Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Navarrablau ist schon eine tolle Farbe.Ich werd mir aber (dann über Audi exclusive) das San marino blau ordern.Finde dies ist ein Stich heller als das Navarrablau und ein sehr schönes blau!
Andere Frage:
Wenn man helle Ledersitze (z.B. Alabasterweiß) bestellt,wo befinden sich -wenns Flecken gibt,z.B.Jeans,allgemeine Sitzflecken- die Stellen?Also nur auf der Sitzfläche oder gibts auch unter Umständen an den Sitzseitenwangen auch welche Flecken?
Wer hat speziell hierzu Erfahrungen damit?
Zitat:
@bumbum0190 schrieb am 28. November 2016 um 23:53:48 Uhr:
Wäre nett, wenn du uns mitteilst, ob du dich für den Benziner oder für den Diesel entschieden hast und warum ;-)
Hai!
Ich denke, es wird der Benziner werden. Wobei ich bisher nur den 2,0 TDI und den TFSI gefahren habe.
Der 2,0 TDI mit 190PS war mit S-tronic ohne Quattro. Er passte für mich nicht zum Auto. Es mag ein sehr guter Motor sein, für A4 und Co. sicherlich perfekt. Aber ein A5 ist ein Coupe. Das kauft man sich auch um ein Spaß zu haben.
Kurz zum Hintergrund: Ich fahre derzeit einen BMW 428i, Benziner mit 245PS. Und ich fahre "nur" 15.000km im Jahr.
Bitte nicht falsch verstehen. Der A5 mit 190PS TDI fährt super. Aber es dauert eben ein wenig länger, bis er in Schwung kommt. Bei der Probefahrt gestern hatte ich zwei Situationen, die ich symptomatisch fand.
Die erst typische: Autobahn mit relativ wenig Verkehr. 500m vor der Autobahnabfahrt. Ziehst Du am LKW noch vorbei oder ordnest Du Dich hinten im ein und wartest. Beim TFSI keine Frage, überholen und gut ist. Beim TDI auch keine Frage: hinten anstellen.
Die zweite Typische: dreispurige Autobahn, relativ leer. Nach einer kurzen Baustelle ist alles freigegeben, es geht leicht bergauf. Du fährst auf der rechten Spur, vor Dir ein williger Peugeot, der auf ca. 180kmh beschleunigt. Die Lücken auf der mittleren Spur sind mittelgroß. Nicht so groß, dass der Peugeot rüber müsste, aber doch rüber könnte, wenn Du schnell genug bist. Was machst Du? Machst Du ihm klar, dass die Lücke groß genug ist und er nicht ausgebremst wird, weil Du schnell genug bist. Oder lässt Du es. Antwort beim 190PS TDI. Lass ihn mal schön weiter vor Dir fahren, die nächste noch größere Lücke ist schon in Sicht.
Anmerkung am Rande: Nein, ich bin kein Raster und kein Drängeln. Aber ihr könnt trotzdem mit mir schimpfen....
Ich werde noch versuchen, den 3,0 TDI zu fahren. Aber im Grunde steht die Entscheidung fest:
A5 mit FTSI macht viel, viel mehr SPAß und passt zum Coupe.
Meiner Meinung nach.
Liebe Grüße
Schorsch
Zitat:
@Josey schrieb am 29. November 2016 um 11:16:04 Uhr:
Hallo Schorsch 20,habe mir Deine Konfig. angesehen. Konntest Du Dir die Farbe in Original mal ansehen ?
Leider noch nicht.
Aber, ich halte es da klassisch.
Ich suche das Auto aus, meine Frau die Farbe. 🙂
Und ich finde sie eigentlich auch sehr schick auf den Bildern im Netz.
Liebe Grüße
Georg
Ich habe viel über die diversen Sonderausstattungen gelesen, trotzdem ist bei mir noch eine Frage offen: Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung für € 300,00 (somit mein Limit überschritten) dazu nehmen ?
Braucht man das wirklich ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Josey schrieb am 29. November 2016 um 17:31:32 Uhr:
Ich habe viel über die diversen Sonderausstattungen gelesen, trotzdem ist bei mir noch eine Frage offen: Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung für € 300,00 (somit mein Limit überschritten) dazu nehmen ?
Braucht man das wirklich ?
Unbedingt. Ist in meinen Augen ein absolutes Must have.
Man fährt einfach entspannter, da man das Limit immer angezeigt bekommt.
Ich verlasse mich sehr darauf und bisher ist es auch immer gut gegangen.
Sprich es funktioniert super.
Liebe Grüße
Georg
Zitat:
@mr.ms schrieb am 29. November 2016 um 14:05:48 Uhr:
Navarrablau ist schon eine tolle Farbe.Ich werd mir aber (dann über Audi exclusive) das San marino blau ordern.Finde dies ist ein Stich heller als das Navarrablau und ein sehr schönes blau!Andere Frage:
Wenn man helle Ledersitze (z.B. Alabasterweiß) bestellt,wo befinden sich -wenns Flecken gibt,z.B.Jeans,allgemeine Sitzflecken- die Stellen?Also nur auf der Sitzfläche oder gibts auch unter Umständen an den Sitzseitenwangen auch welche Flecken?
Wer hat speziell hierzu Erfahrungen damit?
@ MR.MS
Habe das SanMarino-blau mal gegoogelt. Auf den Fotos kann man es nicht vom Sepang-blau unterscheiden. Aber gut aussehen tut es natürlich.
Meine Frau hat einen Q3 mit Ledersitzen in Pistazien-beige. Sieht edel aus aber in der Tat ist ein so helle Farbe sehr empfindlich und man sieht auf den Sitzflächen und Seitenwänden Färbungen von Jeans und anderen Stoffen. Kann man mit einer guten Ledepflege zwar weg bekommen ist aber halt mehr Arbeit. Ich denke das wird bei Alabaster-weiß genauso sein.
Bringt da selbst eine Lederversiegelung überhaupt nix oder habt ihr die nicht drauf gemacht?Und wie oft müsst ihr die Sitze dann reinigen nach wievielen ca. km,bis wieder die ersten "Flecken" erscheinen?
MFG
Zitat:
@Menehilda schrieb am 29. November 2016 um 22:55:32 Uhr:
Zitat:
@mr.ms schrieb am 29. November 2016 um 14:05:48 Uhr:
Navarrablau ist schon eine tolle Farbe.Ich werd mir aber (dann über Audi exclusive) das San marino blau ordern.Finde dies ist ein Stich heller als das Navarrablau und ein sehr schönes blau!Andere Frage:
Wenn man helle Ledersitze (z.B. Alabasterweiß) bestellt,wo befinden sich -wenns Flecken gibt,z.B.Jeans,allgemeine Sitzflecken- die Stellen?Also nur auf der Sitzfläche oder gibts auch unter Umständen an den Sitzseitenwangen auch welche Flecken?
Wer hat speziell hierzu Erfahrungen damit?@ MR.MS
Habe das SanMarino-blau mal gegoogelt. Auf den Fotos kann man es nicht vom Sepang-blau unterscheiden. Aber gut aussehen tut es natürlich.
Meine Frau hat einen Q3 mit Ledersitzen in Pistazien-beige. Sieht edel aus aber in der Tat ist ein so helle Farbe sehr empfindlich und man sieht auf den Sitzflächen und Seitenwänden Färbungen von Jeans und anderen Stoffen. Kann man mit einer guten Ledepflege zwar weg bekommen ist aber halt mehr Arbeit. Ich denke das wird bei Alabaster-weiß genauso sein.
Auch ich stehe vor der Entscheidung mir einen A5/S5 (Sportback) zuzulegen und hatte heute meine erste Probefahrt.
Fahre zur Zeit einen Audi TTS 8J der für mich als Referenz dient.
Für die Probefahrt hatte ich den 2.0TDI S-tronic mit Frontantrieb. Der Motor ist in allen Geschwindigkeitsbereichen wirklich unauffällig! Kein "nageln" oder der Gleichen, gerade >180km/h sehr ruhig. Fand ich für den kleinen Diesel wirklich bemerkenswert. Von 0-130 zieht der Wagen auch wirklich nicht schlecht - abgesehen von den Traktionsproblemen (würde mir nur einen Quattro holen) - aber jenseits der 130 wird es dann wirklich anstrengend! Mal eben an einem Auto vorbeispurten, wie ich es vom TT gewöhnt bin, ist nicht! Der Durchschnittsverbrauch bei sparsamer Fahrweise lag bei 5,3l. und wenn es flott war bei rund 9,0l. Um es kurz zu machen: Dar Motor ist wirklich nicht schlecht, aber wenn man vorher mehr Sport gewöhnt war, ist das schon sehr ernüchternd! Ich musste die Beifahrerin quasi darauf hinweisen, dass ich gerade Vollgas gebe 😁😁
Bleiben bei den Dieselmotoren der V6. Denke das der 218PS Motor nicht wirklich zügiger sein wird und "kultivierter" klingen muss es für mich auch nicht. Die 284 PS Variante hat sicher genug Dampf, aber für den Preis würde ich dann eher zum S5 tendieren.
Bleiben der S5 und der A5 2.0 TFSI und genau hier hadere ich noch mit mir! Leider konnte ich beide noch nicht fahren, aber das der S5 in Sachen Sportlichkeit überzeugen wird, gibt es keinen Zweifel. BTW bin den C43 AMG gefahren, dass sind einfach Fahrmaschinen 😁
Bleibt der finanzielle Aspekt. Hier wäre der S5 bei vergleichbarer Ausstattung 8000€ teurer. Bleiben noch die monatlichen Kosten, hier wäre bei einer Fahrleistung von 20TKm pro Jahr der S5 ca. 100€ im Monat teurer. Jetzt kann man sagen, dass das sicher im Rahmen liegt, aber wenn ich im TTS sitze habe ich auch noch nie mehr Leistung vermisst! Klar ist der A5 etwas träger, aber das werde ich je älter ich werde aber auch 🙄 Somit investiere ich die Kohle lieber ins übernächste Auto 😛
Hier meine Konfiguration: http://www.audi.de/ARJ2ER6L
Würde mich über Kommentare freuen! Gibt es etwas was auf jeden Fall noch rein sollte oder findet ihr etwas überflüssig?
Gruß
Hai!
Dein Fahreindruck vom 2,0 TDI deckt sich komplett mit meinem. Habe ich ein paar Seiten zuvor so ähnlich beschrieben wie Du. Nett, aber nicht überragend.
Ich habe mich dann auch für den 2,0 TFSI entscheiden. Der geht gut ab und legt als Quattro auch Top auf der Straße. Hat richtig Spaß gemacht. Nun warte ich, bis meiner kommt (dauert wegen Leasing Ende noch etwas) und "muss" meinen BMW 428i fahren. Na ja, gibt schlimmeres.
Zu Deinen Konfiguration ein paar Anmerkungen:
Sehr schönes Auto, gefällt mir sehr gut.
Ich würde aber über folgende Dinge nachdenken:
Farbe Ibisweiß, hier würde ich Gletscherweiß bevorzugen. Sieht einfach deutlich besser aus.
Interierelemente Kunstleder wurden mir hier im Forum sehr empfohlen. Und nach dem ich einen ohne gesehen bzw. gefühlt habe, schließe ich mich der Meinung an. Ist einfach netter, seinen Arm gut abzulegen und der Untergrundbelag fühlt sich gut an.
Audi Phone box: Erhöht die Sendeleistung des Handys deutlich, da die Antenne des Autos benutzt wird. Ich bin öfter auf dem Lande unterwegs und die Funklöcher nerven.
Assistenzpaket Stadt mit Assistenzpaket Parken würde ich überdenken. Ich habe das automatische Einparken beim VW meiner Frau. Fazit nach drei Jahren: Gimick. Habe es drei mal genutzt, weil ich anderen zeigen wollte, dass das Auto das kann. Ansonsten nie.
Überleg an dieser Stelle, ob Dir nicht das Assistenspaket Stadt reicht.
Ansonsten: Top!
Liebe Grüße
Schorsch 🙂
@ Schorch20
ich musste bei der Fahrt auch die ganze Zeit an deinen Beitrag denken und konnte es nur unterstreichen! 🙂
Ich war früher auch Fan vom Gletscherweiß, aber in der Dämmerung sieht es häufig aus wie Silber und das mag ich gar nicht. Werde mir aber beim Freundlichen noch mal ein paar Autos ansehen. Danke für den Tip! Da hatte ich schon länger nicht mehr hingeschaut.
Das mit dem kleinen Lederpaket habe ich mir heute auch angeschaut. Im TTS habe ich es damals genommen, aber später auch immer gesagt, dass man es auch nur bemerkt wenn man speziell darauf hingewiesen wird, sonst fällt es meiner Meinung nach nicht auf. Deshalb spar ich es mir diesmal. Ausserdem hab ich mit den Sitzen schon genug Leder 😛 Hätte nämlich die Sitze lieber in Alcantara wie im TT.
Zur Zeit habe ich nicht mal eine Freisprecheinrichtung, von daher schon ein großer Fortschritt 😁
Im Ruhrgebiet hab ich eigentlich recht wenig Probleme und lasse mein Handy eh meist in der Tasche. Ob die Sprachqualität wirklich merkbar besser wird bezweifele ich.
Das wichtigste bei den ganzen Parkpaketen ist mir eigentlich nur die 360° Kamera (für die Felgen 😉) wäre die dann dabei?
Zitat:
@Schorsch20 schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:57:53 Uhr:
Hai!Ach ja, so wird meiner werden:
Liebe Grüße
Schorsch 🙂
Wieso nimmst du nicht das S-Line Sportpaket?
Hai!
Maiko, Du Ärmster. Das Du die ganze Zeit an mich denken musstest....
Aber Du Glücklicher, dass Du Dein Handy nicht so häufig brauchst. Ich würde meins am liebsten wegschmeißen und die Ruhe genießen...
Die 360° Kamera ist nicht mit in dem normalen Paket. Ich empfinde dies aber als viel zu teuer im Verhältnis zum Nutzen. Piepen vorne und hinten plus die normale Kamera hinten reichen mir mehr als genug.
S-Line Sportpaket möchte ich nicht. Zum Teil wegen des Leders, aber ich möchte auch kein Sportfahrwerk. Das einzige, was ich nett finde, sind die Alu-Gas bzw. Bremshebel. Die bekommt man für 160 Euro im Zubehör. Der Rest reizt mich nicht.
Liebe Grüße
Georg
Wenn ich also nur das Paket "Tour" und "Stadt" nehme verzichte ich nur auf die Panorama-/Vogelperspektive und auf das automatische Einparken, richtig? Der Side Assist wäre enthalten?
Echt undurchsichtig die ganzen Kombinationen!!