1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Allgemeine Codierungen

Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1570 Antworten

ja ab 2014er sollte es gehen
-liegt am SW stand auf dem KI

Für das 2013er gibt es bestimmt noch immer nicht die Möglichkeit der Öltemperatur Anzeige 😕

Zitat:

@formel1 schrieb am 30. März 2015 um 17:43:00 Uhr:


Für das 2013er gibt es bestimmt noch immer nicht die Möglichkeit der Öltemperatur Anzeige 😕

bis dato gibts kein SW Update für das KI

ich greif mal erneut die frage, bisher unbeantwortet (?), bezüglich dem sonnenrollo auf.
ist das inzwischen vom tisch (geht raus zu codieren) oder bleibt das sozusagen ungelöst ?

Zeigertest machbar? Bj2012 was genau muss gemacht werden ?

Lg

Zitat:

@ahahi schrieb am 7. April 2015 um 17:30:25 Uhr:


Zeigertest machbar? Bj2012 was genau muss gemacht werden ?

Lg

ist machbar

Stg 17

unter Anpassung

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. März 2015 um 11:51:59 Uhr:


ja ab 2014er sollte es gehen
-liegt am SW stand auf dem KI

Bei meinem Q3 (EZ 07/2013, Modelljahr 2014) ist der Anpassungskanal für den Laptimer nicht vorhanden.

Evtl. könnten die User die Resultate mit SW und HW-Stand des KI posten.

Ein Scan liefert bei mir folgende Daten:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8X0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8U0 920 930 D HW: 8U0 920 930 D
Bauteil: KOMBI_MEDIUM H01 0330
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 02CF01
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00118
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10 A04399
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10.rod
VCID: 38795639832B1BE197B-806D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

bie dem ging

dresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8X0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8U0 920 940 C HW: 8U0 920 940 C
Bauteil: KOMBI_COLOUR H03 0151

bei dem auch

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8X0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8U0 920 940 E HW: 8U0 920 940 E
Bauteil: KOMBI_COLOUR H01 0230
Seriennummer: 00000000000000

Bei mir auch, 6-2014
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8X0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8U0 920 940 EX HW: 8U0 920 940 EX
Bauteil: KOMBI_COLOUR H01 0240
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 02CF01
Betriebsnr.: WSC 30902 001 104857
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10 A04399
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10.rod
VCID: 9205E99D45B9A18EBD9-80C7

könnte es sein das es mit dem COLOUR FIS zu tun hat ?

Hiermit geht´s nicht (Erstzulassung 04/2013):

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: RKS\8X0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8U0 920 940 C HW: 8U0 920 940 C
Bauteil: KOMBI_COLOUR H03 0151
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 02CF01
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00119
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10 A04396
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_AU10.rod
VCID: 38749EFB8365EFDE637-806D

... was allerdings sehr ähnlich dem von Scotty am 8. April 2015 um 20:52:09 Uhr ist.

auch ein COLOUR 😉

Habe gerade nachträglich editiert. Teilenummer SW und HW sind identisch zu dem von dir am 8. April um 20:52 Uhr geposteten. Da ließ sich die Öltemperatur doch codieren, oder? Mache ich ggf. was falsch?

BOOST und LAPTIMER auf aktiv ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen