren Probe und mach dir selbst ein Bild... Der 140PS ist aber eigentlich schon ausreichend motorisiert. Vorallem beim Fronttriebler...

Also bedeutet MJ nur Modelljahr? Und wenn ich einen kaufe der zb Erstzulassung 08/2008 hat dann habe ich zu 100% ein Facelift Model?

Sorry, meine natürlich Facelift und nicht Faßlift!

In welchem Bereich ist der Unterschied bemerkbar? Nur in der Beschleunigung?

Zitat:

Original geschrieben von uepps



Also bedeutet MJ nur Modelljahr? Und wenn ich einen kaufe der zb Erstzulassung 08/2008 hat dann habe ich zu 100% ein Facelift Model?

In welchem Bereich ist der Unterschied bemerkbar? Nur in der Beschleunigung?

Genau: MJ bedeutet Modelljahr. Wenn der EZ 08/2008 nicht über drei Monate unangemeldet beim Händler stand, ist es ein FL! 🙂

Erkennt man aber auch sehr einfach an der Optik, oder an der FIN...

Das hilft dir vielleicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3_8P

Zu den Unterschieden 140 - 170 PS 2.0 TDI:
Bisschen mehr Leistung und Drehmoment =
bisschen bessere Beschleunigung und Elastizität.
Denke auch etwas mehr Verbrauch. Schau dir mal die Werte auf Spritmonitor.de an...

Ansonsten: Selber testen! Hilft der Meinungsbildung am meisten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von uepps


4) Mein aktueller Verbrauch liegt so bei ca 8,5 Liter und ich hoffe den mit einem Diesel auf max 7 Liter senken zu können. Ist das realistisch?

Also ich hab mit meinem 170PS Diesel in der Stadt 8 bis 9 Liter Verbrauch. Ist zwar noch der Vorfacelift, aber ich glaub nicht, dass zwischen Vorfacelift und Facelift 2 Liter Verbrauchsunterschied realistisch sind.

Zitat:

Original geschrieben von uepps


Also bedeutet MJ nur Modelljahr? Und wenn ich einen kaufe der zb Erstzulassung 08/2008 hat dann habe ich zu 100% ein Facelift Model?

Erstzulassung ist uninteressant, wichtig ist der Zeitpunkt der Herstellung!

MJ=Modelljahr
BJ=Baujahr

Wechsel des Modelljahres (also auch kleine Änderungen am Fahrzeug) ist meist um die 22.KW.

Bsp1: Auto wurde im Januar 2012 hergestellt, MJ=2012 und BJ=2012
Bsp2: Auto wurde im August 2012 hergestellt, MJ=2013 und BJ=2012

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von uepps



Also bedeutet MJ nur Modelljahr? Und wenn ich einen kaufe der zb Erstzulassung 08/2008 hat dann habe ich zu 100% ein Facelift Model?

In welchem Bereich ist der Unterschied bemerkbar? Nur in der Beschleunigung?

Genau: MJ bedeutet Modelljahr. Wenn der EZ 08/2008 nicht über drei Monate unangemeldet beim Händler stand, ist es ein FL! 🙂

Erkennt man aber auch sehr einfach an der Optik, oder an der FIN...

Das hilft dir vielleicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3_8P

Zu den Unterschieden 140 - 170 PS 2.0 TDI:
Bisschen mehr Leistung und Drehmoment =
bisschen bessere Beschleunigung und Elastizität.
Denke auch etwas mehr Verbrauch. Schau dir mal die Werte auf Spritmonitor.de an...

Ansonsten: Selber testen! Hilft der Meinungsbildung am meisten! 😉

Danke für den Link. Welche Optischen Unterschiede gibt es denn zum Vorfacelift? Ist das nur das LED Tagfahrlicht? und was meinst du mit FIN...?

Sehe ich das richtig das dieser hier ein Vorfacelift ist?

http://suchen.mobile.de/.../169627006.html?...

Zitat:

Original geschrieben von uepps


@Flanders80,Blue Ice Ultra

Vielen Dank für eure ausführlichen Antwort.

Woran erkenne ich denn einen Faßlift? Gibt es da auch optisch Unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von uepps



Zitat:

Würde dann ab 06/2008 suchen, also MJ2009.

Da steige ich nicht hinter was du meinst. Was meinst du mit MJ2009? Das ich einen ab 01/2009 kaufen sollte?

Beim 140 PS gibt es keinen CR Diesel?

Haben alle Faßlift den CR Diesel drinn?

Ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem 140 und demn 170 PS so sehr merkbar?

Mein Fahrstrecke ist wie folgt. Zu Hause starten dann ca. 6 Kilometer Stadt wo ich wenn möglich immer bis 60 km/h fahre, danach kommen etwa 3 Kilometer Bundesstrasse durch den Wald wo man gut 100-120 fahren kann und danach dann wieder 11 Kilometer durch Potsdam Stadt wo bis zu 60 km/h drinn sind. Währe das ein Problem im Winter? Auf wie viel würde sich da der Verbrauch erhöhen?

Bei einer Laufleistung von ca 120000 Kilometer sollte ich also schon drauf achten das der Zahnriemen gewechselt wurde oder bald gewechselt wird?

An Hybrid habe ich auch schon gedacht nur ist das nicht meine Preisklasse und es gibt nichts vernüftiges auf dem Markt was mir gefallen würde ausser der kleine Lexus!

Das Facelift erkennst Du an der geänderte Frontschürze und den geänderten Rückleuchten beim Sportback. Schau Dir die Fotos bei Wikipedia an. Die Facelift-Modelle haben alle den CR-Diesel. Rein messtechnisch ist ein Unterschied im Durchzug und der VMax zwischen der 140 und der 170-PS-Version darstellbar. Bei Deinem Fahrprofil wäre der 140 PS mehr als ausreichend. Ich glaube aber nicht das Du im Alltag einen Unterschied, von einer kleineren Abweichung im Verbrauch mal abgesehen, merken würdest.

Abschließend: Ich weiß nicht welches Budget Du Dir setzt. Den kleinen Lexus gibt z.Zt. als Jahreswagen mit, im Verhältnis zum Audi, guter Ausstattung ab ca. 22.500 Euro. Den gleichen Betrag müsstest Du z.Zt. für einen gut ausgestatteten A3 von 2009 mit ca. 100tkm ausgeben. Er wäre bei dem von Dir geschilderten Fahrprofil aus meiner Sicht die bessere und in den Kosten auch die günstigere Wahl.

FIN = Fahrzeug-Identifizierungsnummer = Fahrgestellnummer...

Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra



Zitat:

Original geschrieben von uepps


@Flanders80,Blue Ice Ultra

Vielen Dank für eure ausführlichen Antwort.

Woran erkenne ich denn einen Faßlift? Gibt es da auch optisch Unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra



Zitat:

Original geschrieben von uepps


Da steige ich nicht hinter was du meinst. Was meinst du mit MJ2009? Das ich einen ab 01/2009 kaufen sollte?

Beim 140 PS gibt es keinen CR Diesel?

Haben alle Faßlift den CR Diesel drinn?

Ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem 140 und demn 170 PS so sehr merkbar?

Mein Fahrstrecke ist wie folgt. Zu Hause starten dann ca. 6 Kilometer Stadt wo ich wenn möglich immer bis 60 km/h fahre, danach kommen etwa 3 Kilometer Bundesstrasse durch den Wald wo man gut 100-120 fahren kann und danach dann wieder 11 Kilometer durch Potsdam Stadt wo bis zu 60 km/h drinn sind. Währe das ein Problem im Winter? Auf wie viel würde sich da der Verbrauch erhöhen?

Bei einer Laufleistung von ca 120000 Kilometer sollte ich also schon drauf achten das der Zahnriemen gewechselt wurde oder bald gewechselt wird?

An Hybrid habe ich auch schon gedacht nur ist das nicht meine Preisklasse und es gibt nichts vernüftiges auf dem Markt was mir gefallen würde ausser der kleine Lexus!

Das Facelift erkennst Du an der geänderte Frontschürze und den geänderten Rückleuchten beim Sportback. Schau Dir die Fotos bei Wikipedia an. Die Facelift-Modelle haben alle den CR-Diesel. Rein messtechnisch ist ein Unterschied im Durchzug und der VMax zwischen der 140 und der 170-PS-Version darstellbar. Bei Deinem Fahrprofil wäre der 140 PS mehr als ausreichend. Ich glaube aber nicht das Du im Alltag einen Unterschied, von einer kleineren Abweichung im Verbrauch mal abgesehen, merken würdest.
Abschließend: Ich weiß nicht welches Budget Du Dir setzt. Den kleinen Lexus gibt z.Zt. als Jahreswagen mit, im Verhältnis zum Audi, guter Ausstattung ab ca. 22.500 Euro. Den gleichen Betrag müsstest Du z.Zt. für einen gut ausgestatteten A3 von 2009 mit ca. 100tkm ausgeben. Er wäre bei dem von Dir geschilderten Fahrprofil aus meiner Sicht die bessere und in den Kosten auch die günstigere Wahl.

Ich kann max. 17000 - 18000 ausgeben. Das kommt auch drauf an was ich für meinen noch bekommen würde. Und dafür gibt es aber auch schon einen aus 2009 bei Mobile.de! Die 22500 ist auch 2013/2014 nicht zu erreichen

Zitat:

Genau: MJ bedeutet Modelljahr. Wenn der EZ 08/2008 nicht über drei Monate unangemeldet beim Händler stand, ist es ein FL!

ähm laut schein ist bei mir 25.04.2008 und trotzdem MJ 2009

und laut Brief Erstzulassung 17.07.2008

wie soll cih das verstehen?:O

Zitat:

Original geschrieben von ChRi17



Zitat:

Genau: MJ bedeutet Modelljahr. Wenn der EZ 08/2008 nicht über drei Monate unangemeldet beim Händler stand, ist es ein FL!

ähm laut schein ist bei mir 25.04.2008 und trotzdem MJ 2009
und laut Brief Erstzulassung 17.07.2008
wie soll cih das verstehen?:O

Was ist bei dir laut Schein 25.04.2008?

Du sollst das so verstehen, dass der Modelljahreswechsel halt ungefähr im Juni ist...
Das ist ein Anhaltspunkt. Da zum MJ2009 das FL kam, gabs vorher wohl schon ein paar Fahrzeuge! 🙂 Gab ja auch ein paar wenige 3.2l als FL... überschneidet sich halt manchmal! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen