Allgemeine Kaufberatung C300e
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Verbesserungsvorschläge?
MCFQ93CR
https://www.mercedes-benz.de/.../MCFQ93CR?pid=direct_link_entry
289 Antworten
Ins Hornissennest gestochen
War ja auch `ne Steilvorlage 😁
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 7. Juni 2024 um 15:14:30 Uhr:
Du machst einen Denkfehler: Systemleistung ist keine Dauerleistung und nicht zwingend in allen Fahrsituationen verfügbar! Bloß weil ein PHEV eine Systemleistung von bspw. 320 PS hat heisst das nicht, dass es damit zwangsläufig die gleiche Vmax erreicht, wie ein identisches Auto mit reinem Verbrenner und derselben Leistung.
Das stimmt natürlich. Ich habe erfahren, dass z.B. bei kickdown und Sport+ die vollen 320 PS zur Verfügung stehen, da die Batterie nie auf Null abfällt. Aber man kann natürlich nicht eine halbe Stunde 250 km/h mit dieser Kombi fahren. Das geht wahrscheinlich auch nicht mit dem 400e.
Gruß
Der Verbrenner hat genug Leistung, um den C300e lange Zeit auf Höchstgeschwindigkeit zu halten. Bergauf braucht er aber Hilfe vom Elektromotor.
Gestern Abend live erlebt auf 90km freier Autbahn. Quasi dauerhaft mit abgeregelten 243 durchgefahren.
Im übrigen könnte er mit Systemleistung deutlich schneller fahren, ich merke deutlich, wie er in die Sperre fährt. Warum das so gemacht wurde, frage ich mich nunmehr nach zwei Jahren immer noch...
Ähnliche Themen
vielleicht Marketing, wir sollen ja bitte den 400e kaufen. Live und In Farbe kann man das Thema beim W213 Vormopf (mit Comand und Charge Modus) versus W213 Mopf (mit MBUX ohne Charge) verifizieren. Ersterer ist eingetragen und begrenzt bei 250 km/h, der Mopf hat 235 Vmax. Es gab eine kleine Anzahl von Mopfis, die bei Auslieferung “versehentlich” noch zwofuffzig liefern, (trotz Eintrag 235) dann aber beim Servicetermin ohne Vorwarnung eingebremst wurden. Ganz böse “Owner” haben die Sperre illegal vom Codierer ihrer Wahl wieder entfernen lassen…Moeglicherweise hat es auch mit den Abgaszertifizierungen zu tun, wir sind von 6d-temp über 6d inzwischen bei 6e