allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2
Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen
Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild
505 Antworten
Zitat:
@Mikeele schrieb am 15. Dezember 2022 um 23:45:14 Uhr:
also ob es dem auto gut tut....lässt sich schwer bestätigen....ich persönlich werde das nicht tanken.Aber erfahrungen austauschen ist ja immer interessant
Das mag sein, da vertraue ich den Eigenschaften.
Die Frage ist auch, wie gut tut E5 gut?
Benzin ist halt auch nicht Nonplusultra. Weniger Oktan, verbrennt mit mehr Partikeln, warum soll das besser sein?
Nicht umsonst macht man aus Alkohol SuperPlus.
Hochleistungsmotoren brauchen immer Alkoholzusätze, aber der Stammtisch meint, im dem einfach Motor würde es schaden. Wahnsinn…
Naja also Fakt ist das Super Plus genauso wie E5 maximal 5% Ethanol hat. Lediglich die Oktanzahl ist etwas höher welches wiederum positiv auf die Klopffestigkeit wirkt
Und tatsächlich lassen sich nach ausgiebiger Recherche von mir keine Vorteile finden die für E10 sprechen es ist zwar im ersten Moment ein paar Cent billiger aber der Verbrauch steigt... und mit der schlechten Gewissen umweltschiene braucht man mir nicht kommen...
Konzipiert ist das eine. Heißt ja nicht, dass es trotzdem besser geht. In Ölthreads weiß man es ja auch besser…
Aktuelle Motoren sind auf E10 ausgelegt, ja. Selbst Audi betankt seine RS Modelle ab Werk mit E10.
Zum Thema SuperPlus, sagt Dir ETBE was? Das muss nicht als E ausgewiesen werden, hat aber am Ende mehr als 5% Ethanol.
Zurück, wenn Du doch sagst Oktanzahl hilft, Alkohol(Ethanol) besser ist. Warum soll E10 schlechter sein, mal darüber denken.
Wobei ganz wichtig ist, das ist nur ein Faktor. Die Beimischung kann noch viel mehr.
Und der Verbrauch steigt bei älteren Motoren vielleicht, bei Neueren nicht, im Gegenteil.
Nicht umsonst sagt zB Mazda in Deutschland, beim Diesotto(X) bitte E10 tanken.
Ich wäre gar froh endlich mal E20 tanken zu können.
Halten wir fest wir sind unterschiedlicher Meinung du kannst von mir aus ja auch gerne Stroh in deinen Tank drücken wenn man dir erzählt dass das gut ist das bleibt ja jedem selbst überlassen und die Leute die bis heute kein E10 tanken werden es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht machen denn jeder hat ja seine Überzeugungen und Gründe dafür... und wie gesagt was die Hersteller sagen oder nicht... ist auch so eine Sache wenn ich ein Autohersteller möchte ich nicht dass das ewig hält denn sonst verkaufe ich keins mehr... mal drüber nachgedacht?
Und noch einmal Sinn und Zweck diese Frage war einfach nur mal nachzuhören wer in welche Autos welcher Baujahre was reintankt und wie die Erfahrungen damit sind... es sollte hier keiner missioniert werden
Ähnliche Themen
Richtig, ich habe mich halt nur in meinem Studium damit befasst, danach auch. Viele andere bestätigen das Problemlose tanken seid Jahren.
Nur eins ist richtig, auch wenn E5 schlechter als E10 ist, auch E5 funktioniert anscheinden.
Schon ziemlich fanatisch 🙂
Du meintest wohl umgekehrt... auch wenn E10 schlechter als E5 ist funktioniert E10 anscheinend hahaha
Ist wohl eher so, egal was viele andere vorher schreiben.
Einer muss sagen E5 ist besser, du fühlst Dich gut und fertig.
Oh mann junge was ist dein Problem... mal ganz zum Anfang zurück zu meiner eigentlichen Frage... wo ich eigentlich nur mal Erfahrungsberichte hören wollte und nicht irgendeinen klimakleber der meint mich hier mir die ganze Zeit davon überzeugen zu wollen welcher Kraftstoff besser ist mach mal einen Punkt
Und zum Thema viele andere... du bist nur einer und nicht viele das ist leicht abgehoben
Klimakleber ziehe ich von der Straße! Ökologische ist mir nicht egal, aber leider sieht man wieder in deinem Kommentar, dass hier nur negativ beurteilt wird, statt es neutral zu sehen.
Ich würde, einen Sportwagen ST/GTI/RS immer mit E10 oder gar hoffentlich bald E20 betanken. Audi macht das zB ab Werk beim RS.
Klimakleber schmeißen Ihre Reste in den Gulli, das sind die wahren Sünder.
Ich hab 2 Jahre im MK2 1.6 E10 gefahren, bin zurück auf E5.
Motor hatte mit E10 öfter mal Startschwierigkeiten, man musste "orgeln". Er zieht mit E5 besser, verbraucht dabei weniger und hat keine Startprobleme. Der geringere Energiegehalt ist den gesparten 3 bis 4 Cent unangemessen, man zahlt im Endeffekt drauf.
Der Anbau von Mais zur Herstellung von Biokraftstoffen wird subventioniert, der dafür erheblich erhöhte Mineraldüngerbedarf (Blattmasse braucht Stickstoff, finden wir im Grundwasser wieder!) zerstört die lebende Humusschicht, Mais erzeugt toten Boden! Das kann jeder Bauer mit Ehre im Leib bestätigen, aber die schauen aufs Geld, verdienen an dem Mais eine goldene Nase!
Meine Erfahrungen sind zwar komplett gegensätzlich. Gerade morgens bei -8 Grad.
Ich kann aber darum auch keinen Ratschlag geben, denn jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen.
Bei uns spare ich 6 Cent zu E5.
Man kann sich den Vergleich je nach Tankstelle schönreden, siehe Foto. Tagesaktuell komme ich auf einen Schnitt von 3,66 Cent je Liter. Die Schwankungen kann jeder sehen, zwischen nur 2 und 6 Cent!
Zitat:
@FocusGT schrieb am 24. März 2021 um 16:23:20 Uhr:
Der 1,6l Benziner mit 74kw hat einen Zahnriemen, fällig alle 8Jahre oder alle 160.000km.An der Heckklappe kann man nicht viel machen, wie du sagst ist das konstruktionsbedingt.
Zahnriemen muss jede 120.000 gewechselt werden oder 8 Jahre.
Geh mal noch etwas anderes habe mir jetzt mal neue Leuchtmittel für die NSW bestellt und bin bisher ganz zufrieden... über die Langlebigkeit lässt sich natürlich noch nicht sagen und die Leuchtkraft im Dunkeln werde ich mir gleich anschauen aber so an sich sieht es schon echt besser aus als das gelbe Standardlicht
Morgen kommen dann noch die Philips GT200 Leuchtmittel als H7 für das Abblendlicht... mal schauen ob die besser als die Osram Nightbreaker 200 sind bisher habe ich mit Philips ja sehr gute Erfahrung gemacht
Zitat:
Zahnriemen muss jede 120.000 gewechselt werden oder 8 Jahre.
nein, da hast du falsche Angaben, wo hast du das gelesen?