Letzter Beitrag

Audi B8/8K A4

PDC nach Wasserschaden keine Funktion mehr

Also das Steuergerät vom Anhänger hat Wasser abbekommen aber dass ist auch nicht versiegelt gewesen. Das hab ich einfach öffnen können und mit Isopropanol gereinigt und es ging wieder. Das Steuergerät für die Parkbremse welches ja ganz unten sitzt hat am meisten abbekommen , hat aber überhaupt kein Wasser drinnen gehabt und ich hab es umsonst geöffnet. Hab da am Anfang nicht drauf geachtet dass es beim Einbau gerade liegt und mir deswegen bloderweise ein anderes organisiert habe. Nun dachte ich mir dass es da vl auch eine andere Kleinigkeit sein könnte was ich als Laie nicht wissen kann. Oder woher sollte man z.b wissen dass im Steuergerät der Parkbremse ein Niveausensor liegt und wenn das Steuergerät nicht gerade eingebaut wird auch nicht funktioniert 😅 Ich hab halt irgendwo was gelesen dass es sein könnte dass das Auto denkt es wäre im Anhängerbetrieb und deswegen auch nicht funktioniert. Wobei wenn ein Anhänger dran war davor gingen sie sozusagen auch. Deswegen auch meine Frage , bin Mal davon ausgegangen dass des Steuergerät auch nix hat weil dass ja nun oben weiter verbaut ist und eigentlich am wenigsten Wasser abbekommen hat. Bin ja auch zuerst 20 km ganz normal gefahren wo das Wasser aber schon drinnen war und es nicht mehr geregnet hat. Das Wasser ist vom Tankstutzenablauf über gelaufen bzw war dieser verstopft und der Rest ist anscheinend nicht wirklich flachdichtend obwohl da niemand jemals was gemacht hatte. Es hat einfach paar Stunden gegossen wie aus eimer. Nach 20 km Fahrt hat das Auto beim blinken plötzlich komisch getan .. Blinker selber ist nicht mehr klar gekommen und dann ging's schon rund. Auto schreit plötzlich was von Schutzmodus und Motor starten und was weiß ich .. volles Programm. Auto geparkt , später irgendwann wieder probiert zu starten ... Hat voll komisch und ewig lange probiert zu starten und plötzlich lief Motor unrund und nur noch Fehlermeldung und ließ sich dann nicht Mal mehr ausmachen . Also Mal in die sicherungskästen geschaut und da bin ich fündig geworden. Alles ausgeblasen und die "defekten" Steuergerät abgesteckt und Auto lief nach 20 Minuten wieder. Deswegen dachte ich mir , weil das Auto ja wirklich volles Programm mit den Fehler gefahren ist , dass vl noch was anderes kaputt sein könnte. Hab mir ehrlich gedacht dass ich mich vom Auto verabschieden kann. Jeder meinte nur dass wäre über das Panoramadach gekommen aber Auto stand zum Zeitpunkt wo es geregnet hat nach vorne geneigt. Ist wirklich über den Tankstutzen gekommen. Aber bisher hab ich vermutlich nur "ein defektes Steuergerät" , hätte ich echt nicht gedacht