Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Zitat:

@sigisorglos2 schrieb am 9. August 2019 um 10:58:43 Uhr:


höchst interessant, eure Infos hier. Da möchte ich gleich mal mein Byte 18, welches glaub' ich den Wert 27 hat, hier aufzeigen. Kann/darf ich das nun mit VCDS anpassen? Welcher Wert würde dann ggf. die Heckleuchten mit den TFLs mitleuchten lassen?

Wenn du die Leiste aufklappst, gibt es bei dir auch einen Hinweis in Klammern mit Skandinavien?

Wenn du die Leiste aufklappst, gibt es bei dir auch einen Hinweis in Klammern mit Skandinavien?

Ja, die Linie gäbe es (Foto)

Byte 18

Zitat:

@sigisorglos2 schrieb am 9. August 2019 um 13:55:34 Uhr:


[/quote

Wenn du die Leiste aufklappst, gibt es bei dir auch einen Hinweis in Klammern mit Skandinavien?
[/quote

Ja, die Linie gäbe es (Foto)

Hm ich konnte von 84 -> 85 stellen, da ich Bi-Xenon habe. Du scheinst jedoch VOLL LED zu haben. Komisch, dass es für deine Konfig keine Skandinavien Version gibt.

Doch! 81 -> Skand könnte dies doch sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@sigisorglos2 schrieb am 9. August 2019 um 14:30:25 Uhr:


Doch! 81 -> Skand könnte dies doch sein

Ah, nee. Die 81 ist ja nicht für LED. Da haste recht.

Spielt nur weiter...

Zitat:

@mika85 schrieb am 9. August 2019 um 14:56:06 Uhr:


Spielt nur weiter...

OMG..., wenn man die gleiche Konfig auswählt nur mit Skandinavien Zusatz ist das Risiko sehr gering etwas zu zerschießen. Man muss halt wissen was man tut.

ja... und wenn mal wie so oft das label nicht passt? aber bitte...

ich habe schon so einige PQ35 byte 18 codiert und min genau so viele mit vcp gerade biegen müssen da der spieltrieb bei einigen groß war

Hallo mika85
kannst du mir sagen, weshalb man mit VCP das Byte 18 so viel sicherer codieren kann als mit VCDS? Gibt's da eine Unterstützung, welche VCDS nicht bietet? Als wenig Erfahrener codiere ich da lieber nichts als 'was Falsches. Aber meine Spiegel klappen nun immerhin ein ;-)

sicherer ist da mit VCP gar nichts ^da sollte man schon wissen was man macht wenn man im eeprom rumfummelt

Zitat:

@sigisorglos2 schrieb am 9. August 2019 um 15:47:45 Uhr:


Hallo mika85
kannst du mir sagen, weshalb man mit VCP das Byte 18 so viel sicherer codieren kann als mit VCDS? Gibt's da eine Unterstützung, welche VCDS nicht bietet? Als wenig Erfahrener codiere ich da lieber nichts als 'was Falsches. Aber meine Spiegel klappen nun immerhin ein ;-)

Kurzfassung weil Handy:
Die Hexwerte in Byte 18 der Codierung stehen für komplette Presets der Leuchtenkonfiguration. Jedem BCM Pin mit einer Leuchte wird eine Lichtfunktion zugeordnet sowie der Dimmwert. Das was Byte 18 anbietet sind lediglich je nach BCM abgelegte "Vorlagen" für komplette(!!) Leuchtenkonfigurationen.

Mit VCP kannst du die komplette Leuchtenkonfiguration auslesen und haarklein ändern.

und zur not auch wieder einspielen wenn man es vorher ausgelesen hat und gespeichert hat.

Golf 6 war eines der beispiele für byte 18 spieltrieb

Alles klar! Mit VCDS kann man die vorgegebenen "Sets" wählen, während mit VCP so eine Gesamtkonfiguration detailliert anpassbar ist. Da ich jetzt weiss, dass die Konfiguration das ganze Lichtset betrifft, ist mir eine Codierung etwas zu heikel. Dann lass ich das mal. Aber meine Spiegel klappen immerhin ein ;-)

Würde ich in deinem Fall Dir auch dazu raten. Bei einer Bi Xenon Konfig wäre es kein Problem gewesen. In Skandinavien ist dieses Konfiguration zulassungspflichtig. TFL ohne Rücklicht ist dort nicht erlaubt.

Moin, habe es heute erfolgreich hinbekommen.
Steuergerät 17
Anpassung Rundenzähler auf ein
Boost Pressure auf ein
und alles da. Neuste VCDS Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen