Allgemeine Frage zum Thema Tempomat

VW Passat B5/3B

Moin,

hätte da mal eine Frage.

Habe gehört, dass wenn man einen Tempomat nachrüstet, dass man an Leistung verliert. Ca. 15 ps.

Stimmt das, oder ist das eine Lüge?

Mit wurde gesagt, Tempomat würde sich erst ab 160 ps lohnen einzubauen.

Bitte um eure Hilfe, denn bin mir unsicher, ob ich meinen Wagen mit nem Tempomaten aufrüsten soll !!

thx

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich habe echt noch nie größeren Dünschiss gelesen

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo



Zu Thema Airbag selbst demontieren bekommst du nur ein: Lass es vom Fachmann machen, du machst dich Strafbar!

Da stimme ich vollkommen zu. Durch das unbefugte hantieren mit pyrotechnischen Artikeln machst du dich wirklich strafbar. Ich halte zwar nicht viel von solchen Vorschriften, aber als Laie sollte man wirklich die Finger davon lassen. Wenn man mal live die Gewalt und Kraft von nem Airbag erlebt hat(bei mir wars ne Fernzündung von nem ausgebauten), dann geht man schon mit nem ganz anderen Respekt an die Sache. Da reicht schon die eigene statische Aufladung um einen Airbag auslösen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von rallespassat


Was muss passieren damit das Ding beim Ausbau auslöst wenn ich die Batterie ne halbe Std. vorher abklemme

Nicht viel, statische Aufladung genügt, wenn du schon so fragst....lass es lieber, gib die 150 € (wenn überhaupt) jemand der weiß wie es geht, wenns dir irgendwas zertümmert wenn das ding auf geht haste von den gesparten 150 € net all zu viel 🙁

Danke BlueMevo
Zumindest weiß ich jetzt das ich kein Sch... gekauft habe. Allerdings musste ich gerade mit Begeisterung feststellen das es wohl eine verbesserte Version des Hebels gibt mit Wippe!? Gibt es da Infos was die Verbesserung angeht?
Hab ich dich da richtig verstanden das man das Lenkrad nicht demontieren muss um an den Stecker zu kommen sondern die Verkleidung für den Lenkstockschalter abbauen reicht aus um dann einfach den/die Stecker auf die GRA umstecken zu können um das ganze aus zu probieren? Leider habe ich ich kein VAGCOM aber wenn ich die Kabel schon verlegt habe ist das sicher auch schon mal was.

Zitat:

Original geschrieben von rallespassat


Ich klink mich mal hier ein weil ich mir auch eine GRA vom großen Auktionshaus zu gelegt habe.
Hab mich natürlich vorher nicht durchdringend sondern nur oberflächlich damit auseinander gesetzt und stehe jetzt vor der Frage ob ich das jetzt selber machen soll oder nicht.
Ich weiß, ich weiß, gerade wenn man sich nicht sicher ist sollte man es schon allein wegen dem Airbag machen lassen weil man es ja gar nicht darf aber nur mal eine Frage dazu in den Raum geworfen; Was muss passieren damit das Ding beim Ausbau auslöst wenn ich die Batterie ne halbe Std. vorher abklemme und wie groß ist die Gefahr den Schleifring zu demolieren?

Stelle die Frage deshalb um abzuwägen ob mir der Spass eventuell 150 Euro bei VW wert ist bzw das Risiko es selber zu machen.
Kann mir jemand die korrekte ET-Nr. der GRA passend für mein Fahrzeug(Sig) nennen. Die gelieferte GRA hat laut der mitgelieferten Anleitung die ET-Nr. 3B0 998 527 B/C. Kann mir jemand bestätigen das es sich dabei um das Richtige Ersatzteil handelt bevor ich damit eventuell nach meinem Freundlichen fahre und mich lächerlich mache? Auf dem Hebel selber steht unter anderm noch folgende Nr. drauf: 8L0 953 513 H. Der beiliegende Kabelstrang hat die Nr. 3B0 971 425 A

danke für die Hilfe im vorraus

ps: Vw wollte 300€ Einbaukosten. Bei mir in der Gegend

Ähnliche Themen

Bevor ich die Ausgebe such ich mir lieber ein Garagenschrauber meines Vertrauens oder verkauf den Hebel wieder denn eigentlich ist`s ja nur Luxus und soll halt `n bissl wertsteigernd sein.
Wie ist das eigentlich bei ATU und Konsorten. Kann man da auch mal fragen od die einem das einbauen können?

Naja, ATU hat bei uns in der Gegend auch mal nur ne Anhängerkupplung nachgerüstet. Danach waren 3 Steuergeräte Schrott und zusätzlich fast die komplette Fzg-Elektrik lahmgelegt. Meiner Meinug, ist der Freundliche die beste Addresse. Einfach mal etwas rum telefonieren, da können starke Preisschwankungen drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ibo82



Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo



Zu Thema Airbag selbst demontieren bekommst du nur ein: Lass es vom Fachmann machen, du machst dich Strafbar!
Da stimme ich vollkommen zu. Durch das unbefugte hantieren mit pyrotechnischen Artikeln machst du dich wirklich strafbar. Ich halte zwar nicht viel von solchen Vorschriften, aber als Laie sollte man wirklich die Finger davon lassen. Wenn man mal live die Gewalt und Kraft von nem Airbag erlebt hat(bei mir wars ne Fernzündung von nem ausgebauten), dann geht man schon mit nem ganz anderen Respekt an die Sache. Da reicht schon die eigene statische Aufladung um einen Airbag auslösen zu können.

Dein Wort in Gottes Gehörgang....danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Dein Wort in Gottes Gehörgang....danke 🙂

Ich weiß nicht, inwieweit du dich mit Druck auskennst, aber manche Seitenairbags haben ne Gaskartusche verbaut, die mit 200bar Druck gefüllt sind. Da fängt das Thema dann an, interessant zu werden.

Hab ich für die nächsten Tage schon geplant mal zu diversen VW Händlern zu fahren und mein Hebelchen auf den Tisch zu legen. Ich habe hier bei uns gleich drei zur Auswahl. Mal schauen wie die so im Preis variieren. Ich werd dann abwägen was ich mach. Vielleicht wart ich auch bis zur nächsten Insp. damit, dann fallen die Mehrkosten dafür vielleicht nicht so ins Gewicht. Mal sehen... Ehrlich gesagt ist mir vor allem die mitgelieferte Anleitung zu ungenau um das anzugehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ibo82



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Dein Wort in Gottes Gehörgang....danke 🙂

Ich weiß nicht, inwieweit du dich mit Druck auskennst, aber manche Seitenairbags haben ne Gaskartusche verbaut, die mit 200bar Druck gefüllt sind. Da fängt das Thema dann an, interessant zu werden.

Ich hab schon mal selber nen Airbag im Gesicht gehatb, ich weiss wieviel Power dahinter steckt 🙂

Toi toi toi, das ist mir zum Glück bisher erspart geblieben.

Ja, ist auch nicht wünschenswert. War zwar nur ein Beifahrerairbag, aber trotzdem....

Zitat:

Original geschrieben von rallespassat


Danke BlueMevo
Zumindest weiß ich jetzt das ich kein Sch... gekauft habe. Allerdings musste ich gerade mit Begeisterung feststellen das es wohl eine verbesserte Version des Hebels gibt mit Wippe!? Gibt es da Infos was die Verbesserung angeht?
Hab ich dich da richtig verstanden das man das Lenkrad nicht demontieren muss um an den Stecker zu kommen sondern die Verkleidung für den Lenkstockschalter abbauen reicht aus um dann einfach den/die Stecker auf die GRA umstecken zu können um das ganze aus zu probieren? Leider habe ich ich kein VAGCOM aber wenn ich die Kabel schon verlegt habe ist das sicher auch schon mal was.

Es gibt zwei Varianten von Schalter, die alte wurde im 3B und im Golf IV bis ca. 2001 verbaut. Bei der alten Varinante hattest du keine Wippe sonder einen knopf und die Bedienung war für meine Begriffe etwas umständlicher. Die bessere Variante geghört aber serienmäßig zu deinem Passi.

Die Kabel für die GRA haben einen seperaten Stecker am Lenkstockschalter (hoff ich erinner mich da richtig, das ist alles schon ne weile her)

Dann ist nur die GRA Funktion am neuen Lenkstockschalter aktiv.

Ohne Diagnose musst du das Freischalten vom 🙂 machen lassen. Leg ihm dann aber eine Anleitung vor die Nase sonst wird das nix 😉

GRA ist zwar Luxus, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen es ist ein Luxus auf den ich nie wieder verzichten will!

Kurze Zwischenfrage:

Ich habe den AEB Motor und KEIN e-Gas, würde aber auch gerne einen Tempomat haben. D.h., soweit ich das bisher gelesen habe, das da Unterdruckschläuche etc. verlegt werden müssen. Kennt da jemand vielleicht einen Link zu einer Anleitung wie das geht und was man für Teile braucht (Kosten). Danke.

Gruß

Was 100%iges kann ich dir nicht sagen und mit einer Anleitung kann ich leider auch nich dienen, aber ich hab da noch ungefähr 250-300 EUR an Kosten für die Teile im Kopf und es muss eine neue Drosselklappe her. Es gibt eine Drosselklappe wo ein Stellmotor für den GRA dran sitz.

Mehr weiß ich leider auch nicht, sry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen