allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

Ja das stimmt mit dem gesehen werden aber ganz im Ernst ich bin jetzt 48 Jahre und fahre seit dem 18 Lebensjahr Auto und früher hat es das nicht gegeben und hat auch keiner gebraucht. Ich bin halt nicht so ein Fan von jedem Trend hinterher rennen und alles mitmachen. Je mehr Elektronik im Auto je mehr kann kaputt gehen deswegen fahre ich mein 20 Jahre altes Auto sehr gerne und möchte auch keinen neueres Auto haben

Ich bin auch in deinem Alter aber das ist weniger ein Trend aber mehr die Sicherheit, das man gesehen wird. So auch das alle neuen Autos RDKS haben müssen. Ich weiß ist nicht geil und kostet auch Geld für das Material und nochmal fürs umstecken von Räder aber so bekommt man direkt ein Warnsignal falls was mit dem Reifendruck nicht passen sollte. Früher war alles einfacher muss aber nicht unbedingt besser sein.

Zitat:
@Mikeele schrieb am 27. Juli 2025 um 14:41:07 Uhr:
Ja das stimmt mit dem gesehen werden aber ganz im Ernst ich bin jetzt 48 Jahre und fahre seit dem 18 Lebensjahr Auto und früher hat es das nicht gegeben und hat auch keiner gebraucht. Ich bin halt nicht so ein Fan von jedem Trend hinterher rennen und alles mitmachen. Je mehr Elektronik im Auto je mehr kann kaputt gehen deswegen fahre ich mein 20 Jahre altes Auto sehr gerne und möchte auch keinen neueres Auto haben

Ich weiß was du meinst, im Moment habe ich einen 25 Jahre alten 626, aber das bisschen Elektronik ärgert mich genug, bin froh, kein Kurvenlicht oder Regensensor oder Schilderkennung zu haben.

Module, die kaputt gehen können, jede Menge schwerer Kupferdraht... Zugebaute Motorräume...

Naja also RDKS bräuchte ich jetzt auch nicht da ich sowieso erstens nie weite Strecken fahre und zweitens auch bei temperaturschwankungen immer mal wieder den luftdruck kontrolliere... Ja auch unsere älteren Autos haben hier und da in der Elektronik schon mal Probleme. Bei mir gerade heute der Fall bzw was ein zufälliger Zufall... Hatte heute die Bremsflüssigkeit gewechselt und machte dann eine probefahrt und auf einmal sind Tropfen unter dem Auto und ich denke schon so oha irgendeine entlüftungsschraube nicht richtig dicht kontrolliere also die entlüftungsschrauben aber da soweit alles okay und stelle dann fest unten unterhalb reservo Pumpe die Flüssigkeit rauskommt naja was soll ich sagen ein bisschen geschaut und geschaut und festgestellt der öldruckschalter der servopumpe ist auf einmal undicht naja habe ich ja schon gelesen dass das ein bekanntes Problem ist und auch ein verschleißteil ist wegen der Dichtung aber auch wieder ein Bilder Zufall naja ersatzteile ist bestellt kostet ja nur 13 € trotzdem wird das ein bisschen fummelig dazwischen reinzukommen... Dennoch bin ich froh dass man das noch selbst machen kann. Da steht im Stecker richtig das Öl also wird innen drin die Dichtung hinüber sein

Bild #211611271
Ähnliche Themen

Regelmäßige Kontrollen sind ja auch nicht verkehrt aber das ist nunmal nicht der Standard.

Ach ja und hier noch mal für alle die einen hedgepack haben zumindestens Baureihe 2005 scheint es zu betreffen bezüglich wassereintritt im kofferraum ich habe es auch mal wieder und wie ich schon vermutet habe sind es diese bescheuerten plastikdübel der zwei Schrauben jeweils der Rückleuchten Punkt absolute schwachstelle

Bild #211616713
Bild #211616715

Mahlzeit zusammen ich wollte noch mal mein Thema aufgreifen was ich ganz zu Beginn mal angesprochen hatte bezüglich dem lüftungsgitter vorne am Kühlergrill. Ich habe jetzt noch einmal genauer nachgeschaut und festgestellt dass im Stoßfänger definitiv irgendwelche Halterungen für so einen wabengitter wahrscheinlich sind.

Könnte dort das Gitter reinkommen was auf dem letzten Bild bei autodoc zu sehen ist ich hatte nämlich festgestellt dass der Kühlergrill ganz schöne Einschläge hat und wollte das mal jetzt ein bisschen angehen und hatte mir so ein metallgitter zum zurechtschneiden geholt allerdings wenn dort so ein kunststoffwabengitter noch reinkommt und wenn es das ist dann würde ich das auf jeden Fall zusätzlich auch noch nehmen

Den oberen Kühlergrill wo das motorhaubenschloss sitzt habe ich mal abgemacht und mir das ganze mal anzuschauen und auch da kann man sehen dass es von innen eingeklemmtes plastikwabengitter ist im oberen und da kann ich mir vorstellen dass das im unteren genauso sein muss und auf dem Bild könnte es vielleicht das richtige sein. Eventuell bestelle ich mir das woran es nicht passt kann ich es immer noch zurückschicken aber dann könnte ich da wenigstens auch vernünftig mit dass feinmaschige wabengitter aus Metall Loch zusätzlich daran befestigen

Bild #211622937
Bild #211622939
Bild #211622941

das bei Autodoc sollte das Teil mit der Ford Nummer 1503442 sein, das gehört zur Style Stoßstange, die auch am Cabrio verbaut wurde https://images.pkw.net/ford-focus-1007308789-640x480_e33b6eeeff.jpg

ich kann man nicht vorstellen das man das am normalen verbauen kann, an deinem fehlt das nicht

Ok..komisch nur die klipse zum was befestigen..dann mach ich nur racegitter

So ich habe mir das heute mal vorgenommen habe die Stoßstange abgebaut und das Gitter angepasst und lackiert. Im Anhang mal ein paar Bilder und das obere Gitter wo die Ford Pflaume ist mache ich auch gerade noch im gleichen Stil.

So letzte Bild ist das Gesamtbild

Die einzige Lösung die ich auch noch nicht gefunden habe ist und mit diesen blöden scheinwerferblenden hatte vorher so einen eigentlich guten montagekleber und das hat nicht lange gehalten dann habe ich mir extra von sikaflex so ein Kleber geholt und auch der hat nicht lange gehalten das ist schon irgendwie ziemlich nervig

Habe nur gesehen dass ein paar Schrauben fehlen oder nicht richtig sind in der radhausschale fehlt eine Schraube und dann unten an der rathausschale wo der unterfahrschutz dran ist fehlt direkt an der radhausschale unten drunter eine oder zwei und eine Schraube wo die Stoßstange am oberen Blech festgeschraubt wird und da ist auch eine Schraube nicht richtig oder zwei naja da muss man wohl mal wieder sofort und für teures Geld Schrauben kaufen weil ja keine Sau weiß was das für welche sind. Und irgendwie möchte ich die da schon haben weil ich den Eindruck habe dass diese Stoßstangen nicht unbedingt super Fest sind also die vier Schrauben in die Karosserie oben meines Erachtens die einzige einigermaßen stabile Verbindung auch wenn es mal wieder nur plastikdübel sind wo die reingehen aber die Verbindung zur rathausschale und zu dem unterfahrschutz das ist alles eher so naja da darf das Auto auch nicht schneller als 180 fahren XD

Bild #211624059
Bild #211624061
Bild #211624063
+7

Ich habe die letzten Beiträge entfernt

@mechanic74 würdest du Bitte mit deinem Kampf gegen Windmühlen aufhören?

Deine Antwort
Ähnliche Themen