Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Aber er sucht doch einen SUV.

Das verstehe wer will......

Hallo 😉 der stille Leser ist auch da. Mein Auto, na das kann gut sein. 😉

He?

Ähnliche Themen

Ist doch ganz einfach😉
Der, der dieses Auto schon lange ersetzt hat, der verkauft das selbige nun.

Wenn das neue besser ist?
Ich behalte meinen Traummotor, bis es Brennstoffzelle und Wasserstoff Tankstellen und Auto's mit 650 - 800 km Reichweite gibt.
650 bei 200 km/h bis voll (274km/h) bei mir Dauergeschwindigkeit um 200 km/h und mehr.
800km bei nicht mehr als 180 Km/h.
Zur Zeit unschlagbar auf dem Automobilmarkt.
So schnell bei dem Verbrauch -----kein Golf etc.
Wenn TL kommt lern ich fliegen, davor macht mein A8 alles was ich brauche.

Da gehe ich mit dir mit. Der 4.2 TDI ist sozusagen wirklich eine optimale Kombination aus Kraft und Ausdauer. Natürlich gibt es schnellere Fahrzeuge und Fahrzeuge mit noch höherer Reichweite - aber eine bessere Kombination findet man kaum. Daher hadere ich aktuell auch noch, meinen 4H 4.2 TDI abzugeben und einen S8 4.0 TFSI zu nehmen, obwohl ich vom V8 BiTurbo Benziner im RS6 und S6 vollkommen begeistert bin - vom 4.2 TDI aber auch!

Swan ,du musst in die Werkstatt.
Ich schaff 1000km mit dem Tank

Okay weberli nun hast Du mich mal wieder gefordert: 1000 km Reichweite hast Du nicht bei Reise-/Dauergeschw. auf dem Drehmomentpeak, was im 6. bei Dauertempo 194/195 km/h liegt mein angestrebtes Dauertempo, wenn immer machbar
(Auf einem geeichten 4 - Rad Rollenprüfstand im 5. Gang bei 155km/h ermitteltes Torque peak @ 2.960 U/min) Tempomat + A/C 22°C alle 4 - Zonen u. Navi u. HiFi ON mit 275/35 20" Schlappen, alleine im Auto, voll getankt, 10 kg Gepäck und vollwertigem Original Reserverrad (255/40 18"😉 und Wagenheber + Werkzeug im Kofferraum, Langversion, trockene Strasse, kein Wind, ca. 20°C / 65% Luftfeuchtigkeit, 1010 mbar.
(Im Winter / bei Frost mit 255ern WR sieht's etwas anders aus)
Da schaffst Du - jedenfalls ich - theoretisch "nur" 750km ./. Reserve ~ 650 - 700 km auf sicher.
Ich schaffe mit einem Tank auch wesentlich mehr als 1000 km mit einem Tank, 1.200 km ++ u. deutlich mehr, sind gar kein Problem, - Landstrasse vorschriftsmäßig -, z. B. bei 1.600 U/min. 103 km/h = 6,5 ltr./100km = 1385 km und absolute Max. Reichweite liegt bei 1.480 km, aber dafür brauche ich keinen A8 mit einem V8 32V Bi-Turbo 4,2 ltr. Diesel ;-) Ich fahr doch keinen 30. - 40.000.- € Motor weil er zufällig drin war, sondern hab das Auto nur wegen genau diesem Motor! Sonst würd ich gar kein Auto mit Ringen fahren, sondern mit Stern, wie 500.000 km lang davor.
(die anderen 1 1/2 Mio. km davor waren es versch. Marken)
Wiviel schaffst Du bei Tempomat 180 km/h?
Wieviel bei 220 km/h Dauertempo?
Wieviel bei 250 km/h?
Was schluckt er bei Dir voll?
Das ist bei mir 274km/h @ 4.150, da macht er im 6. dicht. Im 5. geht er sehr zügig ohne zu murren raketenmäßig bis auf 4.400 hoch - ja! auch nach GPS und Tacho und auf dem Rollenprüfstand - und der lügt nicht bzw. ist geeicht - zig mal überprüft usw. - nicht immer wieder das gleiche - mein Tacho stimmt auf den km genau.
Ist ja auch physikalisch plausibel simpel für jeden Treckerfahrer nachvollziehbar.
Meiner läuft bei Nenndrehzahl 3.750 U/min exakt 250 km/h auf dem Papier, nach Tacho, analog und digital, nach Tempomat, und nach GPS (prof. WAAS 12 - Kanal Empfänger aus dem Offshore Bereich und Fliegerei).
Das er bei fast 4.200U/min = 4 - 450 U/min. schneller läuft als bei 3.750 U/min. dürfte selbst jemandem klar sein, der Physik abgewählt hat und mit Sport und Religion sein Abi geschafft hat.
Nur so zum Vergleich:
3.750 = 250 / 18,5 ltr.
3.600 = 238 / 17,5
3500 = 230 / 17,00
3400 = 225 / 16,5
3300 = 218 / 14,8
3200 = 210 / 13,4
3100 = 204 / 12,8
3000 = 197 / 12,3
2.900 = 190 / 11,9 ltr./100 km mit WR / 11,5 mit SR 255 / 18"
2.960 U/min. @ 194/195 km/h > 700 Nm Drehmomentpeak mit 275/35 20" Bereifung = 12 ltr/100 km, die von mir für mich und mein Auto ermittelte Marschfahrt in Bezug auf Geschwindigkeit/Zeit/Wegstrecke und Reichweite = 0,062 ltr/km. Dafür bin ich aber auch fast 200 km weiter!
1000 km Tankreichweite = 9 ltr./100 km entspricht bei mir 2.400 U/min. bei 157 km/h = 0,0573, auch nocht schlecht nur mir zu langsam und für nur wenig mehr bin ich in einers Stunde ca. 40 km weiter als Du in 10 h 400km = 2 - 4 h schneller.
Klar bedeutet das verkehrstechnisch Idealbedingungen und mein schnellster Schnitt über eine Strecke von 850 km noch innerhalb der Toleranzen der Verkehsregeln in 5 1/2 h lag bei 155 - 156 km/h.Normal schafft man nichtb mehr als 125 km/h und dann muss man schnell sein.
Ist aber auch klar, in dem Bereich 9 ltr/157 km/h bei 2.400 U/min hat er noch einen spezifischen Kraftstoffverbrauch von nur 205 gr./kWh zwischen 5 - 650 Nm.
Das geringste sind 202 g/kWh bei 6 - 625 Nm zwischen 1.900 - 2.300 U/min.

Hallo,

Entschuldigt das meine Beiträge zu solcher Unmut geführt haben. Das war nicht meine Absicht.
Schade finde ich aber das ich euch von meiner Erfahrungen zur Fahrzeug

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Berichtet habe und es wurde nicht honoriert. Hätte auch gar nichts schrieben können Aber ich wollte das irgendwer davon profitieren kann, wenn ich das Fahrzeug schon nicht kaufe.

Größe Lars

So oft wie das Auto mit dem Link von dir hier angepriesen wird, könnte man langsam denken du machst ein bisschen Werbung für die Anzeige 😉 ich finde den Wagen übrigens für das Baujahr, Halter und den erledigten Reparaturen (die noch zu den günstigeren gehören sind) zu teuer.

Hallo, ich finde das Auto eben gut, nur meine Frau nicht. Würde mich also freuen wenn jemand aus dem Forum das Auto kauft. War bei der Besichtigung begeistert.

Grüsse Lars

Nabend zusammen,

also ist ja richtig spannend hier. Die Reparaturen waren also günstig, naja ok Ansichtssache. Aber macht das einen Fahrzeugwert aus? Ich denke eher nicht. Entscheidend ist der Gesamtzustand und was alles i.O. ist und nicht bereits ersetzt wurde.

Wenn man die Fahrzeuge auf Mobile vergleicht ist mein Auto entsprechend gelistet. Das was man für 9000 Euro bekommt ist meistens eine Bastelbude ohne einen Pflegezustand. Zudem steht bei meinem "VB", das ist kein Festpreis, allerdings ist es schon ein Richtwert und sagt nicht aus "gehen wir mal hin und bieten 10k, wird schon passen", sicherlich nicht.

Aber jeder kann bekanntlich seine Meinung dabei schreiben und Fahrzeuge kaufen die er möchte und mag.

Ich selbst möchte ihn verkaufen, da ich mich entweder für einen Dienstwagen entscheiden kann oder ein anderes Privatauto kaufe welches ich auch für geschäftliche Fahrten benutzen werde. Was es wird, steht aber noch nicht ganz fest, ein A8 4.2 TDI kommt sicherlich in Betracht.

Für Spaß an der Freude oder einen schönen Sommertag habe ich noch andere Fahrzeuge, da ist ein A8 ungeeignet. Diese sind für geschäftliche Fahrten dann wieder ungeeignet, von daher steht so oder so ein neues Fahrzeug auf dem Plan.

Viele Grüße
Husky

Nabend,

übrigens, werde das Auto wohl doch einfach neben Firmenwagen behalten. Dafür lasse ich jetzt aber noch ACC und eine Handhalterung nachrüsten.

Mal sehen was es an Handhalterungen so gibt. Soll praktisch sein aber fest verbaut mit Antenne nach außen. Das ACC mag ich einfach, hab ich in anderen Fahrzeugen auch und möchte es auch im Audi haben.

Viele Grüße
Husky

Moin,

mit dem ACC muss ich dir recht geben.

Das war zunächst keiner meiner "unbedingt-haben-müssen"-Features, aber meiner hatte es halt. Heute gehört es zu den Sachen auf die ich nicht mehr verzichten würde. Ich nutze es fast bei jeder Fahrt, auch über Land und Innerorts (z. B. um Geschwindigkeitsbegrenzungen einigermaßen einzuhalten).

Ich gehe mal davon aus dass du keine "Handhalterung" suchst sondern eine Smartphone-Halterung.

Schaue mal nach Brodit-Aktiv-Halterungen.

Schaue mal meinen Beitrag hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen