Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 7. November 2021 um 13:46:18 Uhr:


Hier gehts weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...ufberatungthread-benzin-t5814834.html

Wie soll das mir weiter hilfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel KM' überführt.]

Für Kaufberatungsanfragen wie Deine wurden extra diese beiden Threads eingestellt und ganz oben und fast unübersehbar an die Threadliste angepinnt, damit das Forum einigermaßen übersichtlich bleibt.

Vielleicht findet sich ein Admin und verschiebt diesen Threat dahin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel KM' überführt.]

90k sind nicht wirklich ein Problem… Probleme kannst mit jedem Auto bekommen egal wie viele km…
habe mir selbst einen gekauft mit 99k.

kommt natürlich auch auf deine KM Leistung an… aber bei ca 15.000km/Jahr fährst du den noch lange…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel KM' überführt.]

Kann der Händler dir dazu eine Garantieverlängerung anbieten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel KM' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 7. November 2021 um 20:16:55 Uhr:


Kann der Händler dir dazu eine Garantieverlängerung anbieten?

Nur ein Jahr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel KM' überführt.]

Na ja bis dann sollten sich eventuelle Probleme gezeigt haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel KM' überführt.]

ich habe auch nur ein Jahr Verlängerung bekommen, aber ich kann sie auf Wunsch dann kostenpflichtig verlängern.

Hatte auch lange überlegt wegen den KM bei mir... aber in Österreich gabs halt meine Wunschkonfig nicht mit weniger KM und importieren wollte ich auch nicht. Ein bisschen Glück braucht man immer beim Gebrauchtwagenkauf... ich klopfe auf Holz.. ;-) bis jetzt läuft das Ding tip top...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel KM' überführt.]

Ich bräuchte hier wirklich mal einen Rat von Leuten, die sich für den b9/f5 statt dem b8 entschieden haben. Es gibt einige Dinge die in meinem zukünftigen a5 für mich Pflicht sind :
-quattro
-Automatik
-3x sline
-b&o
-3 Zonen Klima
-mmi plus
-rückfahrkamera/assistenz
-zumindest teilleder/ keine stoffsitze
-2.0 tfsi

Wenn ich nach diesen Kriterien nach dem b8 schaue, find ich auf dem Markt nur Angebote mit 26.000€ Aufwärts. Diese haben meist auch viele km runter.

Ab 33.000€ ungefähr gibt es dann den b9 ab 2017, also VFL, mit deutlich schönerem Interieur.

Bei den hohen Preisen für den b8 würd ich wohl auch in Kauf nehmen, ein paar Tausender mehr auszugeben und dafür das neuere Modell zu kaufen. Würdet ihr das heute genauso machen, oder euch das Geld sparen und weiterhin versuchen einen guten b8 für unter 30k zu finden?

26k für ein seit 5 Jahren abgelöstes Volumenmodell wären mir schlichtweg zu viel, unabhängig von den Extras. Ergo B9.

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. November 2021 um 22:40:07 Uhr:


26k für ein seit 5 Jahren abgelöstes Volumenmodell wären mir schlichtweg zu viel, unabhängig von den Extras. Ergo B9.

So war auch mein gedankengang. Ich werde mir wahrscheinlich kein Auto leisten können, welches unter 60.000 km aufm Tacho hat. Was ist das neben unfallfrei das wichtigste worauf man bei den Gebrauchtwagen achten sollte? Würde wahrscheinlich wenn es privat ist sowieso zu Dekra fahren und einmal checken lassen

Zitat:

@anil1994 schrieb am 11. November 2021 um 16:14:43 Uhr:



Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. November 2021 um 22:40:07 Uhr:


26k für ein seit 5 Jahren abgelöstes Volumenmodell wären mir schlichtweg zu viel, unabhängig von den Extras. Ergo B9.

So war auch mein gedankengang. Ich werde mir wahrscheinlich kein Auto leisten können, welches unter 60.000 km aufm Tacho hat. Was ist das neben unfallfrei das wichtigste worauf man bei den Gebrauchtwagen achten sollte? Würde wahrscheinlich wenn es privat ist sowieso zu Dekra fahren und einmal checken lassen

Würde versuchen die ganzen anfälligen Services rauszuhandeln bzw. im besten Fall sind sie erst kürzlich gemacht worden.
Ansonsten hald die typischen Sachen wie Bremsen, Bereifung (eventuell einen 2. Satz Reifen dazu, da sie meistens die eh kostengünstig hergeben)..

Ich würde überlegen, von privat zu kaufen. Damit hast Du sicherlich 3-5k Händlermarge gespart.
Dann nur 1. Hand mit kompletter Historie, unffallfrei und mit laufender 5-Jahres-Werksgarantie, die dann bis 10 Jahre verlängert werden kann.

Und wenn es immer noch zu teuer ist, eine Etage tiefer ins Regal greifen.
A3, Skoda, Arteon?

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 11. November 2021 um 17:35:45 Uhr:


Ich würde überlegen, von privat zu kaufen. Damit hast Du sicherlich 3-5k Händlermarge gespart.
Dann nur 1. Hand mit kompletter Historie, unffallfrei und mit laufender 5-Jahres-Werksgarantie, die dann bis 10 Jahre verlängert werden kann.

Und wenn es immer noch zu teuer ist, eine Etage tiefer ins Regal greifen.
A3, Skoda, Arteon?

Echt? Man kann die Garantie problemlos verlängern lassen gegen Gebühr?

Ist aber dann schon mehr als nur eine Etage tiefer, wenn man dann zu einem A3 greift... 🙄

Welche Selbstbeteiligung empfiehlt sich denn bei der Garantieverlängerung, bzw. wie viele Garantiefälle pro Jahr sollte man bei nem Alter von mehr als 5 Jahren pro Jahr erwarten?

Natürlich die höchste, sofern wir von der Audi/VW-Garantieverlängerung ab dem 6. Jahr sprechen. Die Beitragsdifferenz zwischen SB100 und SB500 beträgt in meinem Fall (S5) 340€, sodass der Nettoverlust im Garantiefall gerade einmal 60€ beträgt. In denjenigen Jahren, in denen ich allerdings keinen Garantiefall melde, zahle ich 340€ weniger. Oder anders ausgedrückt: Wenn ich in einem Jahr keinen Garantiefall habe, kann ich 5,5 jahre draufzahlen.

https://www.vwfs.de/auto-versichern/garantieverlaengerung.html
oder direkt: https://garantie.vwfs.de/audi-prn/init/view/52773b/

Deine Antwort
Ähnliche Themen