Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A5 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)
1771 Antworten
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 24. November 2020 um 17:27:42 Uhr:
Warst du schon deswegen in der Werkstatt?
Nö....
Zitat:
@mischels schrieb am 20. November 2020 um 17:35:25 Uhr:
Der Sprung von 6c auf 6d wirkt sich halt auch durch eine höhere Steuer aus, der 6c kostet 377€ bis 389€ p.a., der 6d liegt bei 453 bis 479€ p.a. , je nach Ausstattungsvariante bzw. CO2-Ausstoß.
Versteh ich das richtig, wenn ich mir ein Neufahrzeug kaufe mit 6d dass ich höhere Steuerkosten als mit einem Gebrauchten A5 mit 6c ?
Kommt auf die Motorisierung des 6D an - ab dem 01.01.2021 wird die KFZ-Steuer anders berechnet als bisher. Vereinfacht lässt sich sagen, gleiche Motoriersierung Bestandsfahrzeug vs. Neufahrzeug (ab Zulassung 01.01.2021) > Neufahrzeug ist in der Steuer teurer.
geklaut vom ADAC:
"Bisher "kostete" jedes neu zugelassene Auto – zusätzlich zu einem Sockelbetrag von 2 Euro je 100 cm³ für Benziner und 9,50 Euro je 100 cm³ für Diesel – zwei Euro pro ausgestoßenem Gramm CO? je Kilometer oberhalb von 95 g/km (laut Herstellerangaben).
Ab dem 1. Januar 2021 gilt: Je höher dieser CO?-Wert, desto höher der Steuersatz. Insgesamt gibt es künftig sechs Stufen, der Steuersatz reicht von zwei bis vier Euro pro ausgestoßenem Gramm CO? je Kilometer:
CO2-Ausstoß / Steuer pro g CO2/km (ab 95 g)
über 95 g/km bis zu 115 g/km / 2 Euro
über 115 g/km bis zu 135 g/km / 2,20 Euro
über 135 g/km bis zu 155 g/km / 2,50 Euro
über 155 g/km bis zu 175 g/km / 2,90 Euro
über 175 g/km bis zu 195 g/km / 3,40 Euro
über 195 g/km / 4 Euro"
Um es mal hier in absoluten Zahlen auszudrücken:
Ich zahle für meinen 3.0 TDI S-line, 286 PS, Euro 6c 389 € /a
ein aktueller 50 TDI S-line, 286 PS, Euro 6d 459 € /a *
* Quelle: Konfigurator www.audi.de
Für die anderen Motorisierungen habe ich keine Erhebung gemacht, aber in vielen Autozeitschriften wird auf eine höhere Abgabe seit der Umstellung auf die CO2-abhängige Steuereinstufung hingewiesen.
Ähnliche Themen
Kurz zusammengefasst: im Verhältnis zu den laufenden Kosten, die ein Fahrzeug dieser Kategorie erzeugt, eine praktisch irrelevante Größe.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 26. November 2020 um 09:20:29 Uhr:
Versteh ich das richtig, wenn ich mir ein Neufahrzeug kaufe mit 6d dass ich höhere Steuerkosten als mit einem Gebrauchten A5 mit 6c ?
Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit so sein. Es sollte natürlich schon ein fairer Vergleich sein. Von daher kann man einen Euro 6c nach NEFZ nicht mit einem Fahrzeug ab 2021 vergleichen. Da vergleicht man unterschiedliche Berechnungsmethoden und darf letztlich nicht nur auf den Endbetrag schauen.
Anmerkung zu den Beitrag vom ADAC:
Ab 2021 erfolgt die Berechnung der Steuer in anderer Form. Beim CO2 Anteil werden die Werte stufenweise aufaddiert. Beim ADAC hört es sich eher so an, als würden die bisherigen 2€ durch einen anderen festen Betrag ersetzt. Das ist nicht so.
Es gibt hier eine sehr gute Erklärung vom Zoll.
Der offizielle Steuerrechner ist jetzt auch für 2021 verfügbar: https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 27. November 2020 um 05:53:43 Uhr:
Kurz zusammengefasst: im Verhältnis zu den laufenden Kosten, die ein Fahrzeug dieser Kategorie erzeugt, eine praktisch irrelevante Größe.
Da gebe ich Dir recht, aber verwertbar wenn sich jemand mal einen Überblick über die Unterhaltskosten verschaffen will. Mancher ist ja auch mit einem spitzen Bleistift unterwegs😎
Kann mir hier jemand sagen welche 6-Zylinder TDI Motoren von den Nockenwellenproblemen betroffen sind und welche nicht? Welche haben die Anfahrschwäche?
Moin zusammen,
wollte euch mal fragen, was ihr von dem hier haltet?
https://tinyurl.com/y2xxkoxm
Würde euch was fehlen? Preis-/Leistung, insbesondere bzgl. der Kilometer?
Danke!
Zitat:
@maett88 schrieb am 25. Januar 2021 um 23:30:49 Uhr:
Moin zusammen,wollte euch mal fragen, was ihr von dem hier haltet?
https://tinyurl.com/y2xxkoxm
Würde euch was fehlen? Preis-/Leistung, insbesondere bzgl. der Kilometer?
Danke!
Meiner Meinung nach etwas zuviel KM. Sieht nach einem Firmenwagen aus und von solchen Autos lasse ich persönlich immer die Finger.
Ja, der hat schon ordentlich Kilometer gefressen. Bin mir bei dem Thema auch immer unsicher. Wurde dann vielleicht auch gut getreten (oder gut eingefahren? 😁), andererseits würde ich sagen, dass solche Dienstfahrzeuge dann wirklich regelmäßig & nach Scheckheft gepflegt wurden (weil zahlt ja Firma)?
Zitat:
@maett88 schrieb am 26. Januar 2021 um 11:05:58 Uhr:
Ja, der hat schon ordentlich Kilometer gefressen. Bin mir bei dem Thema auch immer unsicher. Wurde dann vielleicht auch gut getreten (oder gut eingefahren? 😁), andererseits würde ich sagen, dass solche Dienstfahrzeuge dann wirklich regelmäßig & nach Scheckheft gepflegt wurden (weil zahlt ja Firma)?
Ich kenne es nur von meiner Firma. Da würde ich niemals ein Fahrzeug wollen. Egal ob Autos von Monteure oder Büroleuten.
Aber zurück zu deinem Angebot. Vielleicht war es auch kein Firmenfahrzeug sondern der Vorbesitzer musste jeden Tag 100km pendeln.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wusste garnicht, dass es damals schon Quantumgrau als Auswahl für den normalen A5 gab?
Das Angebot ist im Prinzip ja ziemlich hot oder blendet mich die Farbe zu sehr? 😁
Gibt auch das Audi exklusiv-Programm.
Da kannst dir deinen Wagen auch in Plüsch-Rosa lackieren lassen. 😉