Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
schaustde hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.youtube.com/watch?v=vSfxdJXFT6k&t=946s
permanent verfügbar ist wohl ein ganz gute beschreibung.
hat vor und nachteile...
In jedem Fall fährst Du nur auf vier Tatzen, wenn Du es wirklich brauchst.
Ob die Verbrauchseinsparung nun wirklich so groß, lasse ich mal dahingestellt. Gewicht und Antriebswellen sind ja trotzden vorhanden, egal ob sie genutzt werden.
Das System ist zwar intelligent und versucht Fahrsituationen vorauszusehen, so erfolgt m.W. das Anfahren immer auf allen Vieren, dennoch kommt es an seine Grenzen. Mal eben so pedal to the metal auf eine Hauptstraße aus dem Stand abbiegen schafft meiner zumindest nicht (240 / 500NM). Nach einem Millesekunden andauernden leichten Anfangsscharren, regelt er dann aber schnell und sauber ein.
Diese Regelungsverzögerung hast du tendentiell beim reinen permanenten Allrad natürlich nicht. Aber auch hier ist nicht alles Gold was glänzt. Schließlich werden hier alle vier Räder permanent angetrieben. Was gut zunächst gut klingt, hat aber auch Nachteile (Verbrauch mal außen vor).
Im Falle einer(s) Traktionsschwäche / verlustes an der Vorderachse hast du trotzdem ein Drücken von hinten.
Zitat:
@paddib22 schrieb am 9. April 2019 um 21:57:06 Uhr:
Muss jetzt doch nochmal dumm fragen..
Habe einmal Quattro mit Ultra- Technologie und einmal permanenter Allrad da stehen 😁Nach welchem kann ich mich denn richten?
Das ist krass, und sollte so eigentlich nicht gelistet sein.
Bei mir steht dazu gar nix bei „Sicherheit“
Was steht denn bei dir bei „Kraftübertragung“?
Zitat:
@paddib22 schrieb am 9. April 2019 um 23:20:01 Uhr:
Da steht nun permanent verfügbar 😁
So ist‘s korrekt, bei Ultra.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 9. April 2019 um 22:25:26 Uhr:
...
Das System ist zwar intelligent und versucht Fahrsituationen vorauszusehen, so erfolgt m.W. das Anfahren immer auf allen Vieren, dennoch kommt es an seine Grenzen. Mal eben so pedal to the metal auf eine Hauptstraße aus dem Stand abbiegen schafft meiner zumindest nicht (240 / 500NM). Nach einem Millesekunden andauernden leichten Anfangsscharren, regelt er dann aber schnell und sauber ein.
...
Bei Deinem VW Passat mit Quermotor ist das ja aber auch eine ganz andere Technik (wohl noch Haldex?), die mit quattro ultra nix zu tun hat. Ein Scharren der Vorderräder hatte ich bei meinem A5 mit ultra jedenfalls noch nie.
Schon unglaublich. Permanent „verfügbarer“ Allradantrieb. Wenn man da nicht ganz genau hinschaut. 🙄
Ein Schelm wer Böses denkt.
Aber tatsächlich- bei meinem S5 Cabrio steht das Ganze ohne „verfügbar“. So was können sich nur Marketiers ausdenken....
Zitat:
@Stromlinie schrieb am 11. April 2019 um 09:36:22 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 9. April 2019 um 22:25:26 Uhr:
...
Das System ist zwar intelligent und versucht Fahrsituationen vorauszusehen, so erfolgt m.W. das Anfahren immer auf allen Vieren, dennoch kommt es an seine Grenzen. Mal eben so pedal to the metal auf eine Hauptstraße aus dem Stand abbiegen schafft meiner zumindest nicht (240 / 500NM). Nach einem Millesekunden andauernden leichten Anfangsscharren, regelt er dann aber schnell und sauber ein.
...Bei Deinem VW Passat mit Quermotor ist das ja aber auch eine ganz andere Technik (wohl noch Haldex?), die mit quattro ultra nix zu tun hat. Ein Scharren der Vorderräder hatte ich bei meinem A5 mit ultra jedenfalls noch nie.
ja, beim Ultra scharrt nix, es sei denn, da ist was kaputt. Das wird die Zeit zeigen.
dann muss ich gleich probe fahren 😁
hab ja demnächst in termin beim 😁 der soll meinem bärchen die sommerpuschen anziehen ;-)
Hallo,
jetzt wirds ernst, bin dabei meinen Q5 in ein S5 Cabrio zu tauschen.
ein Frage zum Fahrwerk. In der Ausstattungsliste steht unter anderem Sportpaket, S-Sportfahrwerk - ist das ein normales oder ein elektronisch geregeltes Fahrwerk ?
Danke
Slayer
ok, Danke. Und wie ist das normale ? Steige vom Luftfahrwerk um. Das war seeeehr komfortabel aber auch einigermaßen sportlich.
Dazu kann ich nichts sagen, hab das mit Dämpferregelung. Wobei ich mittlerweile denke, dass ich das Geld besser gespart hätte da ich zumindest da eh nie was ändere.
Zitat:
@Slayer2 schrieb am 9. Mai 2019 um 12:06:55 Uhr:
ok, Danke. Und wie ist das normale ? Steige vom Luftfahrwerk um. Das war seeeehr komfortabel aber auch einigermaßen sportlich.
das Luftfahrwerk spielt in einer eigenen Liga, ich finde, da kommen schon viele adaptive Stahlfeder Fahrwerke nicht heran. Ich kenne im A5 lediglich das adaptive und Sportfahrwerk, letzteres wäre mir auf Dauer zu hart. Zum normalen Dynamikfahrwerk kann ich nichts sagen, aber es könnte schon ein spürbarer Rückschritt werden.
Das adaptive mit 19" ist m.E. sehr empfehlenswert.
Adaptiv ist sogar mit 20“ erstaunlich komfortabel. Auf jeden Fall komfortabler als das normale Fahrwerk mit 18“ Reifen (hatte den direkten Vergleich für ein paar Tage)
Ich empfinde das adaptive Fahrwerk im Vergleich von B8 zu B9 im Sportmodus als aktuell zu hart. Der alte RS5 war da zwar auch schon sehr straff, aber hat sich noch bewegt. Jetzt hat man eher das Gefühl, daß alle Stöße trocken durchgeleitet werden und der Wagen springt eher über die Macken in der Straße.