Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Der alte Q3 steht technisch auf der PQ35 Plattform. Die Leuchtenkonfiguration für Front und Heck steckt dort weitestgehend im EEPROM des BCM. Dieser lässt sich nur mit VCP auslesen und manipulieren, nicht mit VCDS.

Klar kannst du VCDS nutzen für deinen Q3. Es gibt jedoch ein paar wenige Dinge, bei denen du damit aber an die Grenzen stößt.

Zitat:

@sigisorglos2 schrieb am 8. August 2019 um 00:37:04 Uhr:


Sorry, Link vergessen: https://www.stemüll.de/pages/vcds.php

Ich versteh nicht das sich diese vermüllte Seite noch so hält. Übervoll mit fehlerhaften codierungen

ganz einfach; suche etwas nach "codierungen" im Bereich VAG und du landest auf seiner Seite..
klicks = geld 😉
er hat alles richtig gemacht !

Alles, was ich codiert habe, hat funktioniert.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@sigisorglos2 schrieb am 7. August 2019 um 23:23:05 Uhr:


Ich wollte bei meinem RS Q3 die Rückleuchten mit den TFLs leuchten lassen, gem. dieser Anleitung. Und da steht, ich brauche einen Code. Nur funktioniert der nicht.

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3. Zugriffscode 31347 eingeben
4. STG Anpassung -> Funktion 10
5. Kanal (9) - Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D23 auswählen
6. Wert auf Tagfahrlicht setzen
7. Kanal (9) - Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D24 auswählen
8. Wert auf Tagfahrlicht setzen

Das ist in der Tat für den MQB. Schau mal Steuergerät 09 Byte 18 und stell auf 85 (Skandinavien Modus) (Original bei mir war 84) Das kleinste Bit auf 1 setzen . Dann sollte es klappen, da es dort Vorschrift ist bei TFL das Heck zusätzlich leuchten zu lassen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. August 2019 um 06:30:34 Uhr:


Der alte Q3 steht technisch auf der PQ35 Plattform. Die Leuchtenkonfiguration für Front und Heck steckt dort weitestgehend im EEPROM des BCM. Dieser lässt sich nur mit VCP auslesen und manipulieren, nicht mit VCDS.

Klar kannst du VCDS nutzen für deinen Q3. Es gibt jedoch ein paar wenige Dinge, bei denen du damit aber an die Grenzen stößt.

das mit dem TFL und Heck sollte trotzdem möglich sein auch mit VCDS 😉

Und wie?
Du willst jetzt hoffentlich nicht auch noch dazu raten Byte 18 zu ändern.......

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. August 2019 um 22:01:40 Uhr:


Und wie?
Du willst jetzt hoffentlich nicht auch noch dazu raten Byte 18 zu ändern.......

Mimimi, ich habe nen Q3 und dort funktioniert’s seit 5 Jahren. Man muss den Wert von Byte 18 an der 1. Bit Stelle auf 1 setzen. Alles andere funktioniert nicht. Ein Garantie auf andere Modelljahre kann ich natürlich nicht geben. Aber besser als pauschal die Möglichkeit zu verneinen.

Zitat:

@jdown schrieb am 8. August 2019 um 22:19:46 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. August 2019 um 22:01:40 Uhr:


Und wie?
Du willst jetzt hoffentlich nicht auch noch dazu raten Byte 18 zu ändern.......

Mimimi, ich habe nen Q3 und dort funktioniert’s seit 5 Jahren. Man muss den Wert von Byte 18 an der 1. Bit Stelle auf 1 setzen. Alles andere funktioniert nicht. Ein Garantie auf andere Modelljahre kann ich natürlich nicht geben. Aber besser als pauschal die Möglichkeit zu verneinen.

Wenn du nur ein Bruchteil Ahnung hättest, würdest du nicht zu byte 18 spielen raten.
Byte 18 wird alles was Licht und Leuchten paramentiert.

Die codierung muss nicht auf andere mj passen und oder auf gleiche auto/Ausstattung.

Byte 18 hat schon so manches bcm gekillt und teuer beim 🙂 ersetzt werden.

Keine Ahnung und davon sehr viel jdown?

Zitat:

@mika85 schrieb am 9. August 2019 um 06:27:16 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 8. August 2019 um 22:19:46 Uhr:


Mimimi, ich habe nen Q3 und dort funktioniert’s seit 5 Jahren. Man muss den Wert von Byte 18 an der 1. Bit Stelle auf 1 setzen. Alles andere funktioniert nicht. Ein Garantie auf andere Modelljahre kann ich natürlich nicht geben. Aber besser als pauschal die Möglichkeit zu verneinen.

Wenn du nur ein Bruchteil Ahnung hättest, würdest du nicht zu byte 18 spielen raten.
Byte 18 wird alles was Licht und Leuchten paramentiert.

Die codierung muss nicht auf andere mj passen und oder auf gleiche auto/Ausstattung.

Byte 18 hat schon so manches bcm gekillt und teuer beim 🙂 ersetzt werden.

Keine Ahnung und davon sehr viel jdown?

Ist ja schön, dass hier beleidigt wird statt zu helfen. Jeder der kodiert muss sich bewusst sein auch was abschießen zu können. Wenn er es aber unbedingt aktivieren möchte, kann er ja mal nachsehen. Es gibt noch andere Foren wo es auch geklappt hat. Zufällig hab ich es auch bei nem A1 kodiert. Deutsche Besserwisserei + wenig Ahnung?

100% korrekt wäre den Patient vorher zu fragen auf welchem Wert Byte 18 steht.

Wenn da Hex 00 drinsteht wäre es grob fahrlässig dazu zu raten es zu ändern.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. August 2019 um 08:09:10 Uhr:


100% korrekt wäre den Patient vorher zu fragen auf welchem Wert Byte 18 steht.

Wenn da Hex 00 drinsteht wäre es grob fahrlässig dazu zu raten es zu ändern.

Ja das setze ich mal voraus. Oder wenn das Bit schon gesetzt ist es nicht zu deaktivieren oder ähnliches. Aber das kann er ja nochmal posten was bei ihm drinsteht.

Nochmal, was zufällig beim A1 und Q3 passt muss nicht beim nächsten Q3 auch wieder passen.

Merke byte 18 spielt man nicht! Mit vcp kann man vorher ein Backup ziehen

höchst interessant, eure Infos hier. Da möchte ich gleich mal mein Byte 18, welches glaub' ich den Wert 27 hat, hier aufzeigen. Kann/darf ich das nun mit VCDS anpassen? Welcher Wert würde dann ggf. die Heckleuchten mit den TFLs mitleuchten lassen?

Byte18

Lass es und geh mit vcp ran

Deine Antwort
Ähnliche Themen