Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Da würde ich auch entweder ein reines E-Fahrzeug oder zumindest einen Hybriden nehmen, da der Verbrennermotor bei 3KM Strecke ja keine Betriebstemperatur erreicht und der Kraftstoffverbrauch dann auch unverhältnismäßig hoch wird.
Gruß
Oftmals fährt man ja noch irgendwo vorbei um Besorgungen zu machen. Daher bleibt es ja nicht bei 3 km (täglich). Interessant wäre vielmehr die Jahresfahrleistung. Und ob man halt auch mal 25 km zum Einkaufen fährt. Aber der (dicke) Diesel ist per se mal raus.
Ja, ein Benziner könnte die kurze Strecke noch am Besten überstehen. Ein Hybrid wäre auch nicht schlecht. Oder ein reines E-Auto bis zu 60000 ,- BRLP als Dienstwagen , geleast. Dann gilt die 0,25 % Regelung. Nur 150,- € p.m. aus versteuertem Gelde, der Rest wäre dann komplett steuerlich abzugsfähig. Steuergeschenke des Staates für „Besserverdienende“.
Bei 3km ist es glaube egal was für ein KFZ "gefahren" wird. 😁 Auch ein BEV muss warm gefahren werden oder zumindest vortemperiert sein. Dürfte die Tortur dann aber am Besten abkönnen.
Ähnliche Themen
Hallo,
weiß jemand, ob es beim A4 das Businesspaket noch gibt? Beim A6 kann es ja der Händler in der Konfiguration ergänzen. Wobei mich beim A4 schon abschreckt, dass es das Assistenzpaket Tour nicht mehr gibt. Alternativen wären die C-Klasse oder der 3er - oder eben eine Stufe höher der A6 40 TDI.
Finde S Line competition schön, leider scheitere ich wahrscheinlich aufgrund der 18 Zoll Felgen-Vorgabe an der Car Policy. Und beim A6 geht S Line Sportpaket nicht in Kombination mit 18 Zoll Felgen :-(
Wie sehen die Regelungen bei euch Dienstwagenfahrern aus? Dürft ihr 19er fahren? Würde mich mal interessieren, wie andere Firmen die Car Policy gestalten.
Danke für eure Erfahrungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 als Firmenwagen' überführt.]
Zum zweiten Part: auch maximal 18" und kein SLine aussen erlaubt. Ansonsten gab's nur wenige weiter Einschränkungen (Motor, Farbe, etc) mit denen ich leben kann. Hab mir einen wunderschönen blauen avdanced mit SLine innen, Sportsitze plus, Carbon und rotes Sportpaket innen zusammengestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 als Firmenwagen' überführt.]
Habe vor paar Tagen meinen A4 (Firmenwagen) bestellt. Vorgabe waren bei mir die Leasingrate, das ich keine Allwetter-Reifen bestellen darf und maximal die Felgengröße bestellen darf, die Standardmäßig auf dem jeweiligen Modell in der ausgewählten Linie enthalten sind (Basis -16 Zoll, Advanced 17, S-Line 18).
Bei mir fiel die Entscheidung aufgrund der Leasingrate (inkl. Service und Wartungspaket) auf die Advanced-Linie mit 17 Zoll im Sommer auf den "chicen" 16 Zoll Rad"zier"blenden im Winter. Würde ich wenn es meiner wäre natürlich nicht so bestellen aber gut....
Und zum ersten Teil. Ja das Businesspaket gibt es noch🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 als Firmenwagen' überführt.]
Hast du nich das Assistenzpaket Tour drin?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 als Firmenwagen' überführt.]
Zitat:
@DA96 schrieb am 31. Januar 2022 um 19:34:03 Uhr:
Hast du nich das Assistenzpaket Tour drin?
Habe auf das Paket bewusst verzichtet. ACC ist für mich unnötig und in Mietwagen hat es mich alles andere als überzeugt. Auch der Fahrspurassistent ist für mich unnötig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 als Firmenwagen' überführt.]
Bei meiner Firma gibt es keine Vorgaben. A4 Avant mit SLine und 19 Zoll. Vorher hatte ich zwei A5 Sportbacks mit 20 Zoller! Hätte gerne wieder einen genommen, hat leider nicht mehr in die Leasingrate gepasst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 als Firmenwagen' überführt.]
Zitat:
@DA96 schrieb am 31. Januar 2022 um 19:34:03 Uhr:
Hast du nich das Assistenzpaket Tour drin?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 als Firmenwagen' überführt.]
Kann man aktuell nicht bestellen also nein.
Zitat:
@airshot schrieb am 2. Februar 2022 um 20:47:16 Uhr:
Warum macht man denn eine Beschränkung gerade auf die Felgengröße?
Aus Kostengründen sowohl wegen des Reifenersatz als auch wegen in der Regel damit einhergehendem Mehrverbrauch durch Gewicht und Rollwiderstand abhängig vom Reifen und Breite
Hallo Leute, bin neu hier🙂
Ich möchte mir einem Familienwagen zulegen, genauer gesagt der A4 B9 3.0 TDI, hoffe Links sind i.O. ( https://suchen.mobile.de/.../details.html?... ). Ich selber bin BMW Fanatiker, aber muss mich aus optischen Gründen von BMW diesmal trennen und da ist mir bei einer längeren Suche dieser Audi aufgefallen. Ich hab zwar nicht viel Ahnung mit Audi, aber ich gehe davon aus dass es eine sehr gute Ausstattung hat (3x S-Line ect. und ja die Sitze sind meine Lieblingssitze, wichtig kein Vollleder) und mich sehr sehr oft nachdenken lässt, es zu kaufen. Sieht nunmal sehr schick aus.
Nun würde ich wissen,
1. hat dieser Motor bzw der A4, speziell der mit 272 PS iwelche krankheiten oder probleme die bekannt sind? Habe von nem Arbeitskollegen gehört, das Getriebe soll sich bei über 200k km verabschieden, soll das richtig sein ?
2. wie sieht es aus mit dem Service, kann man da iwie noch iwelche Pakete bei Audi abschließen bzw. was sind die Vorraussetzungen dafür ?
3. habe schon bisschen recherchiert und mich fest entschlossen, nach dem Kauf die Front auf S/RS optik zu verändern, sprich der Wabengrill und die „Nebler“ in Schwarz HG zu verändern. Da soll es Nachbauten geben, habt ihr hier spezielle Produkte die ihr empfehlen könnt?
4. was haltet ihr vom Auto, P/L in Bezug auf Ausstattung, KM und Marktpreise heute.
5. auch würde ich gerne wissen, wie der Diesel sich Leistungstechnisch schlägt? Bin bis jetzt nur Benziner gefahren!
Ich wäre sehr dankbar für eure Antworten und eure hilfe.
Der Händler hat in der Beschreibung einen Fehler gemacht, der 272er 3.0 hat mW immer das 8gang ZF Wandlergetriebe. Gilt als sehr gut und problemlos. Ganz anders dafür der 3.0 Motor. Kannst dich mal zum Thema Nockenwellen einlesen. Die sind die Achillesverse des Aggregats, wenn die kaputtgehen, kostet es direkt ein paar Tausender. Und auch bei schon erfolgter Reparatur kann der Fehler in Zukunft nochmals auftreten.
Die Ausstattung des Fahrzeugs ist bestenfalls durchschnittlich, der Preis aus meiner Sicht zu hoch.