Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

Zu den abblendbaren Aussenspiegel:
Hatte ich in den letzen drei Audi und möchte ich auch nichtmehr missen.
Zumal bei Audi wenigstens noch beide Außenspiegel abblenden, bei Mercedes oder VW nur die Fahrerseite- Premium eben.

Zu der Heckscheibe:
Auch ich bevorzuge den schwarzen Dachhimmel da ich nicht unter so einer weiß leuchtenden Kuppel sitzen möchte.
Ich gebe "Menehilda" aber recht, das die folierten Fenster hinten Lieferwagen Charakter haben.
Daher habe ich aktuell in meinem Coupe auch das elektronische Rollo, das man bei Bedarf bequem per Schalter öffenen kann. Gibts nur leider für den neuen noch nicht zu bestellen. Fortschritt durch Technik dauert halt....

Wo ich mich aber überhaupt nicht mit abfinden kann, sind die passiven Rückstrahler in den Türen.
Und wenn die Quattro GmbH da Birnen reinfummelt, dass will ich wieder haben.
Ich behaupte in der US Version ist das Serie, genauso wie den in Europa nicht vorgesehen Knieairbag.

Hallo Community, heute habe ich meinen S5 Sportback (in Navarrablau mit S-Sportsitzen in Magmarot) bestellt. Audi Code: A4MWQMQC. Tolles Auto. Die Vorfreude ist groß, die Wartezeit lang. Vorläufiger Liefertermin laut 🙂: KW 16 bis KW 21. Der Termin kann sich eventuell noch verändern wenn das Fahrzeug disponiert ist. Nachlass: 12%. Grüße, Menehilda

Super, Gratulation!
Bei Dir weiß ich, das Du weißt was Du tust. Deshalb brauch ich nicht versuchen Dich von den roten Sitzen weg zu bekommen. Muss aber sagen, dass das für mich nicht passt. Speziell zur blauen Außenfarbe wäre das für mich ein absoluter Ausschlussgrund so einen als Gebrauchten zu kaufen.
Aber egal, Dir muss er gefallen. Ich freue mich für Dich, und lass Dir die Wartezeit nicht zu lang werden.

Ich finde die roten Sitze garnicht so schlecht, mir gefällt das auch.
In meiner Konfiguration ist das aber leider nicht möglich, da mit Sitzlüftung nur schwarzes Leder geht.
Oder Kunstleder, aber darüber müssen wir wohl nicht ernsthaft diskutieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der A3 2 TDi schrieb am 19. November 2016 um 13:01:32 Uhr:


Ich finde die roten Sitze garnicht so schlecht, mir gefällt das auch.
In meiner Konfiguration ist das aber leider nicht möglich, da mit Sitzlüftung nur schwarzes Leder geht.
Oder Kunstleder, aber darüber müssen wir wohl nicht ernsthaft diskutieren.

@ Nosports & A3 2 TDI
Danke für die Glückwünsche. Ich betrachte es als Gottes Segen so ein Auto fahren zu dürfen, ernsthaft.

Was die roten Sitze betrifft, so war ich mir auch unsicher und wollte zuletzt eigentlich das rotorgrau nehmen. Auf Fotos wirkt rot immer anders als in der Realität und ich hatte die Befürchtung, dass es zu knallig wirkt. Mein 🙂 hatte aber schon aktuelle Ledermuster vorliegen und da ist das magmarot gar nicht to hell und wirkt sehr dezent. Das hat mich dann überzeugt. Mein 😉 sagte auch, dass er kein Problem hätte, das Fahrzeug mit roten Sitzen in einigen Jahren in Zahlung zu nehmen. Da ich dort schon viele Jahre kaufe, vertraue ich seiner Aussage.

Jetzt heißt es warten ...

Richtig coole Zusammenstellung die roten Sitze hat nicht jeder 🙂

Ist Kunstleder so schlecht oder warum müssen wir darüber nicht reden? Ich hab Kunstleder und sah auf den ersten Blick keinen Unterschied zu den teueren Milano oder wie die heißen außer das sie nen satten Aufpreis haben. Was stört dich den an den Kunstleder sitzen wenn ich fragen darf?

Ohne das Kunstleder von Audi zu kennen beurteile ich nach meinen Erfahrungen im Firmen Viano.
Weder ist besonders reinungsfreundlich- weswegen es eigentlich mal bestellt wurde, noch ist es Langzeitstabil.
Das haptische Gefühl ist furchtbar, es ist glatt wie Schmierseife und die Farbe verliert es auch.
Ich möchte niemanden zu nahe treten, wem es gefällt der soll es gerne nehmen.
Mir kommt jedoch kein Kunstledermehr ins Auto, selbst der nächste "Bully" hat wieder die Seriensitze in Stoff.

Zitat:

@Menehilda schrieb am 19. November 2016 um 13:58:19 Uhr:



Zitat:

@ Nosports & A3 2 TDI
Danke für die Glückwünsche. Ich betrachte es als Gottes Segen so ein Auto fahren zu dürfen, ernsthaft.

Was die roten Sitze betrifft, so war ich mir auch unsicher und wollte zuletzt eigentlich das rotorgrau nehmen. Auf Fotos wirkt rot immer anders als in der Realität und ich hatte die Befürchtung, dass es zu knallig wirkt. Mein 🙂 hatte aber schon aktuelle Ledermuster vorliegen und da ist das magmarot gar nicht to hell und wirkt sehr dezent. Das hat mich dann überzeugt. Mein 😉 sagte auch, dass er kein Problem hätte, das Fahrzeug mit roten Sitzen in einigen Jahren in Zahlung zu nehmen. Da ich dort schon viele Jahre kaufe, vertraue ich seiner Aussage.

Jetzt heißt es warten ...

@Menehilda,

Es macht Dich sehr sympathisch das Du hier schreibst das Du es als Gottes Segen ansiehst so ein Auto kaufen und fahren zu dürfen!
Es gibt eine ganze Menge Leute denen es sehr viel schlechter geht als uns.
Das sollte man nie vergessen.

Ich hab auch noch keinen mit Kunstleder gesehen. Aber im Prospekt steht das nur die Sitzwangen, Kopfstützen, mittelarmlehne und Türverkleidung aus Kunstleder sind. Die eigentliche Sitzfläche ist aus echtem Leder. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das Audi im A5 Kunstleder verwendet das aussieht wie die Rückbank von nem Baustellen T5. Mhh mal sehen ich werde berichten, falls ich der erste mit Kunstleder bin.

Hab grad bei mobile geguckt. Knapp 75.000 Euro für einen kleinen 3.0 TDI .. :-).
Um wieviel wurde der B9 mit vergleichbarer Ausstattung zum B8 teuerer, ca. 10. - 15.000 Euro? Die spinnen doch.. evtl. bin ich auch zu geizig, aber normal ist das nicht mehr. Wer kauft so ne Kiste noch Privat?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@EMVCI schrieb am 21. November 2016 um 22:45:55 Uhr:


Hab grad bei mobile geguckt. Knapp 75.000 Euro für einen kleinen 3.0 TDI .. :-).
Um wieviel wurde der B9 mit vergleichbarer Ausstattung zum B8 teuerer, ca. 10. - 15.000 Euro? Die spinnen doch.. evtl. bin ich auch zu geizig, aber normal ist das nicht mehr. Wer kauft so ne Kiste noch Privat?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist halt ein Vorführwagen mit allem drin, was es vorzuführen gilt. Der B8 ließ sich ohne Probleme ebenfalls zu diesem Kurs konfigurieren, so what? Und privat einen derart ausgestatteten Wagen neu zu kaufen - das ist für die allermeisten von uns schon sehr lange nicht mehr drin. Man kauft ihn nach drei Jahren für die Hälfte, wenn all die Geschäftswagenfahrer hier aus dem Forum auf einen Neuen umsatteln :-)

Mein 2009er 2,7 Tdi hat damals gut 68.000 € gekostet.
Inwischen hat er gut 170 tkm auf der Uhr und läuft noch immer tadellos und zur vollen Zufriedenheit.
Wenn ich nächstes Jahr den neuen bestelle, dann habe ich den alten knapp 8 Jahre gefahren.
Ich habe in den 8 Jahren jeden Tag mit dem Auto genossen und durch die lange Haltedauet ist der Wertverlust einigermaßen erträglich.
Das war es mir wert!

Zu dem Mobile Angebot,
der Höndler hat doch nicht alle Tassen im Schrank.
1000 km, Vorführer und 1000€ unter UPE!
10 Prozent Nachlass bekommt man unverhandelt, wenn man ein solches Auto bestellt.
Also ein Inserat mit einem Mondpreis, lächerlich!

Zitat:

Zu dem Mobile Angebot,
der Höndler hat doch nicht alle Tassen im Schrank.
1000 km, Vorführer und 1000€ unter UPE!
10 Prozent Nachlass bekommt man unverhandelt, wenn man ein solches Auto bestellt.
Also ein Inserat mit einem Mondpreis, lächerlich!

Da hast Du mit allem recht!!!
10 Punkte kriegst überall, selbst beim B9, der noch nicht lange verfügbar ist.
Kein vernünftiger Mensch mit Weitblick wird diesen Vorführer kaufen...

Hallo zusammen!

Ich überlege derzeit, ob ich auf den neuen A5 Sportback umsteigen soll. Die letzten 4 Autos waren alle von BMW, zuletzt ein 428i Grand Coupe. Nun möchte ich mal was neues, was anderes und der A5 ist einfach ein super schickes Auto.

Mein aktuelles Problem ist, dass ich mich in der Audi Welt nicht so auskenne und mit manchen Auswahlmöglichkeiten ein wenig überfordert bin. Ich war schon bei einem Audi Händler, der mich in ein paar Punkten entwirren konnte. Nichts desto trotz habe ich noch ein paar entscheidende Fragen bzw. würde mich über Tipps freuen, was man nehmen sollte und was man sich sparen sollte.

Am Ende darf ein Wagen dabei rauskommen, der einen Listenpreis von ca. 63.000 bis 65.000 haben darf.

Ich liste mal ein paar Fragen dazu auf:

Motor?
Ich fahre nur noch ca. 17.500 km im Jahr. Benziner oder Diesel. Derzeit fahre ich einen Benziner und der verbraucht ca. 9L. Das ist mir eigentlich in Hinblick auf Umwelt zu viel.
Anderseits Diesel mit den bekannten Problemzonen. Weiß nicht.
Und wenn Diesel, dann 2,0 oder 3,0. Wobei bei dieser Entscheidung das Budget entscheidend ist. Lieber einen „spatanischen“ 3,0 TDI oder einen besser ausgestatteten 2,0.

Die verschiedenen Ausstattungslinien verwirren ein wenig. Ich erkenne auf den Bildchen im Internet keine großartigen Unterscheide- außer bei den Felgen, die ich aber auch anderes kombinieren kann. Was bringen die Linien und welche ist zu empfehlen?
Sportsitze hätte ich gerne auf jeden Fall. Muss ich dann den sport nehmen? Und was bringen dann die S Line Pakete noch? Nur ein wenig Optik oder ist der Unterscheid dann von einem schönen Auto zu einem geilem Auto?

Technologie Selection muss sein, ebenso Matrix LED, Glasdach, Lenkradheizung, Sitzheizung; Komfortschlüssel, Anhängevorrichtung, Head Up Display, Rückfahrkamera.

Verwirrend ist die Anzahl von Assistenssystemen und den Assistenzpaketen.
Ich hätte gerne ACC. Damit muss ich Assistenzpaket Tour wählen. Ok.
Was braucht man sonst. Oder ist wirklich wichtig? Denn diese Punkte sind preistreibend....

Was wäre sonst noch wichtig und unbedingt zu wählen? Ich weiß nicht, ob ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Aber ich finde diese Punkte einfach schwierig zu bewerten und würde mich daher über Unterstützung und Entwirrung freuen.

Hab auch mal drei verschiedene Autos konfiguriert.
Könnten dann so aussehen:

ADLKAX8P für Benziner

A59T50B3 für 3,0 TDI

AYYF7Z5H für 2,0 TDI

Was wäre Eurer Favorit bzw. hab ich was wichtiges vergessen?

Danke und liebe Grüße
Schorsch ?

Denke für Liste 63-65TE bekommst keinen vernünftig ausgestatteten 3.0 TDI, nicht mal den kleinen mit 218PS.
Ich würde den 2.0 TDI wählen, der aber mit Quattro evtl. zu "schwach" für manche ist.. . Ohne Quattro und Frontkratzer ist aber auch keine Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen