Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2412 Antworten
Ja passt auf jeden Fall
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die felgen auf mein Auto?' überführt.]
Zitat:
@fabsterA4 schrieb am 9. März 2018 um 14:40:00 Uhr:
Ja passt auf jeden Fall[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die felgen auf mein Auto?' überführt.]
Hast du die auf deinem s3 drauf ? Falls ja kannst du mal paar Bilder hier reinstellen ?
Mit freundlichen Grüßen
Passt alles ohne Probleme ich musste noch nicht mal die berühmten Schrauben aus dem Radlauf entfernen. Sind auch H&R Federn mit MR verbaut. 8,5 x 19 ET 45 und 225/35/19
Gruß
Moin Zusammen!
seit ein paar Monaten lese ich hier im Forum mit und konnte bisher nirgends eine sichere Antwort zu meiner Frage finden.
Folgende Situation: derzeitig steht mein A3 Sportback 2.0 FSI auf Attraction-Stelzen und 16 Zoll originalen A3 Alufelgen - das soll sich bald ändern.
Ich habe mir ein Bilstein B12 Fahrwerk mit VA 45-50mm und HA 30-40 laut Teilegutachten besorgt. Dazu möchte ich gerne A4 Felgen mit 8x18 ET43 verbauen.
Die berühmte Schraube nehme ich natürlich raus, aber kann mir einer sagen ob es sonst noch irgendwelche Probleme geben könnte bzw. ob das so passt?
Wenn möglich würde ich gerne 225/40 r18 Reifen drauf ziehen, oder sollte ich aus Platzgründen lieber 215/40 r18 nehmen?
Ich würde mich freuen wenn jemand mit dieser oder einer vergleichbaren Kombination seine Erfahrung mit mir teilen würde.
Gruß und besten Dank schonmal!
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe nach ein paar Jahren Abwesenheit mal wieder eine Frage:
Und zwar habe ich mir schon Sommerreifen bestellt: 225/40/18"
Allerdings sind die Felgen dazu inzwischen ausverkauft, innerhalb von wenigen Std. 🙁
Es sollten die MAM A5 black front polish werden
https://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=5940
Hatte bisher welche von Wheelworld in: 8.0 x 18 - ET 45.0 also sollten die neuen auch die Maße haben.
Da sie aber zeitgleich mit dem Reifenkauf ausverkauft waren, gibt es sie derzeit nur in ET 35.
Meine Frage wäre nun, ist es Sinnvoll diese in ET 35 zu kaufen oder sollte ich lieber noch warten?
Ich habe mich informiert und kenne den Unterschied glaube ich aber wie ist es in der Realität? Sieht man den Unterschied deutlich und wird das aufziehen der Reifen evtl. teurer. Weil manuell Tiefergelegt ist mein Fahrzeug und es ist ein S-Line. A3 Sportback S-line 2009, 1.4 TFSI, 125PS.
Also wie wirkt sich das ganze optisch aus und sind technische Schwierigkeiten zu erwarten, würde ich gerne in Erfahrung bringen, damit ich diese zeitnah bestellen kann. Der Sommer naht. 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Felgen ET35 vs ET45 Sichtbarer Unterschied?' überführt.]
1cm stehen die weiter raus... bei 8x18 schon sehr riskant! Die Auflagen im Gutachten dürften ordentlich sein... einfach mal selbst rein gucken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Felgen ET35 vs ET45 Sichtbarer Unterschied?' überführt.]
Leider habe ich absolut keine Ahnung und weiß nichtmal was gut und schlecht im Gutachten ist.
1cm weiter raus, heißt, dass die 1cm weiter draussen also über dem Reifen sind? Und man praktisch leichter am Bordstein Probleme haben wird, wenn man es verkackt einzuparken? ^^
Das verstehe ich darunter. Aber von der Montage dürfte es an sich keine Probleme geben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Felgen ET35 vs ET45 Sichtbarer Unterschied?' überführt.]
Zitat:
@Edgecution schrieb am 11. April 2018 um 17:56:53 Uhr:
Meine Frage wäre nun, ist es Sinnvoll diese in ET 35 zu kaufen oder sollte ich lieber noch warten?
Warten.
ET 35 schleift.
Habe sie jetzt in ET 45 auf Felgenoutlet bestellt.
Vorgestern meinte der Typ am Hörer noch... wenn da "keine Lieferzeit" steht, dann würde es minimum 4-8 Wochen dauern. 1 Tag später, also gestern waren sie wieder auf Lager... Naja waren hier 20€ günstiger als bei ebay vor dem Ausverkauf. Von daher passt das schon.
Zwar leider nun kein komplett fertiges Rad aber Aufziehen, Wuchten, umstecken ist bei meiner Werkstatt mit 60€ noch im Rahmen find ich.
Oxigin 20 Attraction 8,5x19 Zoll ET 42 mit 225/35 r19.
Kombiniert mit Gewindefahrwerk.....nach dem 4 Dekraprüfer hatte ich die Einzelabnahme.
Ominöse Schraube hinten im Radkasten musste entfernt werden.
Moin Leute
Ich fahre meinen A3 jetzt schon über drei Jahre Serie.
Es wird zeit etwas zu ändern.
Ich möchte mir diese Felgen zu legen:
https://www.felgenshop.de/.../
Jetzt die Frage hat jemand mit den Maßen dieser Felge schon Erfahrung, passen die?
und Welches Fahrwerk kann ich mit den Felgen und meinem Auto kombinieren so das der TÜV Gutachter nicht am Zeiger dreht?
Bei Empfehlungen oder Erfahrungswerten bitte kommentieren.
Danke schon mal im voraus.
btw ich fahre ein Audi A3 8P Baujahr 2010 1,4L TFSI Ambition in schwarz.
Gruß Luke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Fahrwerk' überführt.]
Guten Tag Leute!
Habe mir gestern meine neuen Reifen 225/40 R18 mit Felgen von Wheelworld WH 28, auf meinen A3 8P 77kW Bj. 2011 gebaut. Nun war ich beim TÜV und er meinte ich müsse vorne so eine Verbreiterung drauf bauen. Nun die Frage wie kann ich kostengünstig hinbekommen, dass mein Auto mit den Reifen und Felgen durchkommen?
War dann anschließend bei einer VW/Audi Werkstatt und er hat mir nun solche Verbreiterung für den Radlaufkasten bestellt, leider für den 8V. Hat jemand Tipps??
Es betrifft nur den Punkt K1c bzw. die Vorderachse und da nur an deiner Frontschürze, da die Reifen vorgucken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen zu breit was tun?' überführt.]
Was steht den in der Felgen(+Reifenkombi) im Felgengutachten für Anforderungen für deinen Audi.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen zu breit was tun?' überführt.]
Nur dieser Punkt. Die anderen betreffen es nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen zu breit was tun?' überführt.]