Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@schmatzi18


Ein 15 jahre altes auto und gewährleistung sind sowieso sachen, die sich meiner meinung nach ausschließen. Im seriösen handel werden solchen alten karren nur an export und gewerbe verkauft. Daher suche ich prinzipiell nur bei privat, weil der händler am ende dann sowieso sagt "verkauf nur an gewerbe" oder "als bastlerauto"

Meinen alten B6 habe ich damals beim Audi Zentrum gelassen, die haben den über einen anderen Händler ins Netz Gestellt,...Zu dem Zeitpunkt war die Karre auch schon 15 Jahre alt.

Beim ersten steht nichts mit bei, bei Nr. 2 und 3 u.a. "Wir bieten ihnen eine garantie an von der firma GGG,..." bzw. 12-Monate Garantie.

Aber der in Link 3 hat doch einen >Spalt< zwischen Motorhaube und Grill und der Schürze neben dem Grill !? Oder Täusche ich mich ?

Die garantie bei solch alten autos kannst du auch vergessen, da man den großteil der kosten im schadenfall selbst tragen muss. Und bei rost Etc. Greift die auch nicht

Yep, die Garantien lohnen sich bei alten Autos nur für die Versicherungen. Rate wieso.

Hallo,

nachdem meine nette Nachbarin in mein 91er Cabrio geparkt hat, bin ich jetzt auf der Suche nach was neuen.

Erst hab ich überlegt ob ich wieder ein Audi Cabriolet kaufe oder doch vielleich den nachfolger den A4. Wenn ich erlich bin wollte ich damals schon den A4 haben konnte mir aber nur den Typ 89 leisten. Mittlerweile hat sich der Markt ein wenig gewandelt und das A4 Cario ist schon für wenig Geld zu haben.

Mein Favorit war eigenlich schon immer der 2.4l ich da denke da kann mann auch nicht viel falschmachen. Trotzdem meine Frage: Wie sieht es micht den anderen Motoren aus, was sind schwachstellen ? Zahnriemen ist klar aber was vielleicht noch?

meine Zweite Frage: auf meiner suche icht mir auch der S4 4.2l in Auge gekommen. Kann man so ein Auto mit über 200tkm kaufen? was sind Schwachstellen und worauf sollte man achten. Ich hab grundsatzlich kein Problem auch Autos mit hoher laufleistung zu kaufen da ich nur mit dem Cab, im Schnitt 5tk im Jahr fahre.

gruß und danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung S4/A4 Cabrio' überführt.]

Ähnliche Themen

Wird in die Kaufberatung verschoben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung S4/A4 Cabrio' überführt.]

Die Vorderachse ist auch Murks an dem Wagen. Und dann würde ich auch keinen Motor nehmen, der eine Steuerkette auf der Getriebeseite hat und da gehört der S4 wohl dazu.

Zitat:

@Turnschuhretter schrieb am 21. April 2019 um 23:28:00 Uhr:


Mein Favorit war eigenlich schon immer der 2.4l ich da denke da kann mann auch nicht viel falschmachen.

hat ne gute Laufkultur und relativ leise, dafür aber auch nur "sparsam" wenn du wirklich ruhig fährst sonst fängt er an zu schlucken - bei 5tsd. km im Jahr & im Cabrio aber sicher ein ausreichender Motor.

Zitat:

meine Zweite Frage: auf meiner suche icht mir auch der S4 4.2l in Auge gekommen.

kannst klar auch kaufen- aber wenn was is am Block wirds teuer das solltest auf jeden Fall einkalkulieren,

Steuerkette , Zylinderlaufbahnen und Ölverbrauch sind bei falscher Behandlung immer ein Thema & wie er behandelt wurde weiß man gebraucht fast nie.

Ich sag mal 3-5 Scheine sollte man für einen Austauschmotor immer in der Hinderhand haben beim V8 und dann ist kostentechnisch natürlich die Frage ob man selber schraubt oder nicht. Das macht unheimlich viel aus.

Ich persönlich würde ohne Kaltstart (Kettenrasseln) & Endoskopie keinen kaufen. Das ist ne Stunde Arbeit aber man hat eine halbwegs verlässliche Aussage was mit dem Motor ist. Ein guter Besitzer macht das schon für sich von alleine.

Zitat:

@a4kabrio schrieb am 22. April 2019 um 09:45:44 Uhr:


Die Vorderachse ist auch Murks an dem Wagen.

Nö. Die ist schlicht Top. Was besseres gibt es konstruktiv nämlich kaum.

Ausser man fährt mit kaputten Lenkern umher. Aber dafür kann die Achse ja nichts.

@niston fährt den S4 als 8H (B6). Er hat hier auch schon viele Details in seinem Weblog gepostet.

Den V8 zu fahren ist offenbar schon eine Passion. Mit ausreichend Geld in der Hinterhand ist das auch sicher gut machbar. Der 2.4i ist in meinen Augen eine prima Maschine mit hervorragender Laufkultur (Kurzhuber). Mit dem 3.0i sowie mit dem 1.8 Turbo stehen weitere grundsätzlich "gute" Motorisierungen zur Verfügung.

Ansonsten kommen hier die klassischen Warnungen vor der MT-Automatik, dem 2.5 V6 TDI sowie dem 3.2 FSI im B7.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 22. April 2019 um 11:11:35 Uhr:



Zitat:

@a4kabrio schrieb am 22. April 2019 um 09:45:44 Uhr:


Die Vorderachse ist auch Murks an dem Wagen.

Nö. Die ist schlicht Top. Was besseres gibt es konstruktiv nämlich kaum.
Ausser man fährt mit kaputten Lenkern umher. Aber dafür kann die Achse ja nichts.

Hatte mich ungenau ausgedrückt. Zum Fahren ist die sicher gut. Aber zum Reparieren eben nicht und im Wartungsplan fehlt der Punkt Erneuern der oberen Klemmschraube alle zwei Jahre.

was sind so Schwachstellen allmein?

Es gibt eine sehr gute FAQ hier im 8E/8H-Bereich:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html

Bekannnteste Schwachstelle beim S4 dürfte der Motor sein. Steuerkette und so. Allerdings wird da auch viel Panik geschoben und jedes Kaltstartgeräsuch sofort und oftmals ohne Grund einem defekten Kettentrieb zugeschrieben.

Das andere Thema sind die Wartungskosten. Man sagt ja, Audi sei teuer im Unterhalt. Wenn das zutrifft, dann sind S-Modelle elitär im Unterhalt (was ich bestätigen kann), während die RS-Modelle epische Kosten verursachen (sollen). Meinen hab ich mit 132TKM gekauft und der hat in 2 Jahren ca 20k an Wartungskosten verschlungen. Und wenn's weitergehen soll, sind bald die nächsten 10k fällig. 🙁 Dabei dachte ich letztens noch, ich hätte mit CHF 10 / PS für den Unterhalt dieses Jahr grosszügig kalkuliert...

Ich überlege deshalb momentan ernsthaft, ob ich mich von dem Wagen trennen soll. Obwohl mir das sehr schwer fallen würde, weil die Kiste ist -gerade in der offenen Variante- schon hammergeil zu fahren.

Vielfahrer bin ich übrigens nicht: Mein FZ wird vergleichsweise selten bewegt, da ich mein Büro zuhause habe.

Achja: Der 2.4er den ich zuvor hatte... Ein enormer Ölverbrauch (1L/1000km), aber sonst waren die einzigen Probleme: Querlenker durch (normal), LMM durch (alt), Batterie durch (uralt). Aber... Leider fast der gleiche Durst wie der V8 und für's schwere Cabrio ist der Motor zu schwach. Dann gibts die 2.4 nur als Frontkratzer.

Kettenklappern ist nicht unbedingt immer so harmlos, wenn man die Abrasionen im Kettendeckel des CR V6 TDI ansieht. Hatte gestern hier ein Video gepostet.

https://www.motor-talk.de/.../...kette-kettenspanner-t5072009.html?...

Ob das für den V8 Otto auch zutrifft, weiß ich natürlich nicht. Aber die Metallpartikel vom Deckel landen ja auch irgendwo, im besten Fall auf Nimmerwiedersehen im Ölfilter.

Niston, 10 erneute Scheine für Deine Diva? Geht es um die besagten Wasserverluste? 🙁

@a3Autofahrer Meinte jetzt ganz konkret die Sache mit dem klappernden Schaltsaugrohr, wo's ne TPI für gibt, die aber offenbar kaum einer gelesen hat und dann deswegen den Kettentrieb revidieren lässt. Und danach sich wundert, warum das immernoch klappert 🙂

Ich würde gern noch einmal eure Meinung zu dem Wagen hören.

Robuster Motor? Preis Ok? Extras?

schon mal Vielen Dank!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen