Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@TechDummy schrieb am 14. Februar 2016 um 20:00:58 Uhr:
...
Kann man den 2.0 TFSI blind kaufen?Grüße TD
Das habe ich am Wochenende getan. 🙂
Zitat:
@rpewe schrieb am 15. Februar 2016 um 11:16:04 Uhr:
Das habe ich am Wochenende getan. 🙂Zitat:
@TechDummy schrieb am 14. Februar 2016 um 20:00:58 Uhr:
...
Kann man den 2.0 TFSI blind kaufen?Grüße TD
Habe ich ebenfalls vor vier Wochen getan. Nach einer enttäuschenden TDI-Probefahrt.
Was war denn so enttäuschend an der Probefahrt mit dem TDI??? Und welche Maschine (PS) hattest du gefahren?
Gruß
Ich bin den 15 PS Handschalter gefahren und war von der Leistung und der Lautstärke leider gar nicht angetan. Zu laut, zu schwach auf der Brust. Den 190er gab es leider beim Händler vor Ort nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mgns schrieb am 15. Februar 2016 um 11:30:36 Uhr:
Ich bin den 15 PS Handschalter gefahren...
Bei DER Leistung kann ich das durchaus nachvollziehen... 🙂
Der 190er TDI und der 252er TFSI sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Kaliber. Letzterer ist eher mit dem großen V6 Diesel zu vergleichen. Will man eher sparsam unterwegs sein und braucht keine große Beschleunigung ist es ganz klar der Diesel. Will man richtig Bums ganz klar der Benziner. Interessanterweise ist der Benziner in diesem Vergleich ca. 10kg schwerer, wenn man dem Konfigurator glauben schenken darf.
Zitat:
@Steppenwolf74 schrieb am 15. Februar 2016 um 11:52:36 Uhr:
Bei DER Leistung kann ich das durchaus nachvollziehen... 🙂
Es waren sogar 150 PS. Ich fahre aktuell einen kleineren 110 PS Benziner und habe (wahrscheinlich aufgrund des Gewichts) keinen echten Unterschied gemerkt.
Natürlich ist der 2.0 TFSI eher mit einem V6 Diesel vergleichbar. Dieser wäre in der Anschaffung mit Quattro aber um einiges teurer, so dass sich der TFSI unter 9,5 Liter im Schnitt rechnet. Und leider ist man im Autohaus ja darauf angewiesen, was einem zur Probefahrt zur Verfügung gestellt wird.
Zitat:
@Mgns schrieb am 15. Februar 2016 um 11:30:36 Uhr:
Ich bin den 15 PS Handschalter gefahren und war von der Leistung und der Lautstärke leider gar nicht angetan. Zu laut, zu schwach auf der Brust. Den 190er gab es leider beim Händler vor Ort nicht.
Ich hatte ebenfalls eine Probefahrt im 150PS TDI und kann das alles so unterschreiben. Es gibt sehr deutliche Vibrationen z.B. am Schaltknauf (war kein Automatik), und das Geräusch passt so gar nicht zu der ganzen Erscheinung des Autos und ist in der Tat einfach zu laut. Es klingt irgendwie wie in einem Lieferwagen.
Der neue A4 hat sich doch hoffentlich nicht gegenüber dem alten verschlechtert? Ich hatte nach einem Unfall einen 150PS Frontkratzer als Limo im letzten November (3000 km gelaufen) und der war wirklich gut. Bis auf das Frontkratzen halt :-) Verstehe nicht warum der neue jetzt schlecht(er) sein soll? Und laut war da beim B8 auch nix.
Es ist auch sicherlich kein schlechtes Auto und der Motor tut alles, was er soll. Aber eben gerade beim Wechsel von einem Benziner gibt es ein leichtes Lieferwagenfeeling, das nicht zum Ambiente des Autos passt. Da muss ich yreiser komplett zustimmen.
Zitat:
@Mgns schrieb am 15. Februar 2016 um 13:41:07 Uhr:
Es ist auch sicherlich kein schlechtes Auto und der Motor tut alles, was er soll. Aber eben gerade beim Wechsel von einem Benziner gibt es ein leichtes Lieferwagenfeeling, das nicht zum Ambiente des Autos passt. Da muss ich yreiser komplett zustimmen.
Bei mir war es halt so, dass ich vom 530d kam und auch gleich nach der Probefahrt mit dem 150PS TDI eine weitere Probefahrt mit dem V6 TDI 272 (in einem A7) hatte, und das ist einfach eine ganz andere Welt, da erscheint einem der 4 Zylinder TDI eben wirklich als... naja... so wie oben beschrieben.
So wird natürlich ein Schuh draus. Nur wird dann natürlich jemand mit einem Pumpe-Düse TDI aus 2005 sich in einer Wohlfühloase wähnen, wenn er den 150 PS B9 fährt.
Meine Probefahrt mit 150 PS TDI und Handschalter war auch von deutlichen Vibrationen in Sitz und Schaltung geprägt.
Der 190 PS TDI mit s-tronic war wesentlich besser und kaum auffällig. Ist für mich dann klar die bessere Wahl und gegenüber dem ruhigeren 190 PS TFSI noch vertretbar
Grüße Gordian
Kennt sich jmd. mit den Motoren aus?
Möchte mir gern den 3.0 mit 218PS (6 Zylinder) kaufen. Ist der Motor in der Unterhaltung deutlich teurer oder anfälliger als die nächst kleinere Alternative?
Wollte mich im Nachhinein nicht ärgern, einen schlechten Motor gekauft zu haben : )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]
Ganz im Gegenteil, der Motor ist im Verhältnis der unaufwändigere und auch der bessere Motor von Laufruhe, Fahrkomfort und Fahrgefühl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI 2.0 190PS oder 3.0 218 PS' überführt.]