Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Hallo,
Ja genau sowas in der Richtung nur eher unten fest befestigt.
Viele Grüße
Die Brodit-Halterung gibt es aber nur für diese Stelle........und was besseres wirst du nicht finden.
Als Alternative sehe ich nur Selbstbau. Evtl. die Brodit-Aktiv-Halterung für dein Smartphone-Modell und dann halt eine Befestigungsmöglichkeit an einem Ort deiner Wahl fertigen (lassen).
Danke dir, habe mal im anderen Thread weitergefragt weil es hier nicht so hin passt.
Aber wo wir hier schon dabei sind was kann das große KI im Vergleich zum kleinen KI? Kann man sich die Geschwindigkeit anzeigen lassen?
Brauche ein großes KI wohl für das ACC.
Schlagt mich ni, aber ich hab so `ne Magnethalterung, die hält sogar das S7 ohne den häßlichen Magneten auf der Rückseite des Tel. zu befestigen und sieht ohne Handy nich so riesig aus. Foto mit Handy drin ging grad schlecht da ich momentan kein anderes bzw. keine Cam zur Hand hab.
Ähnliche Themen
Ich hab da mal einige Fragen zum S8. Hab mich schon ein wenig schlau gemacht und schon einige Informationen im 4f forum gesammelt, da der v10 auch dort vertreten ist.
Problematik Kolbenkipper = besteht diese Gefahr beim facelift Modell auch noch oder wurde das mit dem Fl behoben?
Gleiche gilt für die ansaugbrücke, gibt es ein Baujahr in dem die verbesserte Version verbaut wurde?
Danke im voraus.
Zitat:
@bernhard.s schrieb am 18. August 2016 um 10:59:33 Uhr:
Moin,mit dem ACC muss ich dir recht geben.
Das war zunächst keiner meiner "unbedingt-haben-müssen"-Features, aber meiner hatte es halt. Heute gehört es zu den Sachen auf die ich nicht mehr verzichten würde. Ich nutze es fast bei jeder Fahrt, auch über Land und Innerorts (z. B. um Geschwindigkeitsbegrenzungen einigermaßen einzuhalten).
Ich gehe mal davon aus dass du keine "Handhalterung" suchst sondern eine Smartphone-Halterung.
Schaue mal nach Brodit-Aktiv-Halterungen.
Schaue mal meinen Beitrag hier.
ACC ist aber kein echter Tempomat, oder ist das kombiniert? Geht er auch nur als Tempomat? Ich fahre viel Tempomat auf Geschwindigkeitsgeregelten Strecken teilweise kreuz und quer durch die EU, immer 18 km(h drüber, oft aber auch selbst in der Stadt z. B. 68 km/h. Da schafft er (4.2TDI Tiptronic) gerade im 5. Gang ohne wieder runterzuschalten.
Die Abstandsnummer ist nicht schlecht, aber meistens wenn man nicht dichter bis dicht auffährt und korrekten Abstand lässt, fahren die 110 km/h Kriecher einfach nicht rechts rüber! Die Mädels telephonieren ja auch meistens oder fummeln sonst wo rum, trinken Kaffee, lesen Whats App oder was auch immer, aber passen 0,0 auf und konzentrieren sich mal auf's fahren.
Dann haben wir die Oberlehrer, Neider und "ich bin gegen alles und habe Recht" Typen usw. plus alte sture Säcke.....
Ich finde man sollte notorisch langsames links fahren auf BAB's und Verkehrsbehinderung auf der linken Spur mit Punkten und Fahrverbot ahnden und Überholverbot für LKW's auf 4 spurigen AB's einführen und auf 6 spurigen nur rechts und mitte und das auch nur ab und an. Dann wird alles besser.
TL ist Bullshit.
LKW dürfen nie die linke Spur nutzten bei einer 6 spurigen Autobahn. Fährst ja viel zu schnell, nicht gut gerade in der stadt. Mein Ding wäre es nicht bin bei 50-55 kmh. Die Links Schleicher auf der Autobahn ja die sollten weg! Oder die die einfach nach links fahren auch wenn man mit deutlich Überschuss an kommt.
Ich sehe das genau so. Ich hatte selbst den Fall, dass eine Autofahrerin mit knapp unter 100 km/h unvermittelt auf die linke Spur gezogen ist. Da war selbst die große Keramikbremse im RS6 voll am Limit, um einen Unfall zu verhindern. Auch das permanente links fahren mit 130 km/h ist ein Problem. Aber wer da mal Lichthupe gibt (laut StVO erlaubt zum Signalisieren der Überholabsicht) muss mit einer Anzeige wegen Nötigung rechnen.
Ich finde umgekehrt muss genauso möglich sein. Das Rechtsfahrgebot muss ein Rechtsfahrgesetz werden mit Verkehrsgefährdung, - behinderung, Nötigung, Punkten, Bußgeld und allem. So wird ein Schuh draus.
Bei den ganz harten Oberlehrern (zunehmende Bedrohung) geht nur noch rechts überholen. Das sind die Typen die 100 fahren, wenn 120 erlaubt ist und finden das andere auch nicht schneller fahren sollten. Die fahren auch auf einer kilometerlangen Baustelle 60 km/h links wenn rechts frei ist und 80 km/h erlaubt ist - Das ist ein klarer Fall von Verkehsrbehinderung der zu Anzeige gebracht werden können sollte. Dann kann ich wenigstens rechts vorbei und der wird mich dann sicher nicht anzeigen ;-) sonst ist er ja auch selbst dran :-)
Was die mich schon an Bremsscheiben, Reifen (Höhenschlag) und Diesel gekostet haben, wegen Ihrer rücksichtslosen egositischen und nötigenden Fahrweise ist unbeschreiblich. Je weiter man nach Süden kommt desto schlimmer wird's. Da fahren alle dann nur noch links und Mitte und rechts ist frei.
Normalerweise fahr ich ja - wo erlaubt - nur noch 180 - 200 km/h, aber wenn ich mal so richtig schnell bin - ein Riesen Unterschied - könnt Ihr mir glauben, daß es dann in der Regel frei genug ist und es gar keinen Grund gäbe, für jemanden rechts, oder in der Mitte ohne ernennbaren Grund nach links raus zu ziehen. Das sind dann in Wirklichkeit Leute die nicht mehr ganz dicht sind, aber davon werden es leider immer mehr..... Das grenzt schon an fahrlässige oder gar vorsätzliche Tötungsabsichten, wenn ich mit fast 280 km/h ankomme und einer nur um mich zu ärgern mit 100 km/h nach links raus zieht und blöd lacht wenn meine Reifen hinter Ihm in eine blaue Wolke eingehüllt sind. Das sind dann schon Mordabsichten.
Da hat ABS und ESP mir schon ein paar Mal den A...gerettet, was bei derartigen Bremsmanövern - weit über die Grenzen des eigenen fahrerischen Könnens hinaus - natürlich dann auch nicht mehr ohne Schaden abgeht. Scheiben oder Reifen, oder beides auf der VA ist dann Satz. Deswegen ist die Bremsleistung auch prinzipiell nicht zu schwach. Zu schwach ist nur die Haltbarkeit / Standzeit der Bremsen vorne.
Egal wie, man darf beim A8 nie das Gewicht vergessen, die Physik. Deswegen passt das auch gut hier zur Kaufberatung. Es ist kein Sportwagen und wird nie einer. Es ist eine sehr schnelle und bequeme sehr leise Reise - Luxus - Limo mit allem drum und dran für lange und sehr lange Strecken, egal welcher Motor.
Den sollte man je nach Geldbeutel nach seinem Fahrprofil und angestrebtem Fahrspaß aussuchen.
Mein langer 4.2 TDI wiegt 2,1 t leer bis 2,6 voll (ohne Anhänger)
Bei 250 km/h und drüber - voll meiner 274 km/h - fängt man die Kiste nur noch schwer ein im Grenzbereich und ich denke mein Puls war schon ein paar Mal öfter bei 180, als ich meine bis dato Mercer durch diesen A8 ersetzt hatte. Da ich überwiegend geschäftlich lange Srtrecken AB fahre, hab ich mir mal die Mühe gemacht über die ganzen Jahre für meinen Wagen das ideale Reisetempo für Vmax/Dauer - Reisegeschwindigkeit / Zeit und Reichweite zu ermitteln und ECOmax. für den A8 in lang 4.2 TDI. Das geht nur wenn man in bestimmten Drehzahl und Lastbereichen bleibt, also nur mit Tempomat wenn maximal hohes Dauer - Durchschnittstempo erreichen will.
Lange Rede kurzer Sinn: 170 Eco - 195 km/h cruising speed auf Tempomat, möglichst gar nicht mehr Bremsen und keine heftigen Beschleunigungsorgien. Da ist dann zumindest meiner in allen Disziplinen unschlagbar.
Der 3.0 TDI liegt entweder drunter, oder wird dann ggf. mehr verbrauchen und nicht die Motor Standzeit erreichen können und bei den Benzinern wird das ebenfalls wieder ganz anders liegen.
Das oben hört sich erst mal nach nicht viel an, aber ich das von vorn nach hinten gemessen und analysiert, nicht nur Verbrauch / auch Ölverbrauch, Verschleiß (Ölanalysen), Kosten, etc. über 150 tsd. km Autobahn in allen Variationen, mit Verbrauchskennfeldern, DPF und Düsen auslesen, Ölanalysen auswerten bei jedem Ölwechsel und.und.und., also ermittelt, aber wenn das nicht auch das Ergebnis gewesen wäre, hätte ich auch das falsche Auto für meine Einsatzzwecke gekauft.
Ergebnis: Perfekt!
Der A8 ist geil, nix zum Brötchen holen und nur in der Stadt rumgurken u. für die Wahl der Maschine muss man sich hinsetzen und sein hauptsächliches Fahrprofil aufschreiben und sein Budget festlegen.
Varianten gibt's genügend und über Tuning sollte man nicht nachdenken.
über Tuning sollte man immer nachdenken und ich hab mir die Maschine nicht nach Fahrprofil sondern nach Klang rausgesucht ;-)
Wenn einem der Klang gefällt kann man ja alles andere so machen wie man möchte (tunen)
Swan , dein Auto fährt 250 wenn er Serie ist.
Auch der digital Tacho lügt ganz schön.
Gps 252 sind Tacho 274.
Offen und gechipt wie meiner bleibt der Tacho bei 280 stehen und der Drehzahlmesser geht weiter. Auf der digital uhr 299!
Ein Audi r8 Spider 4.2 fsi ist mir neulich nicht weg gefahren und vmax war der tdi dann schneller.
Und ja , ich trete den 610.000km Motor noch immer
Was den klang angeht.
Suche noch immer einen w12
Geht nichts über V8 und W12 beim Klang, da sind die Benziner einfach besser 😉
Zitat:
@das-weberli schrieb am 27. August 2016 um 00:20:46 Uhr:
Swan , dein Auto fährt 250 wenn er Serie ist.
Auch der digital Tacho lügt ganz schön.
Gps 252 sind Tacho 274.Offen und gechipt wie meiner bleibt der Tacho bei 280 stehen und der Drehzahlmesser geht weiter. Auf der digital uhr 299!
Ein Audi r8 Spider 4.2 fsi ist mir neulich nicht weg gefahren und vmax war der tdi dann schneller.
Und ja , ich trete den 610.000km Motor noch immerWas den klang angeht.
Suche noch immer einen w12
610.000km und Chiptuning klingen interessant.
Seit wann is er denn gechipt?
Hast noch erstes Getriebe drin und wie oft wechselst du Getriebeöl oder machst Getriebespülung?
Der Motor sollte dass ja locker weg stecken aber beim Getriebe mache ich mir sorgen
Gechipt seit 575.000
Erster Motor
Erstes Getriebe
Erste lader
Neue steuerkette
Getriebeöl hab ich 2x gewechselt
Erster wechsel bei 401.000
Mannol AG55
Zweiter wechsel bei 590.000 mit zipKit und mannol AG60
Gespült noch nie. Sowas ist Schwachsinn
Besten Dank für die Info.
Ich wollte demnächst eine Getriebespülung durchführen aber ich habe jetzt schon öfter gehört, dass das eher weniger bringt.
Werde daher nur Getriebeöl wechseln und Mitte nächstes Jahr dann eine Leistungssteigerung per OBD durchführen lassen.
Dieses Jahr kommt mein erster Winter mit dem großen und der ist jetzt auch mein erster Allrad mit einer Leistung über 300ps und so viel Gewicht.
Ich will erst mal damit klar kommen.
Kannst du eher dass Mannol AG55 oder 60 empfehlen?
Meiner hat jetzt 185.000km gelaufen