Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Zitat:
Was ist bei dir laut Schein 25.04.2008?
ich denke mal das genaue baujahr/datum. das datum steht im Brief unter K ?😕
Zitat:
Original geschrieben von hinzor
Gibt es sonst irgendwas zu beachten? Weitere Must-haves?
Macht die Modellreihe irgendwelche Probleme oder gibt es Kinderkrankheiten?Gibt es bzw. lohnt es sich etwas in Richtung Chiptuning zu unternehmen, um nicht zuletzt am Verbrauch ein ordentliches Stück zu drehen? Ein wenig mehr Dampf darf natürlich auch ein positiver Nebeneffekt sein.
Fällt vielleicht noch jemandem etwas bzgl. meiner Anfrage für einen S3 ein?
VG
Zitat:
Original geschrieben von uepps
Ich kann max. 17000 - 18000 ausgeben. Das kommt auch drauf an was ich für meinen noch bekommen würde. Und dafür gibt es aber auch schon einen aus 2009 bei Mobile.de! Die 22500 ist auch 2013/2014 nicht zu erreichen
Also dann würde ich eher zu was anderem raten. 1.9er TDI ohne DPF. Erfüllt im 8P ohnehin die Euro4-Norm so dass Du auch ohne Filter die grüne Plakette bekommst. Ich fürchte den Modellen mit DPF wird der doch starke Kurzstrecken-/Stadtverkehr nicht gut tun. Stelle Dich aber bei einem Diesel in jedem Fall darauf ein, das der Wagen, außer die Wärme die der Zuheizer liefert, nicht vernünftig warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von hinzor
Fällt vielleicht noch jemandem etwas bzgl. meiner Anfrage für einen S3 ein?Zitat:
Original geschrieben von hinzor
Gibt es sonst irgendwas zu beachten? Weitere Must-haves?
Macht die Modellreihe irgendwelche Probleme oder gibt es Kinderkrankheiten?Gibt es bzw. lohnt es sich etwas in Richtung Chiptuning zu unternehmen, um nicht zuletzt am Verbrauch ein ordentliches Stück zu drehen? Ein wenig mehr Dampf darf natürlich auch ein positiver Nebeneffekt sein.
VG
Nur soviel, Chip-Tuning führt nicht zwangsläufig zu einem geringeren Verbrauch. Leistung kostet auch beim S3, wobei ich die gut 10,5l lt. spritmonitor in Relation erstmal okay finde, absolut gesehen ist das für ein so kleines Auto aber schon viel.
Ähnliche Themen
Hey,
danke schonmal.
Spritmonitor kannte ich noch gar nicht. Dort ist der Verbrauch ein ordentliches Stück über dem, was angegeben ist bzw. was ich hier im Forum gelesen habe (Vorstellung Auto oder so).
Chiptuning ist ja nicht gleich Chiptuning, manch einer nennt es ja auch Anpassung 🙂 Wobei ich da schon gehofft hätte, dass man den Verbrauch da prinzipiell ein wenig drücken könnte.
Zitat:
Original geschrieben von hinzor
Hey,danke schonmal.
Spritmonitor kannte ich noch gar nicht. Dort ist der Verbrauch ein ordentliches Stück über dem, was angegeben ist bzw. was ich hier im Forum gelesen habe (Vorstellung Auto oder so).
Chiptuning ist ja nicht gleich Chiptuning, manch einer nennt es ja auch Anpassung 🙂 Wobei ich da schon gehofft hätte, dass man den Verbrauch da prinzipiell ein wenig drücken könnte.
Also es gibt die ein oder andere Verbrauchsangabe hier im Forum die für mich an der Grenze der Glaubwürdigkeit steht. Der S3 ist von Audi mit 8,5l nach NEFZ angegeben. Mit einem gewissen Überlandanteil im Fahrprofil lässt sich der Verbrauch sicherlich deutlich unter diese Marke drücken, Spass macht das bei einem solchen Wagen aber nicht. Nur wozu kaufe ich mir dann einen S3?
Hey,
es geht mir bei der Frage darum, ob man ihn mit einem vernünftigen Verbrauch fahren _kann_.
Wenn man mit 100 (oder knapp darüber) ganz gechillt die Landstraße entlang fährt wäre es mMn unangemessen, wenn ein Auto einen Verbrauch von 9 oder mehr Litern hat. Solche Karren gibts ja zur Genüge und das will ich halt umgehen.
Man fährt einen S3 denke ich nicht immer so wie man einen S3 fahren kann, soll ja auch Alltagsfahrten geben.
Zitat:
Original geschrieben von hinzor
Hey,es geht mir bei der Frage darum, ob man ihn mit einem vernünftigen Verbrauch fahren _kann_.
Wenn man mit 100 (oder knapp darüber) ganz gechillt die Landstraße entlang fährt wäre es mMn unangemessen, wenn ein Auto einen Verbrauch von 9 oder mehr Litern hat. Solche Karren gibts ja zur Genüge und das will ich halt umgehen.
Man fährt einen S3 denke ich nicht immer so wie man einen S3 fahren kann, soll ja auch Alltagsfahrten geben.
Aus eigener Erfahrung:
Bei mir ist da beim S3 nach unten bei 9 Litern immer Schluß gewesen... Wenn du nach einer langen AB-Fahrt mit max 120-130 km/h den Wert unter 9 l bekommst, macht das der erste Stadtverkehr wieder zu nichte...
Im Gesamtschnitt ziehen einen die Werte von der ein oder anderen Kurzstrecke ganz schön runter... Wenn du mich fragst, sind 10 l im Gesamtschnitt realistisch. Man will ja auch ab und an spaß haben!
Und wenn dir 9l zu viel sind, ist der S3 eventuell das falsche Fahrzeug für dich.
Zitat:
Original geschrieben von hinzor
Hey,es geht mir bei der Frage darum, ob man ihn mit einem vernünftigen Verbrauch fahren _kann_.
Wenn man mit 100 (oder knapp darüber) ganz gechillt die Landstraße entlang fährt wäre es mMn unangemessen, wenn ein Auto einen Verbrauch von 9 oder mehr Litern hat. Solche Karren gibts ja zur Genüge und das will ich halt umgehen.
Man fährt einen S3 denke ich nicht immer so wie man einen S3 fahren kann, soll ja auch Alltagsfahrten geben.
Also der momentan sparsamste S3 bei spritmonitor läuft im Schnitt mit 8,63l, wobei das Verbrauchshistogramm darauf hinweist das der Wagen schon zurückhaltend gefahren wird (Autobahnverbräuche um die 9 bis 9,5 Liter). Da muss ich Scoundrel recht geben wenn er sagt das der S3 dann wohl das falsche Auto für Dich sein könnte. Was vom Verbrauch her eher passt wäre der 1.8er TFSI der vom Verbrauch bei spritmonitor mit 8.2l angegeben wird.
Hi,
ein Bekannter ist auf der Suche nach einem neuen Auto und hat sich dieses hier angesehen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
Da ich von Audis nicht so die große Ahnung habe, wollte ich fragen was ihr von dem Angebot haltet, hinsichtlich Preis und so weiter.
Was ich von Früher noch im Hinterkopf hab, dass die 1.4 TFSI regelmäßig Probleme bereiten und angeblich auch als Problemmotoren bekannt sind, hat sich da mal was getan oder ist das immer noch so?
Für Antworten wäre ich dankbar.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von s-m-n
Hi,ein Bekannter ist auf der Suche nach einem neuen Auto und hat sich dieses hier angesehen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
Da ich von Audis nicht so die große Ahnung habe, wollte ich fragen was ihr von dem Angebot haltet, hinsichtlich Preis und so weiter.
Was ich von Früher noch im Hinterkopf hab, dass die 1.4 TFSI regelmäßig Probleme bereiten und angeblich auch als Problemmotoren bekannt sind, hat sich da mal was getan oder ist das immer noch so?
Für Antworten wäre ich dankbar.
MfG
Ohne XENON ist ein no go!
Zitat:
Original geschrieben von s-m-n
Sind die Halogenscheinwerfer so schlecht?
-----------------------
Nein, das sind sie nicht, doch wenn Xenon zu kriegen ist und du einmal Xenon hattest, dann gibt es nichts anderes mehr.
Generell ist das Angebot ok.....achte auf eine Folgegarantie von Audi und nicht die Gebrauchtwagengarantie.....oder zumindest das es ein Audi Plus Angebot ist.
Preislich dürfte da noch Luft nach unten sein......Winterreifen, Zulassung, Garantie sind eh Normal.
Viel Erfolg
Alles klar soweit, vielen Dank. Es fanden bereits Verhandlungen mit dem Verkäufer statt, dieser stellte sich allerdings quer, auch bei den Winterreifen, er meinte das sei zu teuer.
Wie sieht es mit dem Motor aus, kann dieser empfohlen werden oder sind da langfristig irgendwelche Komplikationen zu erwarten?
Zitat:
Original geschrieben von s-m-n
Wie sieht es mit dem Motor aus, kann dieser empfohlen werden oder sind da langfristig irgendwelche Komplikationen zu erwarten?
guggst du: 😉
http://www.motor-talk.de/.../...er-1-4-tfsi-gelaufen-t3977848.html?...