Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Ein Allroad kommt für mich nicht in Frage 😉 Der Preis kommt mir auch zu hoch vor, jedoch ist man bei 25k schon bei einem "guten Preis" bei der Einordnung von Mobile. Leider fehlt mir da der unmittelbare Vergleich da der Markt mit Gebrauchtwagen komplett leer ist in dem Bereich.

Edit: Doppelpost da der Browser hing

Zitat:

@Nico392 schrieb am 11. April 2022 um 17:40:31 Uhr:


Ein Allroad kommt für mich nicht in Frage 😉 Der Preis kommt mir auch zu hoch vor, jedoch ist man bei 25k schon bei einem "guten Preis" bei der Einordnung von Mobile. Leider fehlt mir da der unmittelbare Vergleich da der Markt mit Gebrauchtwagen komplett leer ist in dem Bereich.

Edit: Doppelpost da der Browser hing

Meinen A4 (EZ 04/17) habe ich vor 2 Jahren mit exakt der selben Laufleistung direkt bei Audi gekauft. Die Ausstattung ist ähnlich, habe noch ACC und Rückfahrkamera, dafür keine Ambientebeleuchtung und 3-Zonen Klimaanlage. Habe 21.500€ bezahlt. Von daher ist der Preis schon recht hoch aber für die jetzige Zeit normal.

Danke für die Einschätzung. Leider werden die Preise kurzfristig wohl nicht mehr sinken, sodass man momentan in den sauren Apfel beißen muss wenn man etwas Ausstattung haben möchte

Gibt es eine plausible Aussage des Verkäufers, warum es bei der km-Leistung schon 3 Vorbesitzer gibt?

Den Markt kannst du nicht ändern, aber dann sollte das Auto technisch einwandfrei sein, wenn du schon "zu viel" bezahlst.
Dekra Check ist ein Anfang, evtl. mit Audi Werkstatt sprechen bezüglich all der Fehler bzw. um nachweisliche Abstellung bitten vor Kauf.

Ähnliche Themen

1. Besitzer Audi Werkswagen
Danach gab es einen Besitzerwechsel innerhalb der Familie beim derzeitigen Verkäufer bzw. 2. Besitzer (Ummeldung Mann-> Frau) Deswegen sind es jetzt drei Vorbesitzer.
Hatte jetzt auch um die nachweisliche Klärung der Fehler gebeten und einem Gebrauchtwagencheck.

Ja leider kann man den Markt nicht ändern, sodass man derzeit die Preise bezahlen muss.

Zitat:

@DJmarks schrieb am 13. April 2022 um 07:07:14 Uhr:


Gibt es eine plausible Aussage des Verkäufers, warum es bei der km-Leistung schon 3 Vorbesitzer gibt?

Den Markt kannst du nicht ändern, aber dann sollte das Auto technisch einwandfrei sein, wenn du schon "zu viel" bezahlst.
Dekra Check ist ein Anfang, evtl. mit Audi Werkstatt sprechen bezüglich all der Fehler bzw. um nachweisliche Abstellung bitten vor Kauf.

Hallo zusammen,

wir erwarten Nachwuchs und eine Kombi soll her. Uns gefällt der A4 Avant. Wir hatten noch nie einen Kombi bzw. noch nie einen Audi (Frau Opel Kleinwagen und ich Mercedes Coupe). Aber ein neues Cockpit bringt Abwechslung.
Wir würden die nächsten Tage Probefahrten vereinbaren. Uns gefällt ein A4 2.0TDI 190PS BJ2016. Gibt es irgendetwas gesondert zu beachten bei diesem Modell bzw. grundsätzlich bei Audi B9 Kombi. Für Tipps sind wir dankbar.

Achte auf ein mögliches quietschen im Riemenbereich beim Kaltstart. Das betrifft den Motor des Baujahres. Das hört man von außen sehr deutlich. Von innen darf man das nicht hören.

Quietscht es, reklamieren und Nachbesserung fordern. Aber mach dir keine Hoffnung, das quietschen ist leider Standard bei dem Motor.

Standard? Habe, ausser von Dir, darüber noch nichts gelesen? Hat meiner nicht...

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 28. April 2022 um 18:34:18 Uhr:


Standard? Habe, ausser von Dir, darüber noch nichts gelesen? Hat meiner nicht...

Hast Du auch einen 2016er 190PS TDI?

Musst mal im Forum schauen, ich bin nicht der einzige, der betroffen ist. Ist auch egal, Audi (Ingolstadt) verweigert jegliche weitere Maßnahme mit dem Hinweis: Solange man es bei geschlossenem Fenster nicht hört, ist alles normal.

Wenn man nicht betroffen ist, freuen und weiter fahren.

Aus meiner Sicht ist der 2016er A4 eine gute Wahl. Ich finde den A4 auch besser als das was die direkten Konkurrenten Mercedes oder BMW zu dem Zeitpunkt zu bieten hatten.
Da du von Mercedes kommst, bist du vermutlich Hinterradantrieb gewohnt. Wenn du keinen quattro kaufst, hast du Frontantrieb. Das ist bei 190PS schon sehr grenzwertig. Sonst scheint die Motor/Getriebekombination unauffällig zu sein. Sie ist auch sehr weit verbreitet im VW-Konzern.

Gehe ich Recht in der Annahme, daß der 4-Zyl . TDI mit 190 PS keine Anfahrschwäche hat ?

Allerdings muß ich nach einer Probefahrt im A4 Quattro mit V6 Diesel und 231 PS sagen, ich habe nicht viel von einer Anfahrschwäche gemerkt.

Wenn man beide Motoren vergleicht stelle ich die Frage, ob sich der Mehrpreis für den V6 Diesel mit 231 PS lohnt.
Ich fand den A4 Avant mit dieser Motorisierung super.

In meinen Augen hat mein 190PS STronic durchaus ne Anfahrtschwäche ... Allerdings kann man die mit einem Zug am STronic und Umstellen auf S durchaus reduzieren.
Das braucht aber ne gewisse Zeit sich famit zu arrangieren. Hab meinen Boliden jetzt zwei Jahre und bin immer noch ned 1000 Prozent zufrieden.
Alles in allem gibt es aber auch keinen einzigen Grund für mich den 190 PS STronic nicht nochmal zu kaufen. Aber etwas Kompromissbereit sollte man sein.
Ist ein feines Auto!

Ich Empfand den 190PS TDI auch als manchmal schwierig vom Anfahrverhalten her. Ich würde das jedoch voll auf das DSG schieben und nicht den Motor selbst.

Hallo,
also ich persönlich finde meinen 190er TDI mit DSG nicht „schwierig“ im Anfahrverhalten.
Auch hat er für mich keine Anfahrschwäche.
Ich bin zufrieden und er macht Spaß.
Gruß
Peter

Bei meinem A5 ist das Amfahrverhalten furchtbar…

Deine Antwort
Ähnliche Themen