Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Motor: Ja
Getriebe: Nein
Ansonsten schau mal in die FQA, dort findest du eine detaillierte Beschreibung zu den Getrieben und Motoren und kannst entsprechend vorauswählen.
Mfg
Tschuldigung für den Klugschiss, aber das Ding heißt "FAQ". 😁 Link ist in meiner Signatur. Viel Spaß beim Lesen.
Das Getriebe ist wohl das mieseste, das der VAG Konzern in seiner gesamten Geschichte auf den Markt gebracht hat, also besser Finger weg.
Hallo, ich hoffe ich bin diesmal richtig hier. EZ ist von 2005, also schätze ich schon.
Ich schaue mich aktuell nach einem Audi A4 um. Ich kenne mich mit Autos sehr wenig aus, möchte bei einem Händler kaufen. Ich fahre jedes Wochenende 360KM + ein wenig unter der Woche + mal in den Urlaub.
Geld zur Verfügung bzw. was ich maximal ausgeben möchte ist so 7.000EUR, ist zumindest aktuell angepeilt.
Was kann/soll ich dafür denn erwarten?
Habe einen online gesehen:
Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro, 181.000 km, 1.984 cm³, 147 kW (200 PS), Erstzulassung 06/2005, HU bis 04/2021, Scheckheftgepfleft bei Audi Service Partner, Benzin+ diverse Ausstattung(Xenon, AHK, Navi, Standheizung, Inspektion neu gemacht(?), und weiteres...)
Den habe ich jetzt mal in Blick genommen wegen: Quattro, 200PS (Wobei es da auch weniger sein können, 150PS~), HU bis 04/21, AHK schon drann, Inspektion (?) ist frisch gemacht worden, optisch gefällt er mir, Standheizung, und diverse Kleinigkeiten in der Ausstattung,
für 6900EUR, weiß halt nicht wie teuer das ist und kann die Preise schlecht einschätzen. Muss auch kein jetzt kauf sein, ich habe dieses Jahr Zeit für einen Kauf.
Wolte nur mal reinfragen was andere meinen zwecks dem Geld ob es sich lohnt und ob man dafür etwas "gescheites" bekommen kann?
Ich werde jetzt noch etwas weiter lesen in diesem Thread.
Stell bitte den Link zu dem Angebot rein, damit wir uns ein Bild machen können.
Was dir halt klar sein muss: bei so nem Auto kann und wird sicher in naher Zukunft ne größere Reparatur anstehen (Fahrwerk, Querlenker,...)
Du solltest bei so nem alten Fahrzeug immer Geld beiseite haben, da eine Reparatur schnell mal über 1000€ kosten kann.
Ähnliche Themen
Hier mal der eien Audi: https://suchen.mobile.de/.../270908471.html?action=parkItem
Ich schau grad auf mobile auch nach anderen noch. Vorzugsweise Benziner. Wobei ich da nicht sagen kann ob ein Diesel schlecht wäre zwecks Fahrverboten o.ä.. Raum Stuttgart.
Dass immer etwas passieren kann stimmt ja schon. Wenn ich dass Auto aber vorher durch eine Werkstatt anschauen lasse und es soweit in Ordnung aussieht?
Dann kann ich doch eher davon ausgehen dass das Auto erst einmal "in Ordnung ist", und Mängel können dann ja immer noch auftreten klar, aber zumindest nichts vorsätzlich verschwiegen wurde(also egal welches Auto jetzt), TüV, Dekra, o.ä. die so etwas anbieten.
Wenn du deinem Rücken eine Freude machen willst oder eh schon Probleme hast, achte darauf, dass nicht die Standardsitze verbaut sind, sondern die S-Line Sitze. Die sind deutlich langstreckentauglicher und bieten vielfache Einstellungsmöglichkeiten.
Für das Fahrwerk wird es eigentlich so ab 180t km Zeit. Die Querlenker halten in der Regel nicht viel länger als ca. 200t km, bei reinen Autobahnfahrzeugen kann es auch etwas länger dauern. Beim Fahrwerk (also Federn, Dämpfer, Querlenker und Kleinteile) kannst du gut und gerne 1500-2000 Euro lassen, mit Pech auch mehr...
Wenn du wissen willst, worauf zu achten ist, lese dir unsere FAQ durch (Link in meiner Signatur). Lass dich aber nicht abschrecken. 😁
Einen Gebrauchtwagen-Check bei TÜV oder DEKRA würde ich sowieso immer machen lassen, am besten auch gleich Fehlerspeicher auslesen lassen. Die paar Euro sind im Nachhinein manchmal gut investiert.
Die FAQ ist wirklich etwas erschlagend, und da steht ja viel allgemeins drinnen und Infos zu damaligen Preisen der Ausstattung.
Nur kann ich dass nicht als Vergleich nehmen? Und selbst das wäre schwierig =/
Deshalb hatte ich auf Erfahrungen gehofft in Sachen Preis/Leistung. Also ab welchem Preis kann ich ein Auto erwarten welches theoretisch in gutem Zustand sein sollte. (Mal schlechte Nutzung ausgeschlossen). Geht das mit 4,5,6,7.000EUR, oder muss ich tiefer in die Tasche greifen?
Preis/Leistung finde ich nicht schlecht.
Gute Ausstattung hat er definitiv, aber größtes Manko wäre - wie Andi sagt - die Sitze.
Gerade die Ausziehbare Beinablage und Lendenwirbelstütze sind für Langstrecken ein Muss (für mich). Solltest du aber mal Probesitzen.
Fahrwerk kann natürlich irgendwann kommen, meins ist bei 326Tkm noch original. Fahre aber nur Langstrecke und achte auf Schlaglöcher 😁
Fahrwerk hängt auch ein bisschen davon ab, was für Räder überwiegend gefahren wurden. 16-Zoll Basisbereifung belastet es weniger als breite 18-Zöller.
Preise für Benziner können durchaus etwas höher liegen, seit der Sache mit den Dieseln... 🙄 Also hier wurden auch schon 2.0 TFSI für 10t Euro verlinkt, die hatten dann aber weniger Kilometer und mehr Ausstattung. Ich finde den Preis auch nicht schlecht, vielleicht kannst du ja noch was raushandeln. Aber erstmal anschauen und gründlich checken. Innenausstattung/Sitze kannste übrigens nachrüsten. Die B7 werden im Moment ordentlich geschlachtet wegen der Dieselprämie. Da bekommste sogar ne komplette S-Line Lederausstattung für 500-600 Euro.
Hallo zusammen.
Ich habe von einem bekannten ein Angebot für einem 2001er Audi A4 B6 8e 2.0 131 PS 5-Gang Handschalter, erhalten. Er hat neuen Tüv, neue HU und ist scheckheftgepflegt. Hat gelaufen 163t Kilometer und sieht soweit ganz gut aus. Motor und Getriebe sind trocken. 1. Rentnerhand. Für 2500€. Hat Sitzheizung, PDC, Klimaautomatik etc.
Tüv und HU im Novemver ohne Mängel bestanden.
Sollte ich da zuschlagen?
Danke im Vorraus 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 8e Kaufberatung' überführt.]
Also ja, ich mache mir auch wegen Diesel Sorgen weshalb ich auf Benziner schaue (Raum Stuttgart...), aber der hier hat z.B. nur Euro4. Und wie es mit Benziner weiter geht weiß man auch nicht wirklich oder? hmm naja.
Ja ich schau noch ein wenig auf mobile und anderen Seiten und schau mir ein paar Autos dann mal persönlich an.
Für mich soll das Auto eigentlich dann auch schon etwas reichen wenn ich behutsam damit umgehe, klar wenn etwas kaputt geht ist es halt so, steckt man nicht immer drinn..
Aber dass der Preis in etwa in Ordnung geht und nicht total übertrieben ist/sein soll ist für ich schon gut zu wissen und wichtig, damit kann ich ja arbeiten 🙂
Welcher Motor, welches Getriebe? Fotos oder gar Link zum Auto vorhanden (falls es bereits inseriert wurde)?
Thema wird von der Moderation in die große unübersehbare Kaufberatung verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 8e Kaufberatung' überführt.]
Ja gut. Kannst gerne weitere Angebote hier verlinken.
Wegen der Abgasnorm: Euro 4 war damals stand der Dinge. Wenn du was besseres brauchst oder willst, musst du ordentlich tief in die Tasche greifen. Aber Euro 5 bringt dich dann wahrscheinlich auch nicht wirklich weiter und Euro 6 wird dann richtig teuer.
Zitat:
@attilarw schrieb am 30. April 2019 um 21:48:25 Uhr:
Also ja, ich mache mir auch wegen Diesel Sorgen weshalb ich auf Benziner schaue (Raum Stuttgart...), aber der hier hat z.B. nur Euro4. Und wie es mit Benziner weiter geht weiß man auch nicht wirklich oder? hmm naja.
Euro-4 Benziner liegen beim NOx auf einem Niveau, das nur wenige Euro-6D Diesel hinbekommen.
Bei den TFSI der ersten und zweiten Generation ist eher theoretisch "Ultra-Feinstaub" ein Thema. Nur sind die Feinstaubwerte aktuell eher kein Thema. Und bis die eins werden ist die Karre in der Ukraine angekommen tippe ich.
Mit nem Euro-4 Benziner haste auch in Stuttgart kein Thema.