Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

Darum geht es mir eher weniger.

Die möglichen 240km/h durch die Aufhebung wären mir völlig egal.

Aber beträchtlich wäre halt ein deutlich längerer Bremsweg.

Man kann die Rollwiderstands optimierten Reifen ja auch für 150,- gegen normale im Konfigurator tauschen.

Mir geht es mehr um die Sicherheit als um die Dynamik. Natürlich verbrauche ich auch gerne weniger Sprit.

Ich würd mir da nicht so einen Kopf machen und es ausprobieren. Notfalls lässt du selbst andere aufziehen.
Weiß man welches Modell konkret draufkommt?

Ja wahrscheinlich werde ich es bei den Rollwiderstands optimierten Reifen belassen.
Keine Ahnung von welcher Marke der Reifen kommt. Bei meinem Q2 waren Sommer wie Winter von Audi Michelin aufgezogen.

Ich würde mir mehr Sorgen um den schlechteren Wiederverkaufswert machen, auch bei Leasing.
Da man die Limitierung der Geschwindigkeit nicht oder nur schwer wieder aufheben kann.
Ich würde so einen Wagen zur Zeit nicht Kaufen.

Ähnliche Themen

Das wäre nicht mein Problem, es wird wie bei meinem Q2 eine verbriefte Rückkaufsumme vertraglich festgelegt. Das Autohaus muss den Wagen zur verhandelten Summe zurücknehmen.

Und mir ist es völlig egal ob ein Auto 210km/h oder 310km/h schnell ist.

Bei 310 Km/h ist die Begrenzung für die meisten ok.

Wenns halt auch was bringen würde.

Man muss ja nur mal versuchen mit 210km/h auf Dauer zu fahren. Klappt halt nicht.
Außer Streß nichts gewesen.
Welchen Spaß sollen dann nicht fahrbare 310km/h bringen?

Zumal uns langsam ein Licht aufgehen sollte, wie lange wollen wir noch mobil bleiben?

Man könnte ja sagen, "ist doch jedem selbst überlassen", leider ist dem nicht so. Es betrifft alle, wenn wir nicht vernünftig werden, bluten wir alle.

Wenn auch der ganze Schmarrn nur auf dem kranken denken unserer Politiker geboren wurde, es ändert nichts an der Tatsache. Leider.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 27. November 2019 um 20:20:19 Uhr:


Man muss ja nur mal versuchen mit 210km/h auf Dauer zu fahren. Klappt halt nicht.
Außer Streß nichts gewesen.
Welchen Spaß sollen dann nicht fahrbare 310km/h bringen?

Meine Erfahrung: Der Stress entsteht nicht beim Schnellfahren, sondern in der Zeit, die vergeht, um eine hohe Wunschgeschwindigkeit zu erreichen. Mit einem Auto, welches 310 fahren kann, sind 210 in ganz kurzer Zeit erreicht. Und dann macht es Spaß, diese Geschwindigkeit zu fahren, auch wenn es nur für kurze Zeit ist.

Darum fahre ich mit Autos, die gerade so die 250 erreichen auch ungern 200. Es dauert einfach zu lange, dahin zu kommen und das "Vergnügen" selbst ist dann zu kurz. Deine "nicht fahrbaren 310 km/h" hingegen machen schon Spaß, auch wenn sie fast nie gefahren werden.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 27. November 2019 um 20:20:19 Uhr:


Zumal uns langsam ein Licht aufgehen sollte, wie lange wollen wir noch mobil bleiben?

Hä?... Immer natürlich. Wieso willst du darauf verzichten?

Zitat:

@absolutepure schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:35:46 Uhr:


gibts auch einen A5 50 tfsi?

Noch nicht. wird aber kommen. Genau wie beim A4 FL. Habe mir den 45 TFSI bestellt. Der ist auch erst seit ca. 5 Wochen zu konfigurieren.
Noch schnell umbestellt von 40 TFSI weil hier gibt es dann auch Quattro dazu.

Ich hab einen A5 Sportback Baujahr Januar 2018 gefunden 252ps Stronic Quattro mit 40 tausend km sline hat vollausstattung von privat für 40.000tausend Euro ist der Preis ok ?

Wenn er wirklich Vollausstattung hat, die wirklich fast nie zu finden ist, dann sollte der Preis akzeptabel sein.

Ja, ja... die Vollausstattung. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 5. Januar 2020 um 12:02:09 Uhr:


Ja, ja... die Vollausstattung. 😉

Stimmt, da gibt es Ansichten und Ansichten, ich hatte damals nach einem RS5 mit Pornoramadach gekuckt und bin dabei über ein Insert mit "Vollausstattung" gestolpert. Aber das Pano fehlte, also schrieb ich den VK an...jaaa, das Dach wäre für ihn keine Ausstattung in dem Sinne, aber für ihn wäre der Wagen voll 😉

Da kann man beim RS5 beim Dach ja auch verschiedene Meinungen haben . Für mich ist ein Carbon Dach die Vollvariante .
Aber was ist Voll , wenn wirklich alles Angekreuzt wurde ??

Vollausstattung bedeutet, dass alle möglichen Sonderausstattung gewählt sind. Das es hier verschiedene Kombinationen gibt ist selbstredend, da manche Optionen andere ausschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen