Allgemeine Kaufberatung C300e

Mercedes C-Klasse W206

Was haltet ihr von der Konfiguration?
Verbesserungsvorschläge?


MCFQ93CR

https://www.mercedes-benz.de/.../MCFQ93CR?pid=direct_link_entry

289 Antworten

Zitat:

@Timo495 schrieb am 7. August 2022 um 09:22:34 Uhr:


Gibt es eigentlich mittlerweile mal Informationen von MB bezüglich eines DieselE?

Wegen der Streichung der Hybrid Förderung will Mercedes wohl keinen Diesel Hybrid und Hybrid 4Matic Variante der c klasse mehr rausbringen.
Der Aufwand mit der Eingliederung in der Produktion und in der derzeitigen Lage bringt es wohl nichts.

Na gut bei den derzeitigen Lieferzeiten (16 Monate Hybrid) kein Wunder.

Naja, Förderung ist das eine, die 0,5% bei der Dienstwagenbesteuerung soll ja (Stand heute) bleiben, dann ist es ein Rechenexempel, wieviel der höhere Listenpreis gegenüber dem 300d die Leasingrate hochtreibt (ggf. sogar einen Deckel bei der Firmenpolicy reißt) versus der Steuerersparnis beim Netto. Dann spielen die Grosskundenrabatte auch eine Rolle , bei Langstreckennutzung bleibt bei vielen Unternehmen der Diesel ein “Muss”. Wenn überhaupt nur Dieselhybrid, Benzinhybride sind keine Option ( wie bei mir mit 50.000 Minimum p.a.)

Zitat:

@jetflyer schrieb am 7. August 2022 um 11:48:14 Uhr:


Naja, Förderung ist das eine, die 0,5% bei der Dienstwagenbesteuerung soll ja (Stand heute) bleiben, dann ist es ein Rechenexempel, wieviel der höhere Listenpreis gegenüber dem 300d die Leasingrate hochtreibt (ggf. sogar einen Deckel bei der Firmenpolicy reißt) versus der Steuerersparnis beim Netto. Dann spielen die Grosskundenrabatte auch eine Rolle , bei Langstreckennutzung bleibt bei vielen Unternehmen der Diesel ein “Muss”. Wenn überhaupt nur Dieselhybrid, Benzinhybride sind keine Option ( wie bei mir mit 50.000 Minimum p.a.)

Das stimmt wohl, wer weiß was unsere Regierung sich noch einfallen lässt.
Es gibt die beiden Varianten ja auch schon fertig geplant und könnten produziert werden.
Ich weiß jedenfalls, dass eine Umstellung in der derzeitigen Situation teuer wäre. Außerdem hat Mercedes die Auftragsbücher für Hybrid Fahrzeuge schon bis Anfang 24 voll und muss derzeitig den hohen Auftragsbestand abarbeiten.

Vielleicht wartet Mercedes auch einfach ab, was unsere Regierung entscheidet. Die ersten Diesel Hybrid Fahrzeuge würden dann ja auch nicht vor Mitte 24 ausgeliefert werden und bis dahin kann die Regierung viel ändern.

Zitat:

@DrInsider schrieb am 7. August 2022 um 02:28:44 Uhr:


weiß jemand warum die Leistung obenrum beschnitten wurde wenn diese Werte stimmen?

Vermutlich weil das auf die Berechnungen der WLTP Reichweite Einfluss nimmt und daher vmax auf 240 begrenzt. Zudem hat auch der Benziner ein paar PS weniger und das höhere Gewicht (s.u.) trägt dazu bei dass er im Gegensatz zum Vorgänger keine 250 ohne boost halten kann. Das würde den Akku leer saugen bei einer schnellen Autobahnfahrt in der Nacht zB.

Langsamer ist der neue hauptsächlich, neben ein paar PS weniger (System und Benziner), wegen der deutlichen Minderung des Drehmoments (550NM zu 700NM) und der 200kg!!! schwereren Karosse inkl. größerem Akku...

Ähnliche Themen

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 7. August 2022 um 08:30:31 Uhr:



Warum macht man mit einem Hybrid Beschleunigungsvideos für Youtube, wenn die Batterie komplett leer ist? Und dann nichtmal ein Hinweis dazu in der Videobeschreibung.

Es gibt hier immer wieder das Missverständnis dass der PHEV mit 0KM Reichweite nicht mehr boosten würde, oder gar unterschiedlich, je nach Ladestand.
Beide Fahrzeuge, sowohl der W205 als auch der W206 haben eine Boostanzeige. Wenn die zu 100% hochgeht, boostet er auch zu 100%, egal wie die Reichweite ist.
Wenn die Fahrzeuge 0KM Reichweite haben heisst das nur dass sie nicht mehr rein elektrisch fahren, eben genau aus dem Grund jederzeit die Leistung abzurufen.
Bei 0km Restreichweite hat man ca 10-13% Akku fürs Beschleunigen.
Ab 6% lädt er automatisch im "Normalbetrieb" hinzu, sodass er weiter boosten kann.
Erst wenn man das Spiel ewig weiter treiben würde kommt evtl mal ein Punkt wo die Boostanzeige nicht mehr hoch geht.
Ich habe das noch nie erlebt.
Leichte Unterschiede in der Beschleunigung können auch Temperaturunterschiede etc auslösen.
Daher ist auch die Aussage dass man später ein viel zu schweres Auto mit nur 204PS bzw 211PS bewegen müsse auf der Autobahn zb, schlichtweg falsch.

Wenn die Reichweite Null ist hat er einen State of Charge <6% und damit wird er niemals >20 Sekunden voll boosten können - vermutlich nichtmal 10 Sekunden. Also ist das Video als „Zeugnis“ für die Sprintfähigkeit völlig sinnbefreit. Warum macht man ein solches Video nicht mit vollem Akku oder zumindest >50% SOC? Dann gäbe es eine solche Diskussion erst gar nicht.

Natürlich kann er das, das sieht man an der Anzeige.
Nur wenn die Anzeige nicht auf 100% geht lässt er nach.

Übrigens wäre es schlimm wenn zb 10-12% Akku nichtmal für 20sec boosten reichen würde. Woher soll dann die bis zu 100km Reichweite kommen???

Woher soll eigentlich die Energie für den Elektromotor kommen, wenn man nach deiner Meinung selbst bei nahezu 0% Ladestand dermaßen lange boosten kann? Ein SOC von <6% reicht bei der Batteriekapazität des C300e sowie dessen Stromaufnahme unter Volllast nicht für einen Boost >20 Sekunden. Das ist reine Physik. Nur mal so als Vergleich: Der AMG GT 63S E-Performance boostet selbst mit voller Batterie maximal 10 Sekunden.

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 7. August 2022 um 18:01:11 Uhr:


Übrigens wäre es schlimm wenn zb 10-12% Akku nichtmal für 20sec boosten reichen würde. Woher soll dann die bis zu 100km Reichweite kommen???

Dir ist schon klar, dass die Stromaufnahme eines Vollboost um ein Vielfaches über der Stromaufnahme im Maximalreichweitengleiten unter Laborbedingungen liegt? Die Aussage ist also komplett Äpfel mit Birnen verglichen. Außerdem waren wir eben noch bei einem SOC im Bereich von <6%, den du für deine plakative Aussage mal eben verdoppelt hast. 🙄

Viele phev sind so ausgelegt nicht länger als 10s zu boosten. Warum sollte ein Gt63se länger als 10s boosten. Das braucht man weder zum Überholen auf der Landstraße noch auf der Autobahn bei 150-250.

Bei 6% reicht es langsam nicht mehr, daher lädt er selbstständig nach ab diesem Zeitpunkt. Wieviel geboostet wird erkennt man an der boostanzeige.
Aber ich will mich nicht streiten. Gerne hast du auch recht.

PS:
Ich habe es deshalb “plakativ“ verdoppelt da ab 13km restakku die Reichweite auf 0 geht und ab 6 eh geladen wird.

Er kann doch gar nicht so schnell nachladen, wie er beim Boosten Strom aufnimmt. Wie soll denn das funktionieren???

Und selbst wenn er laut Anzeige (voll) boostet, so macht er das bei derart geringem SOC nicht mehr mit der vollen Leistung. Teslas reduzieren bspw. schon bei einem SOC <50% die Leistung spürbar.

Im Übrigen gehts hier nicht ums recht haben, sondern einfach nur um die technisch korrekte Aussage bzw. Fakten.

Ich hab auch nie behauptet dass es immer geht, aber bei voller boostanzeige und zwischen 6-13% eben doch. Aber egal… ich sehe schon, du bist so ein schnuckihase der bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutiert bis man Dir Standing Ovations gibt.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei ????

In den nächsten 2 Wochen soll ein Review zum C300e T-Modell auf Ausfahrt TV kommen, da freue ich mich jetzt schon drauf. Sind mit die ausführlichsten Reviews die man kriegen kann.

Da wird zum Beispiel auch getestet, ob ein 28" Rennrad in den Kofferraum passt usw.

Zitat:

@gohlart schrieb am 15. Mai 2022 um 01:29:17 Uhr:


In Denmark.

Ordered on 31/03
Production date 12/08

Mercedes updated on 06/05 that the DC charger had to be removed by the factory.

I'm still deciding on whether to continue with the order or not. Mercedes also hasn't been able to provide an adjusted price or expected production and delivery if I were to place another order now.

In Denmark the tax incentives to buy electric or hybrids reduces every year.

Update: I did decide to continue with the order. Production date has now been delayed. No exact date yet, only that it has been pushed to mid to late September 🙁

Rennrad in einer C-Klasse?
Rennlernrad für Kinder oder wird das auseinandergeflext? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen