Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

Hallo zusammen,
hätte die Möglichkeit einen Radsatz orig. 7 Doppelspeichen für meinen 8PA zu bekommen. Waren auf einem TT montiert und die Eckdaten sind 8J x 18Zoll ET 43, Reifen haben 235/40 ZR18 95W.
Aktuell hab ich die 17 Ambition Felgen montiert mit 225er Breite.
Beim letzten Service-Termin bei AUDI habe ich die Info bzw. eine Übersicht bekommen, was ohne Eintragung möglich ist - sind bei 18" 7,5J ET 54 und Reifen 225/40 R18 92 Y
Könnte ich die o.g. Räder auf meinen 8PA montieren? Falls ja, was wäre nötig? Distanzscheiben, Eintragung beim TÜV? Kosten?
Bin was dann angeht absoluter Laie - hoffe Ihr könnt helfen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8J x 18Zoll ET 43 auf 8PA möglich?' überführt.]

Hallo zusammen,
ich habe einen A3 8PA 1.4 TSFI Bj. 2011. Laut COC-Bescheinigung sind u.a. 225/45R17 auf Felge 7,5Jx17H2 ET56 zulässig.
Wenn ich 225/45R17 auf Felge 7,5Jx17H2 ET43
(Fünf-Arm-Felge vom A3 8V, Link: https://www.original-felgen.com/8v0601025p8z8.html)
fahren möchte, was kommt da alles auf mich zu an Aufwand und Kosten?
Hat vielleicht jemand diese Felge (8V0 601 025 P) selbst schon auf einem 8P montiert?
Gruß
Josef

Im schlimmsten Fall muss hinten die "berühmte" Schraube im Radkasten entfernt werden.

Habe auf den 8pa 8.5x19 Zoll ET 46 mit 225er incl. Tieferlegung.

Zitat:

@Autofan234 schrieb am 29. November 2021 um 22:10:51 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe einen A3 8PA 1.4 TSFI Bj. 2011. Laut COC-Bescheinigung sind u.a. 225/45R17 auf Felge 7,5Jx17H2 ET56 zulässig.
Wenn ich 225/45R17 auf Felge 7,5Jx17H2 ET43
(Fünf-Arm-Felge vom A3 8V, Link: https://www.original-felgen.com/8v0601025p8z8.html)
fahren möchte, was kommt da alles auf mich zu an Aufwand und Kosten?
Hat vielleicht jemand diese Felge (8V0 601 025 P) selbst schon auf einem 8P montiert?
Gruß
Josef

Die Dimension sollte ohne Anpassungen passen.
Tieferlegung hast du nicht?

Dann brauchst du ein Traglastgutachten der Felge und damit ab zum TÜV. Solltest du von Audi bekommen.

Keine Ahnung was eine Eintragung jetzt kostet.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort, adi.
habe bei der Audi Kundenbetreuung angerufen:
Abgefragt wurden meine Adresse und die Teilenummer der Felge.
Traglastbescheinigung kommt per Post, ist kostenlos, kann aber 2-3 Wochen dauern.
Bin mal gespannt, wie viel es bei TüV oder Dekra kosten wird.

Hi. Ich habe Felgen von Audi S3 oder RS4 (bin nicht sicher) im internet gefunden.
Felgendimensionen:
8Jx18H2 ET43 (8E0 601 025 BA). Bild im anhang.
Ich möchte die bereifung haben: 225/40 R18.
Der verkäufer sagt dass die passen 100% an meinem A3.

Ich wollte nur wissen ob die an meinem A3 passen. Oder muss ich eintragen lassen oder wie?
Meine aktuele Felgen sind die originale 17 zoll 7.5Jx17H2 ET56 (8p0 601 025 AL).

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8Jx18H2 ET43” auf A3 Sportback?' überführt.]

Asset.JPG

Die Fegen sind von einem A4 (8E), meiner Meinung nach kannst du die nicht einfach so auf dem A3 fahren, sondern musst sie eintragen lassen. Hier kannst du die Traglastbescheinigung runterladen Link Da steht auch nur die Reifengröße 235/40/R18 drin. Ob das mit der ET passt, kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte 7,5x18 ET54 montiert, die gingen. Das waren aber auch A3 (8P) Felgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8Jx18H2 ET43” auf A3 Sportback?' überführt.]

Die Felgen sollten passen, und die Reifen kannst Du ja sowieso fahren auf dem A3 Sportback.
Ich habe auf meinem Audi A3 Sportback eine 8,0x18 ET20 mit 215 40 R 18, geht so gerade noch, aber nur ohne weitere Tieferlegung des Fahrzeugs.
Aber meine Kombination wurde noch nicht eingetragen durch den TÜV !

Aber mit Deiner Kombination sollte das ohne weitere Probleme gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8Jx18H2 ET43” auf A3 Sportback?' überführt.]

Zitat:

@Deine Mutter schrieb am 29. Dezember 2021 um 10:51:14 Uhr:


Die Fegen sind von einem A4 (8E), meiner Meinung nach kannst du die nicht einfach so auf dem A3 fahren, sondern musst sie eintragen lassen. Hier kannst du die Traglastbescheinigung runterladen Link Da steht auch nur die Reifengröße 235/40/R18 drin. Ob das mit der ET passt, kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte 7,5x18 ET54 montiert, die gingen. Das waren aber auch A3 (8P) Felgen.

Das Link war sehr hilfreich. Ich habe die seiten heruntergeladen. Aber sieht sehr kompliziert aus mit eintragung uwm. Ich habe auch keine ahnung wie eintragung funktioniert und was kostet etc. Der Verkäufer ist auch meine bekannte und der sagt dass mit die Felgen kannst auch mit 225/40 R18 fahren. Aber kann ich mit die bereifung eintragen oder muss ich nur 235/40 r18? Vielen Dank für die Infos

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8Jx18H2 ET43” auf A3 Sportback?' überführt.]

Zitat:

@Der Herdorfer schrieb am 29. Dezember 2021 um 11:38:44 Uhr:


Die Felgen sollten passen, und die Reifen kannst Du ja sowieso fahren auf dem A3 Sportback.
Ich habe auf meinem Audi A3 Sportback eine 8,0x18 ET20 mit 215 40 R 18, geht so gerade noch, aber nur ohne weitere Tieferlegung des Fahrzeugs.
Aber meine Kombination wurde noch nicht eingetragen durch den TÜV !

Aber mit Deiner Kombination sollte das ohne weitere Probleme gehen.

Grüße Herdorfer.
Wenn an ABE steht nur die Bereifung 235/40 R18 und keine andere bereifung dann kann ich mit 225/40 R18 eintragen lassen oder geht das nicht? Ich will keine breitere bereifung als 225 weil ich habe nur eine 1.4 tfsi 125 ps und keine 200 PS. Du hast die originale Audi felgen oder nicht?
Der Tüv hat deine Felgen nicht eingetragen oder warst du noch nicht beim Tüv?
Mein Auto ist nicht tiefergelegt. Nur die S Line Ausstatung.

VG
Besi

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8Jx18H2 ET43” auf A3 Sportback?' überführt.]

Geh doch einfach mal mit den Papieren von deinem Auto und den Felgen zum TÜV, GTÜ oder Dekra und frage nach. Dann bist du auf der sicheren Seite und die können dir die Kosten nennen und auch ob sie dir die 225er Reifen erlauben würden. Beim TÜV kostet die Abnahme glaube ich um die 80€ und dann die Papiere bei der Zulassungsstelle aktualisieren sind glaube so um die 20€. Aber auch da kannst du anrufen oder auf der Homepage schauen. Bei mir ist das schon ein paar Jahre her, vielleicht hab ich die Zahlen nicht mehr richtig im Kopf oder es ist mittlerweile auch teurer geworden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8Jx18H2 ET43” auf A3 Sportback?' überführt.]

Zitat:

@Deine Mutter schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:57:11 Uhr:


Geh doch einfach mal mit den Papieren von deinem Auto und den Felgen zum TÜV, GTÜ oder Dekra und frage nach. Dann bist du auf der sicheren Seite und die können dir die Kosten nennen und auch ob sie dir die 225er Reifen erlauben würden. Beim TÜV kostet die Abnahme glaube ich um die 80€ und dann die Papiere bei der Zulassungsstelle aktualisieren sind glaube so um die 20€. Aber auch da kannst du anrufen oder auf der Homepage schauen. Bei mir ist das schon ein paar Jahre her, vielleicht hab ich die Zahlen nicht mehr richtig im Kopf oder es ist mittlerweile auch teurer geworden.

Ja mache ich. Das ist eine gute Idee. Danke DM 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8Jx18H2 ET43” auf A3 Sportback?' überführt.]

Hallo Leute! Bin neu hier und habe leider keine bzw. Keine wirklich brauchbaren Tipps bekommen bezüglich der Reifenkombination 8,5 x R19 ET45.
Daher habe ich den Entschluss gefasst, das ich mir die Kombination einfach kaufe und es selbst probiere.

Fahre einen Audi a3 8p aus dem Jahr 2006. Motorisierung ist die 1.9 Tdi Maschine.

Für die Kombination wheelworld wh26 8,5 x R19 ET45 mit der Bereifung 225 35 R19 mit Yokohama Bereifung braucht man sich auf dem a3 mit dem S-Line Fahrwerk keine Sorgen zu machen. Schaut nicht zu weit raus und den Belastungstest werde ich noch machen und ggf. Nachtragen.

Seht einfach mal selbst

IMG_2022-01-16_15-51-08.jpeg
20220116_141541.jpg
20220116_141506.jpg
+2

Schraube muss raus im hinteren Radkasten, da diese bei Verschränkung schleifen würde.

Ich besitze die gleichen Felgen (Audi Nummer 8V0 601 025 BM ET46)
und möchte die auch auf auf einen A3 8P montieren.
Kann mir jemand sagen was die Eintragung beim TÜV kostet.

Zitat:

@Schattenparker25570 schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:18:58 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich hab eben Felgen mit Winterreifen gekauft von denen ich ausgegangen bin, (Verkäufer schrieb es auch so) dass diese für einen 8P sind, nun stelle ich fest das diese für eine 8V sind.

Darf ich die folgenden Felgen auch auch auf einem 8P1 (Sportsback Bj. 2010) fahren?

Ronal 2848 6,5Jx16H2 ET 46 Audi Nummer 8V0 601 025 BM

Besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen