Allgemeine Kaufberatung Audi A4 S4 RS4 8D B5 / User Fragen & Antworten

Audi A4 B5/8D

Hallo,

hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉

Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.

Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.

LG Alex Forenpate 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉

Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.

Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.

LG Alex Forenpate 😉

1258 weitere Antworten
1258 Antworten

Ab MOD 2000 hat er dann CAN BUS und die weiße Tachobeleuchtung, schau mal in mein Profil da siehst du es.

Hallo 🙂

Ich habe bereits ein Thema eröffnet , aber brauche echt dringend eine Antwort.

Bei welchen Kilometerstand bei Audi A4 , sollte man die Finger lassen ?

Details :, Baujahr 2011 , 143 PS und 150.000 ... und kostet 14.690 .. ist das zu viel ?
Lg

Leider keine generelle Antwort möglich.

Langstreckenfahrzeug, ein Vorbesitzer, Scheckheft gepflegt, ein Ordner voll mit Rechnungen dabei?

5te Hand, Service nicht dokumentiert, starker Raucher, Inspektionsmitteilung blinkt im KI?

Oder irgendwas dazwischen? Zumal du hier auf die Schnelle keine weiteren Details zur Ausstattung (volle Hütte oder Campingzelt-Buchhalterausstattung?) angegeben hast.

Hatte meinen A4 mit 17 (!) Jahren auf dem Buckel bei über 150'000 km gekauft. Aber eben nicht für 14'690 Euro sondern 1'650 Euro.

Für knapp 15'000 km solltest du eigentlich auch andere Fahrzeuge mit weniger Laufleistung im Segment von A4/Passat finden können.

Grüße, Martin

ich habe bereits durchgeforscht ... und mir ist aufgefallen , dass der wagen multitronic ist , von da aus , kann man dies abhacken 🙁

aber ich habe eine andere Frage :
wenn man einen audi a4 2.0 mit 143 PS hat als quattro , fällt dieses multitronic dann weg ?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich denke erstmal das du dich hier im Forum vertan hast. Du bist hier im B5 8D Forum und du schreibst aber von ein B8 8K.

Nicht desto trotz würde ich immer von der MT abraten, damit kann man viele Probleme haben. Sonst sind die 2.0TDI 143PS sehr robust und haben kaum Probleme. Wenn man Quattro hat, hat man nie eine MT. Entwder man hat dann einen HS, TT oder S-Tronic.

@THE SPECIALIST

Was gibt es denn neues vom B5 kauf? 🙂

Servus,

nachdem ich bei meinem Audi 100 2,8 Quattro einen Wildschaden habe, und der TÜV im Januar ausläuft, bin ich am Überlegen, wie ich jetz weiter verfahre.

-den Audi für den TÜV vorbereiten und weiterfahren, obwohl dann immer noch das Problem mit dem Kühlsystem ist, (defektes Thermostat+defekter Lüfter). Dafür aber die Standheizung!!

-oder aber den 100er verkaufen und nach was "Neuem Alten" umsehen...!?

Hätte hier einen A4 2,8 Quattro in der Nähe.
Was haltet Ihr von dem?
Geht nur um einen allradgetriebenen Winter-Hobel.
Einen Schönheitspreis muss ich nicht gewinnen!!

Freu mich auf Infos!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Tjaaa. Mit den dürftigen Infos kommt man nicht weiter, denn wenn ich vor so einer Frage stünde, kämen folgende Fragen aufs Tablett:

- Was muss am 100er alles gemacht werden und was kostet's?
- Bist du dauerhaft bereit, den Platz des 100er gegen den kleineren A4 zu tauschen?
- Wie sieht es mit weiteren Ausstattungsfeatures aus, die im Winterbetrieb Sinn machen (ich würde z.B. auch da auf eine Klima nicht verzichten, wegen der Entfeuchtung... Sitzheizung? ZV mit Fernbedienung statt gefrorener Schlösser? Und so weiter!)?
- Wie ist der Zustand des angebotenen A4, was kann der, was ist da zu machen, und was kostet es dort?

Schlussendlich muss man beides aufrechnen und der Differenzbetrag muss einem dann ein gutes Gefühl geben, entweder dass einem dieser Unterschied die Entscheidung wert ist oder dass man doch günstiger gefahren ist.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@_RGTech schrieb am 18. Oktober 2014 um 12:24:49 Uhr:


Tjaaa. Mit den dürftigen Infos kommt man nicht weiter, denn wenn ich vor so einer Frage stünde, kämen folgende Fragen aufs Tablett:

- Was muss am 100er alles gemacht werden und was kostet's?
- Bist du dauerhaft bereit, den Platz des 100er gegen den kleineren A4 zu tauschen?
- Wie sieht es mit weiteren Ausstattungsfeatures aus, die im Winterbetrieb Sinn machen (ich würde z.B. auch da auf eine Klima nicht verzichten, wegen der Entfeuchtung... Sitzheizung? ZV mit Fernbedienung statt gefrorener Schlösser? Und so weiter!)?
- Wie ist der Zustand des angebotenen A4, was kann der, was ist da zu machen, und was kostet es dort?

Schlussendlich muss man beides aufrechnen und der Differenzbetrag muss einem dann ein gutes Gefühl geben, entweder dass einem dieser Unterschied die Entscheidung wert ist oder dass man doch günstiger gefahren ist.

Also der 100er dürfte evtl. schon an der AU scheitern, da die Lüfter nicht laufen, weshalb die AU schon zu riskant ist oder?

Zudem hört sich einer der Kats nicht mehr so gut an, ziemlich klappern, wohl vom Inneren.

Vom Fahrwerk her passt eigentlich alles, dürften nur geringe Dinge sein, vor allem weil seit der letzten HU nur ca. 10000km gefahren wurden.

Den Platz beim 100er brauch ich eigentlich nicht, eine Nummer kleiner wär nicht schlecht.
Zudem gefällt mir der B5 auch besser.

Im 100er hab ich eine Standheizung, dafür keine Sitzheizung.
In dem A4 ist es andersrum.

Klimaautomatik haben auch beide, ZV beide ohne Fernbedienung.

Beide Autos haben etwas Rost, einen Schönheitspreis gewinnt keiner der beiden.

Bei meinem 100er hab ich noch gute Winterreifen, die beim A4 sind wohl nicht mehr so gut.
Aber die könnte ich ja tauschen oder? 195/65 R15

Preislich komme ich wohl hin, der Erlös+Auszahlung des Wildschaden im Vergleich zu den Kosten des A4. Zudem hab ich beim A4 die günstigere Steuer, und das sicherere, modernere Auto.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

{< Audi A4 Avant 1.8 T

Hallo liebe Leute,

ich habe vor mir o.g. Fahrzeug zu kaufen (EZ 04/2000) mit 150 PS Kombi. Ich finde dazu leider sehr wenig und noch weniger zur Automatik Variante. Kann mir wer sagen ob das Auto an sich okay ist? Ich habe vor ihn 1-2 Jahre zu fahren 🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

mit solchen "Infos"... welche fachlichen Aussagen erwartest du?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Wie viel km hat der ?
Schick uns Bilder was Sol der noch kosten

Zitat:

@jin222 schrieb am 19. Oktober 2014 um 16:13:11 Uhr:


{< Audi A4 Avant 1.8 T

Hallo liebe Leute,

ich habe vor mir o.g. Fahrzeug zu kaufen (EZ 04/2000) mit 150 PS Kombi. Ich finde dazu leider sehr wenig und noch weniger zur Automatik Variante. Kann mir wer sagen ob das Auto an sich okay ist? Ich habe vor ihn 1-2 Jahre zu fahren 🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Kann mir keiner allgemein zu dem Auto was sagen 🙂?

Hallo,

da gibt es ja halt die Unterschiede, hat er nun 150tkm runter oder 300tkm!

Sonst ist der B5 mit dem 1.8T Motor sehr gut motoriesiert und recht begehrt, daher auch noch relativ teuer. Der Motor ist auch ein echter Dauerläufer, kommt aber drauf an wie er so behandelt wurde.

War das die Antwort zu meiner Frage hehe, ich komm nicht mit 😁 der den ich holen will hat 180.000 runter, was mir weniger sorgen macht. Eher das Automatik Getriebe, bin nie sowas gefahren und habe wenig Audis mit sowas gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen