allgemeine Fragen zu Ford Focus Schrägheck Benzin MK2

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen... Ich dachte hier erstelle ich mal eine Kategorie für allgemeine diverse Fragen.. Ich hätte da z.b. eine... in meinem Focus Mk2 ez 2005... sind hinten im Kofferraum so Haken an der Seite... Ich gehe davon aus dass sie irgendwie für ein Gepäcknetz sind. Allerdings ist mir fraglich wie man da was befestigen soll bzw wie das aussehen soll... Vielleicht kann da ja schon einer von euch helfen

Die zweite Frage wäre... An der vorderen Stoßstange unten habe ich mir einmal fehlt etwas.. Wie nennt man das was da fehlt so ein Gitter oder so muss doch da bestimmt hin... II Bild

Rund auf beiden Seiten des Fahrzeugs.jpeg
IMG_20210224_155008.jpg
505 Antworten

160.000 oder 8j kenne ich

Zitat:

@FocusGT schrieb am 20. Dezember 2022 um 17:39:34 Uhr:



Zitat:

Zahnriemen muss jede 120.000 gewechselt werden oder 8 Jahre.


nein, da hast du falsche Angaben, wo hast du das gelesen?

Hast du recht .

Kleiner Nachtrag zu den Leuchtmitteln der Nebelscheinwerfer gerade im Dunkeln bei nasser Fahrbahn gemerkt dass die Lichtausbeute doch schlechter ist als mit den Standard Leuchtmitteln werde das ganze noch bei trockener Fahrbahn testen aber so wie es aussieht scheint das ganze nur einen optischen Wert zu haben

Hier noch mal ein Update zu den leuchtmitteln... also ich fahre seit vielen Jahren mit Philips sehr gut... Preis Leistung bin ich sehr zufrieden und auch mit der Langlebigkeit bin ich bisher sehr zufrieden... anbei die Bilder der entsprechenden Leuchtmittel...

im Standlicht und den dritten Bremsleuchte habe ich die Glas Socken LEDs .

In den NSW habe ich die vor kurzem bestellten H8 mit angeblich 8500 K.. von Gread

Die Leuchtmittel vom Abblendlicht sind die Philips Racing Vision GT 200%
( zuvor bin ich etliche Jahre mit den Philips Racing vision 150% gefahren und war mit den schon sehr zufrieden die haben auch viel Jahre gehalten und die GT 200% sind tatsächlich noch ein klein bisschen heller und Weisser)

Im fernlicht befinden sich H1 Leuchtmittel ebenfalls von Philips das Modell weiß ich leider nicht mehr da ich diese auch schon viele Jahre am laufen habe aber ich weiß es waren auch Philips und hochwertige

Mit all diesen leuchtmitteln bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden und ich lege viel Wert auf gute Sicht in der Nacht

NSW und Standlicht an.jpg
NSW, Standlicht und Abblendlicht an.jpg
NSW, Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht an.jpg
+3
Ähnliche Themen

Weiß jemand zufällig ob es für titanblau bzw im Allgemeinen zum Ausbessern Lackstifte gibt Fragezeichen und zwar nicht diese extrem überteuerten zweier Packungen mit Klarlack sondern einen ganz einfachen Lackstift oder eben nur den Lack ohne Klarlack

Bei Amazon kannst dir welche bestellen, selbst für Farben die es bei Ford nicht ab Werk zu kaufen gibt, wie z.B. das neue Performance Blau.

Ja das habe ich gesehen aber die kosten auch ich weiß nicht glaub 20 € rum plus Versand aber noch scheint ja nicht ganz geklärt zu sein welchen Farbton meiner jetzt hat

du kannst deine Fahrgestellnummer zB. bei ford7zap eingeben, dort sollte angezeigt werden welcher Lack es ist. Hab nach Titanblau gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden, der Lack heißt bestimmt anders.

Also mir geht es mehr darum einfach mal herauszufinden welchen Farbton mein Auto jetzt genau hat denn im Fahrzeugschein steht einfach nur blau 5... in der Türe steht die Bezeichnung v3.... und hier im Anhang in dem Bild kann ich nicht wirklich dazu etwas finden

Screenshot_20221225_195740_com.microsoft.office.word.jpg

Ich habe Dir im anderen Thema doch den korrekten Farbnamen bereits genannt.

Noch mal eine kleine Frage zum Kimmerle Online-Shop... bzw zum Ford Focus Mk2 hatchbag... die Halterungen der Rückleuchten sind pro Seite insgesamt vier Stück jetzt sind an der Außenseite so Gumminippel wo die reingesteckt werden und an der Innenseite sind bei mir Plastik Nippel oder so auf jeden Fall andere.... bei Kimmerle findet man allerdings nur die Gumminippel... wurde da mal was gewechselt was nicht sein sollte also haben die Rückleuchten bei allen vier Halterungen die gleichen Gumminippel?
Also Befestigungsclip heißen die statt Gummi Nippel natürlich

Da kommt nämlich irgendwo wenn es regnet Wasser rein bei mir in dem Kofferraum und ich denke es liegt daran dass einer fehlt und die anderen vielleicht nicht die richtigen sind

Und dann gibt es von den gummiklips auch noch zwei verschiedene Sorten woher will man wissen welches das richtige ist ach da muss man wohl doch besser mal zu Ford

Screenshot_20230104-223831_Chrome.jpg

Auf der Innenseite werden die Leuchten festgeschraubt, das sind solche "Dübelclips" https://www.kimmerle-onlineshop.de/...cus-mk2-limousine-2004-2010.html
Außen sind die "Steckclips", die länglichen 1231405 und die runden 1231409 von deinem Bild ... du mußt nachsehen was du genau brauchst.

Zum Thema undicht solltest du diesen Thread kennen https://www.motor-talk.de/.../...reintritt-im-kofferraum-t6007833.html
und besonders dieses Bilder solltest du kennen klick (so kann das bei dir aussehen) und klick (hier sollte man abdichten)

Ja auf der Innenseite werden die festgeschraubt... und die steckclips sind länglich... danke für die Nummern... und an den Scharnieren ist alles dicht bei mir ich könnte mal unter dieser Leiste schauen hatte nur den Eindruck dass es irgendwie vielleicht auch von da kommen kann wo diese Gummi Clips drin sind für die Halterungen weil wie gesagt eine fehlt
Werde morgen mal die Verkleidung abmachen und schauen wo das Wasser reinkommt... hatte nur echt vermutet dass es bei der fehlenden Gummihalterung reinkommt weil es genau auf der Seite ist

Bekommt man die Dachleiste nachher wieder problemlos dran oder verbiegt die sich irgendwie beim lösen?

So also ich habe heute mal den Dachhimmel weggemacht ein Stück und konnte überhaupt nichts erkennen dass da etwas lang geflossen ist oder so auf jeden Fall mal nicht vom Scharnier der Heckklappe aus... diese Zierleiste habe ich auch angehoben aber so wie auf den Bildern die man meistens sieht ist da bei mir nichts vielleicht eine winzige Ecke da werde ich mal ein bisschen K15 reinquetschen das Wasser was nicht wirklich viel ist sondern nur treppchenweise kommt im Kofferraum an der rechten kofferraumwand zum Vorschein

Auf dem Bild zu sehen wo die roten Punkte sind. Die einzige Ecke wo es meines Erachtens möglich wäre ist da eingekreist aber da würde das Wasser wirklich einen komischen Weg nehmen einmal um die Ecke und fast bergauf zurück und dann rein Punkt.. wird mir das noch mal genauer anschauen und diese Ecken mit K15 zu machen und sehen ob es das war weiß denn jemand ob das Wasser auch durch die rückleuchtenhalterungen reinkommen kann also wenn da einer dieser Gummi halterungsclips der Rückleuchte fehlt? Das wäre nämlich meine Vermutung gewesen ansonsten werde ich auch noch mal die Rückleuchte abschrauben und da rein leuchten und schauen ob ich erkennen kann wo es da rein geht

Maximal da waere es moeglich allerdings wuerde das Wasser da ein sehr merkwuerdigen Weg nehmen einmal um die Ecke und dann nach hinten.jpg
IMG_20230105_142350_edit_604475748764013.jpg
IMG_20230105_142407.jpg
+1

Welche Möglichkeiten gibt es denn noch . . . Da kommt immer noch was

Rechts.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen