Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Gute Wahl, die 190PS sind völlig ausreichend.

Manchen reichen ja auch die 150 PS offenbar vollkommen.

Zitat:

@paul.mt schrieb am 31. Januar 2016 um 07:05:55 Uhr:


Ich habe auch geschwankt zwischen einem "sparsam ausgestatteten" 272PS und dem gut gefüllten 190PS
Habe mich für die gute Ausstattung im 190PS entschieden. Den Unterschied 272-190 merkst Du immer nur für ein paar Minuten, die Ausstattung permanent

Gebe ich dir vollkommen Recht, man kann aber auch den Mittelweg Suchen V6 Diesel mit 218 PS 😉.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 31. Januar 2016 um 12:01:23 Uhr:

Gebe ich dir vollkommen Recht, man kann aber auch den Mittelweg Suchen V6 Diesel mit 218 PS 😉.Das war der Vergleichsmotor 190 PS vs. 218 PS

Ähnliche Themen

Zitat:

@Infinity2016 schrieb am 31. Januar 2016 um 12:10:18 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 31. Januar 2016 um 12:01:23 Uhr:

Gebe ich dir vollkommen Recht, man kann aber auch den Mittelweg Suchen V6 Diesel mit 218 PS 😉.
[/quote

[/quote
Das war der Vergleichsmotor 190 PS vs. 218 PS

Okay, ich stehe auch für mehr Austattung als mehr PS 😉.

Vielen Dank!

Werde morgen mal das Thema Businesspaket für Großkunden mit dem VK- Berater besprechen. Evtl kann ich das nehmen und noch etwas Ausstattung bei Verzicht auf das VC ergänzen (beim 190PS Quattro).

Zitat:

@paul.mt schrieb am 31. Januar 2016 um 07:05:55 Uhr:


Ich habe auch geschwankt zwischen einem "sparsam ausgestatteten" 272PS und dem gut gefüllten 190PS
Habe mich für die gute Ausstattung im 190PS entschieden. Den Unterschied 272-190 merkst Du immer nur für ein paar Minuten, die Ausstattung permanent

So redet man sich seine Entscheidungen schön... Sorry, aber was nutzt man an einem Auto mehr als den Motor? Ein top ausgestattetes, vor Technik überladenes Auto für sehr viele Euros und dann werkelt vorne ein popeliger 4 Zylinder, für mich bleibt das ein absolutes No-Go. Das passt einfach nicht zusammen!

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

Zitat:

@darkvader schrieb am 31. Januar 2016 um 13:15:34 Uhr:


Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

Da gebe ich dir absolut recht. Aber wenn jemand schreibt, "den Motor spürt man nur in den ersten Minuten", dann ist das einfach völliger Unfug.

Fährt von euch wer einen 150 Ps Tdi mit Stronic?
Da ich in Österreich wohne reicht wahrscheinlich der 150 PS Motor.
Bitte um Erfahrungsberichte.
Danke

Eine Diskussion, die auch nur Deutsche führen können 😛

Ich bin auch für 190 PS Quattro plus sinnvolle Ausstattung, anstatt 272 PS und Sparpaket. Für den kleinen braucht man sich nicht zu genieren, und wie schon manche geschrieben haben: das Tourpaket nutze ich stundenlang, und auch im Ausland, die 272 PS nur kurz und nur in Deutschland.

Ich kenne die Deutschen Versicherungen und Steuern nicht - aber ich vermute, dass auch bei euch der 190er dann auch laufend deutlich billiger ist, als der 272er.

Ne, das ist einfach eine typische Diskussion in einem Autoforum, in dem erfahrungsgemäß viele Auto-Freaks und weniger "vernunftgetriebene" Leute unterwegs sind. Unter rein rationalen Gesichtspunkten (von A nach B kommen) reicht der kleinste Motor im B9. Und ich bin sicher, dass das keine schlechte Wahl ist. Ich hätte z. B. überhaupt kein Problem, den kleinen TSFI oder TDI zu fahren. Und richtig ist auch, dass es wenig klug ist, auf alle nützliche Ausstattung zu verzichten, nur um den fettesten Motor zu fahren. Also ist jede Auswahl immer ein Kompromiss.

Aber eine Sache stimmt definitiv nicht: Kraft, Souveränität und Ruhe des V6 spürt man nicht nur bei schnellen Autbahnfahrten. Die spürt mal immer, jeden Tag, in jeder Situation! Und das ist es, was den Unterschied ausmacht! Und mache Leute spüren das, andere nicht. Und die brauchen das dann auch nicht. 😉

Zitat:

@Hisaudi schrieb am 31. Januar 2016 um 13:25:23 Uhr:


Fährt von euch wer einen 150 Ps Tdi mit Stronic?
Da ich in Österreich wohne reicht wahrscheinlich der 150 PS Motor.
Bitte um Erfahrungsberichte.
Danke

Mit S Tronic bin ich ihn noch nicht gefahren. Mit Handschaltung ist er aber leistungsstark genug für Österreich und fast alle Nachbarländer. Wenn's nicht grad bergauf geht, zieht er auf der Autobahn bis 160 ganz gut, und beschleunigt auch nach 80er/100er Beschränkungen wieder flott auf 130. Ein Verkehrshindernis ist man damit definitiv nicht 😛

Ich habe diesmal aber zum 190er gegriffen, meiner Meinung nach ist das mit S Tronic und Quattro die optimalere Motorisierung.
Ich wohne aber auch am steilsten Autobahnabschnitt Österreichs 😛

Klar, "spüren" tut man das immer - genauso wie man auch die Größe eines A6 zum Beispiel "immer spürt" - ich bin ja auch großer Fan des V6 - aber ich bleibe dabei - das ist halt Luxus - und Luxus kostet Geld :-)

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 31. Januar 2016 um 13:47:42 Uhr:


Aber eine Sache stimmt definitiv nicht: Kraft, Souveränität und Ruhe des V6 spürt man nicht nur bei schnellen Autbahnfahrten. Die spürt mal immer, jeden Tag, in jeder Situation! Und das ist es, was den Unterschied ausmacht! Und mache Leute spüren das, andere nicht. Und die brauchen das dann auch nicht. 😉

Wenn ich ins Büro täglich 60min benötige - für 30 Kilometer?

In manchen Bundesländern 100e Kilometer lang nur maximal 100 fahren darf?

In den Nachbarländer hinter jedem Baum ein Polizist steht, der auf Ausländer wartet, die die erlaubten (bestenfalls) 120km/h ausnutzen?

Und wenn ich Spaß haben will, dann pfeift ich erst Recht auf Souveränität und Ruhe - und düse mit meinem 4C los.

Ich habe in meinem Berufsleben viel Zeit im Ausland verbracht, bin in den USA auch großmotorige Fahrzeuge gefahren.
Die Diskussion, ob 190 PS in der Mittelklasse (!!!) ausreichen, oder nicht doch mindestens 272 PS notwendig, würde aber so nur in Deutschland geführt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen