Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2410 Antworten
Mal ne andere Frage. Ich fahre den 1.8er TFSI von 2011 und habe aktuell 7,5J x 19er mit ET49 auf 225/35er Reifen - komplett eintragungsfrei. Ich habe neue schöne Felgen entdeckt, die die Maße 8,5J x 19 haben und ET48. Da gibt‘s auch ne ABE zu aber einige Auflagen. Allerdings finde ich ein Haufen Felgen mit 8,5J ET49 ODER 8,0J ET48, die komplett eintragungsfrei sind… Machen die 1 ET bzw. 0,5J so einen Unterschied, dass ich da am Auto was bearbeiten muss? Was die 0,5J angeht kann ich’s eher noch nachvollziehen, das ist ja die Felgebreite in Zoll. Aber bei einem ET? Reifen bleiben 225/35. Werde es vor der Bestellung auf jeden Fall nochmal abklären lassen, wäre aber cool, falls hier wer ne Ahnung hat. Danke euch vorab! 🙂
Ehrlich gesagt habe ich noch nie 19“ Felgen gesehen die für den 8P eintragungsfrei sind.
Da gibt es schon einige. Daher meine Frage, ob ein ET so einen Unterschied macht. Meine 19 Zoll Platin P 107 sind z.B. komplett eintragungsfrei. Gibt auch einige von Ronal, Borbet, usw.
Die ET alleine ist nicht entscheidend!
Da die 8,5j Felge selbst 25,4mm breiter ist. 12,7mm pro Seite.
Auf eine 8,5j Felge gehören im Normalfall 235er Reifen.
Ähnliche Themen
Im Normalfall ja, laut ABE sind die Felgen aber nur auf 225er zugelassen für meinen 8P. Bei den 235ern muss ich die Karrosserie bearbeiten.
Mir geht es prinzipiell nur darum, nichts am Fahrzeug weiter ändern zu müssen.
Man kriegt ja oft mit, dass die Auflagen in einem Gutachten übertrieben sind, obwohl die Felgen einwandfrei passen.
Im Forum gibt es ja einige, die 225/35er auf 8,5J x 19 mit ET48 fahren. Angeblich auch ohne Probleme/Nacharbeit.
Will mir nur keine Felgen für 1.200€ kaufen, die dann nicht passen. 🙂
Ich fahre selbst 225/35R19 auf 8jx19 ET45.
Passt ohne Nacharbeit.
Unterschied zu meinen.
Okay, sollte also passen. Danke!
Hi, noch mal ne andere Frage. Würde 8,5J x 19 ET50 auf 225/35 besser passen? Habe ein GW-Fahrwerk verbaut. Danke und VG
Hallo zusammen
Habe da mal eine Frage!
Ich kann sehr günstig von einem Kollegen ein Satz 19" Alufelgen Blade für meine Freundin ihren A3 8PA bekommen.
Hat die schon mal jemand eintragen lassen, gab es da Probleme oder dergelichen!?
Der Wagen wurde vorher mal 30mm tiefer gelegt. Reifen schauen nicht aus dem Radkasten. Auch keine Berührung bei extrem Kurvenfahrten am Radkasten.
Hat einer von den Alufelgen Unterlagen...Traglast usw.?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original 19" Alufelgen Blade Eintragung möglich?!' überführt.]
8J x 19 Zoll
ET 49
Zitat:
@feuerwalze2004 schrieb am 15. Juni 2024 um 20:01:44 Uhr:
8J x 19 Zoll
ET 49
Von den Maßen her bekommst du die eingetragen.
Rauchst halt nur Unterlagen für die Felge. ABE oder Festigkeitsgutachten o.ä..
Ja, hat Audi solche Unterlagen? Sind ja originle von denen!
Hallo und zwar hab ich meinen a3 tiefer gelegt. Eibach Federn sind verbaut und eingetragen.
Nun da ich eine Felgen für die Sommerreifen kaputt gemacht habe und die anderen auch nicht mehr so fresh aussehen muss ich mir wohl neue kaufen.
Dabei kam mir die Überlegung gleich 18 zoller zu kaufen und eintragen zu lassen.
Da ich ihn Österreich wohne brauche ich am besten mit der Felge schon die ABE bzw dass Gutachten um es problemlos und billig eintragen lassen zu können.
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus aber schätze mal dass Gutachten muss zu der Tieferlegung auch stimmig sein ansonsten brauche ich einen Gutachter.
Welche felgen könnte ich da nun kaufen ?
Rentiert es sich überhaupt den 1.9 TDI BLS Motor 18 " Reifen zu verpassen oder ist dass nur für die Optik bzw kontraproduktiv?
Die Infos zu den Federn findet ihr im Bild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 18 " Felgen bei Tieferlegung' überführt.]
Zitat:
@Spyro1987 schrieb am 19. Juni 2024 um 21:32:34 Uhr:
Hallo und zwar hab ich meinen a3 tiefer gelegt. Eibach Federn sind verbaut und eingetragen.Nun da ich eine Felgen für die Sommerreifen kaputt gemacht habe und die anderen auch nicht mehr so fresh aussehen muss ich mir wohl neue kaufen.
Dabei kam mir die Überlegung gleich 18 zoller zu kaufen und eintragen zu lassen.
Da ich ihn Österreich wohne brauche ich am besten mit der Felge schon die ABE bzw dass Gutachten um es problemlos und billig eintragen lassen zu können.
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus aber schätze mal dass Gutachten muss zu der Tieferlegung auch stimmig sein ansonsten brauche ich einen Gutachter.
Welche felgen könnte ich da nun kaufen ?
Rentiert es sich überhaupt den 1.9 TDI BLS Motor 18 " Reifen zu verpassen oder ist dass nur für die Optik bzw kontraproduktiv?
Die Infos zu den Federn findet ihr im Bild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 18 " Felgen bei Tieferlegung' überführt.]
Hallo, ich wohne in Österreich, ich habe meinen A3 noch nicht tiefergelegt, aber mit meinem A4 B9 Avant hatte ich keine Probleme, sofern die Felgen ein gutachten Dokument haben und man sich die darin codierten Anforderungen ansehen sollte Ich denke, dass es mit den ET45-47-Werten kein Problem geben wird, und ich möchte auf jeden Fall einen Rotiform RSE 235-35. Ich habe vor, -19 einzubauen und ihn mit einem Gewindefahrwerk tieferzulegen ??