Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Zitat:

@Explosivo schrieb am 15. Februar 2016 um 12:00:46 Uhr:


Der 190er TDI und der 252er TFSI sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Kaliber. ...

Interessanterweise ist der Benziner in diesem Vergleich ca. 10kg schwerer, wenn man dem Konfigurator glauben schenken darf.

Da hast nicht richtig gekuckt 🙂

Der 2.0 TDI 190 PS S-Tronic ist 50 kg schwerer als der 252PS TFSI S-Tronic. (Beides Limos)

Den 2.0TFSI gibts nicht als Schalter, und somit nicht mit Schaltgetriebe TDI zu vergleichen.

Bei den Avants kann man das noch schlechter vergleichen, da es den 252 PS nur mit Quattro gibt, und der ist dann nur 10kg schwerer als der 190PS TDI S-Tronic.

Schließe mich der Frage an. Lohnt sich der 3.0 218 PS?
Leider haben die Händler vor Ort keinen 3.0L da zum probefahren :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Ich nehm das jetzt mal vor weg.
Jeder hier wird euch zum 6 Zylinder raten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Um deine Frage zu beantworten.
Ja der V6 ist im Unterhalt teurer.
Mehr Steuern, mehr Verbrauch.
Mehr Versicherung.

Würde schätzen 400-500 Euro mehr/Jahr bei 20 tkm. Abgesehen vom Kaufpreis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo!
Wie ich lese ist das mit dem Dieselkauf bei gut 15000 km Jahresleistung doch nicht so gut! Ich hatte einen Diesel Pumpe Düse 150 PS. Das Drehmoment von 350 Nm war genial! Tja wie ist das bei den Stärken Benzinmotoren, eben der TFSI mit 190 PS? Kann der dem TDI mit 190 PS das Wasser reichen?
Danke & LG

Versucht mal den Motor im A6 Probe zu Fahren

Problem dabei ist das sich danach jeder 4zyl wie ein Traktor anfühlt..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Das Gefühl ist besser, klar. Aber bin ich damit nachher ständig in der Werkstatt oder beim Öl nachfüllen oder irgendwelche Einstellungen in der Inspektion machen lassen oder so, die der kleine Motor nicht hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

... hatte den 3.0 im A6 Probegefahren, war super ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

...!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Kein Vergleich zum 2.0,

ich hätte nicht gedacht das der Unterschied (Laufruhe+Druck von unten) so gross ist und der A6 wiegt 200 kg mehr als der B9

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Wenn V6 TDI dann aber mit Quattro und mind. 500NM..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Der Punkt ist für mich, es ist nicht (nur) besser als der 2.0TDI, sonder deutlich preiswerter als der große mit 272PS... zum Glück gibt es den 3.0 218PS auch mit Quattro.

Für mich im B9 der Preis-Leistungssieger...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Zitat:

@Faden schrieb am 15. Februar 2016 um 21:33:47 Uhr:


Der Punkt ist für mich, es ist nicht (nur) besser als der 2.0TDI, sonder deutlich preiswerter als der große mit 272PS... zum Glück gibt es den 3.0 218PS auch mit Quattro.

Für mich im B9 der Preis-Leistungssieger...

So ist es. Der V6 3,0 TDI 218 PS ist sehr optimal in meinen Augen, das Beste Aller Diesel der Mittelklasse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Ich bin den 2.0 190PS Frontkratzer und den 3.0 272PS Quattro Probe gefahren.

Fazit für mich, der 3.0 ein toller Motor, sehr laufruhig, ein echtes Sahnestück.
Ein meiner Meinung nach großes Manko, sein Gewicht. Ich finde der A4 ist damit zu kopflastig.

Deshalb rate ich unbedingt zur Probefahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Hat er doch schon.
War wie toll der Motor ist war überhaupt nicht die Frage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen