Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Hai!
Ja, in der Tat etwas verwirrend die ganzen Assistenzen und Pakete.
Beim Assistenzpaket Stadt ist Side Assist dabei, ja.
Liebe Grüße
Schorsch :9
Zitat:
@Menehilda schrieb am 18. November 2016 um 17:14:45 Uhr:
Hallo Community, heute habe ich meinen S5 Sportback (in Navarrablau mit S-Sportsitzen in Magmarot) bestellt. Audi Code: A4MWQMQC. Tolles Auto. Die Vorfreude ist groß, die Wartezeit lang. Vorläufiger Liefertermin laut 🙂: KW 16 bis KW 21. Der Termin kann sich eventuell noch verändern wenn das Fahrzeug disponiert ist. Nachlass: 12%. Grüße, Menehilda
Nachdem der Liefertermin zunächst für April / Mai angekündigt wurde, steht in der Auftragsbestätigung nun "Februar". Das ist natürlich toll aber ich brauche deshalb direkt Winterreifen. Die wollte ich eigentlich erst im Herbst 2017 bestellen. Habe mich für das "Winter-Aluminium-Gussrad im 5-Arm-Ramus-Design, schwarz, 8,5 J x 19" für 1.520,00 EUR aus dem Audi-Zubehör entschieden (nicht konfigurierbar). Was denkt Ihr? Schwarze Alu-Felgen sollten doch cool aussehen, oder?
Zitat:
@meiko schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:30:22 Uhr:
Hier meine Konfiguration: http://www.audi.de/ARJ2ER6LWürde mich über Kommentare freuen! Gibt es etwas was auf jeden Fall noch rein sollte oder findet ihr etwas überflüssig?
Gruß
Schönes Auto und deckt sich fast mit meinem bestellten (A13VUBVX), nur das ich ebenfalls das S vorne dran habe.
Ich hatte als Testwagen den mit 218 PS und muss sagen, dass mir das als ebenfalls TTS Fahrer deutlich zu langsam ging. Aus dem Grund bin ich auch auf den S5 aufgestiegen. Klar, wir brauchen nicht darüber reden, dass sich die 130 PS mehr nicht wirklich lohnen. Aber wenn du schon weit über 70k ausgibst und die Chance hast, den S5 zu nehmen, dann würde ich es tun.
Was ich aber toll fand: die ruhige Fahrweise. Aus dem Grund habe ich auch das dynamische Fahrwerk mitbestellt, weil ich hoffe, dass man damit auch einigermaßen ruhig fahren kann wie beim A5 🙂 Beim TTS merkt man ja, gerade im Sportmodus, jedes Sandkorn 🙂
Zitat:
@Funksta schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:57:57 Uhr:
Zitat:
@meiko schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:30:22 Uhr:
Hier meine Konfiguration: http://www.audi.de/ARJ2ER6LWürde mich über Kommentare freuen! Gibt es etwas was auf jeden Fall noch rein sollte oder findet ihr etwas überflüssig?
Gruß
Schönes Auto und deckt sich fast mit meinem bestellten (A13VUBVX), nur das ich ebenfalls das S vorne dran habe.
Ich hatte als Testwagen den mit 218 PS und muss sagen, dass mir das als ebenfalls TTS Fahrer deutlich zu langsam ging. Aus dem Grund bin ich auch auf den S5 aufgestiegen. Klar, wir brauchen nicht darüber reden, dass sich die 130 PS mehr nicht wirklich lohnen. Aber wenn du schon weit über 70k ausgibst und die Chance hast, den S5 zu nehmen, dann würde ich es tun.
Was ich aber toll fand: die ruhige Fahrweise. Aus dem Grund habe ich auch das dynamische Fahrwerk mitbestellt, weil ich hoffe, dass man damit auch einigermaßen ruhig fahren kann wie beim A5 🙂 Beim TTS merkt man ja, gerade im Sportmodus, jedes Sandkorn 🙂
Wie warst du mit der Lenkung zufrieden?
Hattest du die normale Lenkung oder die Dynamiklenkung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Funksta schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:57:57 Uhr:
@meiko schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:30:22 Uhr:
Aber wenn du schon weit über 70k ausgibst und die Chance hast, den S5 zu nehmen, dann würde ich es tun.
Naja, mit dem mittleren/großen Diesel ist man kaum langsam unterwegs als mit dem S5, Spritkosten sind effektiv aber die Hälfte. Ist halt schon ein kleiner Unterschied, ob ich im Monat für 100 Euro tanke oder für 200 Euro.
@Mike: ehrlich gesagt habe ich auf die Lenkung nicht wirklich geachtet, aber für mich gab es da auch nichts zu beanstanden Der hatte, habe gerade mal geschaut, wohl nur die normale Lenkung. Zumindest ist die Dynamiklenkung nirgendwo erwähnt.
@Quattro: hmmm, aber wir reden hier ja auch von einem sehr hochpreisigen Auto. Machen da die 1200€ mehr im Jahr noch was aus, wenn du dir nen Wagen für 70.000 kaufst? In der Preisklasse ist es meist doch eh keine Vernunftsentscheidung mehr.
Zitat:
@Funksta schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:57:57 Uhr:
Zitat:
@meiko schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:30:22 Uhr:
Hier meine Konfiguration: http://www.audi.de/ARJ2ER6LWürde mich über Kommentare freuen! Gibt es etwas was auf jeden Fall noch rein sollte oder findet ihr etwas überflüssig?
Gruß
Schönes Auto und deckt sich fast mit meinem bestellten (A13VUBVX), nur das ich ebenfalls das S vorne dran habe.
Ich hatte als Testwagen den mit 218 PS und muss sagen, dass mir das als ebenfalls TTS Fahrer deutlich zu langsam ging. Aus dem Grund bin ich auch auf den S5 aufgestiegen. Klar, wir brauchen nicht darüber reden, dass sich die 130 PS mehr nicht wirklich lohnen. Aber wenn du schon weit über 70k ausgibst und die Chance hast, den S5 zu nehmen, dann würde ich es tun.
Was ich aber toll fand: die ruhige Fahrweise. Aus dem Grund habe ich auch das dynamische Fahrwerk mitbestellt, weil ich hoffe, dass man damit auch einigermaßen ruhig fahren kann wie beim A5 🙂 Beim TTS merkt man ja, gerade im Sportmodus, jedes Sandkorn 🙂
Wie gesagt, mich reizt der S irgendwie gar nicht mehr, früher wäre es wahrscheinlich mein Traumwagen gewesen. Daher spar ich mir lieber das Geld auch wenn es "nur" 10-15t€ in vier Jahren sind, aber das muss auch erstmal verdient werden! Interessanter könnte es für mich werden, wenn der nächste S5 vielleicht ein Hybrid wird, aber das ist wieder ein anderes Thema 😉
Ich fand auch die Kombination mit dem Dynamikfahrwerk und den großen Felgen hervorragend! Mein TTS "poltert" sehr heftig bei der Kombination. Im Sportmodus bin ich praktisch nie gefahren!
Mich hat nur gewundert das du bei deiner Konfiguration und dem Preis nicht die S-Sportsitze drin hast?!😕
Ich wollte halt ne Mischung aus allem haben (Sportlich + Komfort) und will demnächst nicht mehr sagen "och nöööö, nicht 1000km in die Alpen fahren, dass ist so ungemütlich".
Deswegen glaube ich (wissen tue ich es nicht) das die normalen Sportsitze für eine Dauerfahrt eher interessanter sind. Sportlich fahr ich ja keine 3-4% mit dem Auto 😉
Oder sind die Sitze etwa gleich von der Breite und Länge? wenn ja, wurde ich falsch beraten. Denn wenn es so wäre, dann würden natürlich die S-Sportsitze mehr Sinn machen, da man Massagefunktion hat, dazu die Memory Funktion günstig dazu bekommt.
Gut, wenn du den Wagen über 10 Jahre fahren willst, ist das eine andere Sache bzgl. des Benzins etc.! Aber meist ist man doch spätestens nach 5 Jahren eh schon wieder kribbelig wenn es was neues gibt 🙂
Bin ich eigentlich der Einzige hier, dem das Schlüsselfach auf den Keks geht? 🙂
Die S-Sportsitze sind definitiv etwas härter durch die Rautensteppung, aber nach mehreren Stunden Autofahrt tat es mir bis jetzt in jedem Sitz irgendwann weh 😁
Abgesehen von der fantastischen Optik finde ich noch die pneumatischen Lehnenwangen interessant, kenne ich vom TT 8S, die Option sieht bestimmt auch nicht jeder auf dem ersten Blick. Nur Schade das es die Sitze nicht mit Alcantara gibt 🙁
Schlüsselfach oder Getränkehalter, ich nehme sowas gar nicht so wirklich war 😁😁 stört mich auch nicht...
Hmmm, nun bin ich verwirrt.
Vielleicht sollte ich noch mal schnell ins Autohaus. Mir sind nämlich die Unterschiede nicht gut genug bekannt. Aber gibt es die S5 Sitze auch irgendwo anders? Weil ein S5 hatte noch kein Händler hier im Umfeld parat.
Was können die pneumatischen Lehnenwangen?
Die S Sitze (optional) gibt es doch genau so im A5. Die Lehnenwangen lassen sich pneumatisch aufblasen, dass die Sitze noch sportlicher werden. So ist es jedenfalls im TT. Im A5 habe ich es auch noch nicht getestet.
Ich glaube ich werde es mir noch mal genau zu gemüte führen, auch hier. Da sind aber meist die Sportsitze beliebter als die S-Sportsitze (vom Komfort).
Hach, blöd wenn man sich noch umentscheiden kann, weil der Wagen noch nicht im Bau ist 🙂
Hi, habe ich das richtig gelesen, dass wenn die S-Sportsitze ausgewählt werden, die Rücksitze dann nicht mehr umklappbar sind? Wenn ich bei gewählten S-Sportsitzen die Option 'Rücksitzlehne umklappbar' auswähle, geht er wieder zurück auf die Standard-Sportsitze...
Grüssle
videlb
Meinem Verständnis nach sind die Sitze in beiden Varianten umklappbar. Einmal steht es vorne und einmal in der Info.