Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Was für eine Garantie ist das denn ?
Die volle Audi Garantie gibt es doch nur maximal 5 Jahre.
Meistens steht das in der Audi Börse mit der Anschlussgarantie, vom Händler wird dann aber nur eine mit Selbstbeteiligung aber einer gewissen Laufleistung + Ausschluss von Elektronikteilen abgeschlossen.
Was ab 2022 aber zu tragen kommt ist eine verlängerte Beweislastumkehr von 1 Jahr für den Händler.

Das ist eine Gebrauchtwagengarantie. Die verlängerte Werksgarantie läuft bis 5/2022 oder 100.000km

Zitat:

@Stinsoon_F32 schrieb am 11. Dezember 2021 um 09:55:05 Uhr:


Ja er ist teuer, aber nicht übermäßig. 20-21k halte ich für realistisch, Gebrauchtwagen sind grad aber eh so teuer wie nie...

Ich gehe in der Preisklasse von 3000.-€ über Wert aus.

Also hast du effektiv ja nicht viel von der Werksgarantie.
Die Preise sind momentan verrückt auf dem Gebrauchtwagen markt.
Ich habe vor 6 Monaten für ein 2016 Baujahr mit guter Ausstattung (67.000tkm, Avant, Quattro, Sline, Automatik, Matrix, Ambientbeleuchtung, MMI Plus, DAB, VC, City und Tour Paket usw.) 26.000€ bezahlt beim Audi Händler.
Preise sind momentan schwer vergleichbar, weil kein Nachschub im Gebrauchtwagenmarkt kommt. Bei uns sind bei allen Händler große Lücken auf den Höfen und die Autos die dort noch verfügbar sind, sind maßlos überteuert.
Es wird das nächste Jahr aber nicht besser. Der VW Konzern hebt ab Januar wieder die Preise für Neuwagen an, dass wird sich auch im Gebrauchtwagenmarkt niederschlagen.

Mir persönlich wäre der Motor zu klein und die fehlende Automatik würde mich stören.

Ähnliche Themen

Der größere Motor wäre wünschenswert stimmt. Ich bevorzuge Schaltgetriebe.

Für die momentane Situation ist der Preis noch ok. Der GW Markt spielt verrückt. Ich habe gerade einen Kia verkauft, für 4200!!! Euro mehr, als mir der selbe Händler im November 2020 geboten hat. Waren zwar nur 3500 km mehr auf der Uhr, aber das ist der reine Wahnsinn im Moment. Hatte bei dem Wagen (neu/Tageszulassung) , in 2,5 Jahren gerade mal nur 17% Wertverlust. Das ist unglaublich im Moment.

Gemäß DAT ist der A4 gute 2000€ zu teuer im VK.
Das ist echt blöd. Ich sehe irgendwie nicht ein nur wegen der Marktlage mehr Geld zu bezahlen im Vergleich zum Vorjahr. Ich hab ja Zeit. Die Frage ist nur ob sichs bessert.

Das sagt auch aktuell jeder, der eine Grafikkarte kaufen will: keine Chance auf ~ 1 Jahr hin...

Zum Thema Fahrzeug: das war eigentlich Anfang/ Mitte des Jahres schon so. Wir hatten im März 2021 ein ca. 2.000 EUR teureres Angebot für unsere A3 Limo als noch im August 2020.

Ich tippe mal dass bis ca. Mitte 2022 nicht viel besser wird...

Hallo,

ich "muss" wieder einen Firmenwagen konfigurieren, habe bisher schon einen B9 2.0 TDI DSG VFL gefahren, bin da voll zufrieden, gerade das MMI mit Drehdrücksteller ist einfach toll, Touch ist definitiv ein Rückschritt in der Bedienbarkeit, aber so ist es halt, preislich ist da Leasing auch nicht mehr so attraktiv wie beim letzten Wagen.

Das wäre aber nicht das Problem:

1. Ist die Phonebox schon länger nicht mehr bestellbar, ok damit lässt sich noch leben, Wirelesscharging hat eh das Telefon sehr stark erwärmt und 2 Telefone kann ich auch mit der normalen BT Schnittstelle anbinden, ich lade eh meistens über USB-C, da ich hier mehr Power habe...

2. und das ist das größte Problem:

Seit letzten Montag ist das Tourpaket nicht mehr bestellbar, da Chips für das ACC nicht lieferbar sind. Audi versucht hier auf den normalen Tempomat umzukonfigurieren...

Das finde ich nicht akzeptabel, ich will kein Auto über ein paar Jahre ohne ACC fahren, bin hier viel unterwegs und nutze das ACC "praktisch" immer, auf der BAB sowieso selbst wenn ich übertrete, und auch auf der Landstr. vor allem wenn man hinter einem LKW herfahren muss...

Kennt Ihr das Thema? ich bin jetzt dran mein altes Auto um ein Jahr zu verlängern, durch Corona war die Laufleistung die letzen 2 Jahre relativ niedrig, ich könnte also noch ein Jahr überbrücken..

Oh man es nervt... normalerweise freue ich mich aufs Konfigurieren, aber diesmal nervt es...

Gruß

Wenn Du mit dem bestehenden Dienstwagen zufrieden bist, verlänger ihn doch um ein Jahr?

In der Tat gibt es seit längerem Lieferprobleme bei elektrischen Bauteilen. Ständig ist das eine oder andere nicht konfigurierbar. Vor einer Weile war es die Audi AHK...

ja das habe ich jetzt als Plan B geplant, hoffe die Leasingfirma macht da mit... aber ich denke das wäre die beste Lösung... bis auf ein Rasseln bei 1800 RPM läuft der Wagen ohne Probleme. der neue ist praktisch der alte nur statt manhattangrau jetzt daytonagrau und ein paar Sachen wie Aluzierblenden nun als Extras, was früher Serienausstattung war. und dafür ist die Leasingrate gestiegen... tolle "Evolution" da bleib ich gerne beim alten...

Da macht das Bestellen keinen Spaß, ach ja hatte einen Q4 Etron zum Testen, leider kein Auto für mich, eine Reichweite von 300km netto und dann ohne Spaß auf der Autobahn ist nichts für mich als Dienstwagen. Der Q4 ist ein schönes Auto wenn man nicht mehr wie 250km fährt und abends wieder sicher laden kann. Ich will nicht bei der Heimfahrt vom Kundentermin mich übers Laden Gedanken machen, da heißt es Kilometer fressen und nicht auf den Spritverbrauch achten... Heimkommen ist da das Ziel, und hier ist der Verkehsfluss der begrenzende Punkt nicht der Stromverbrauch...

Zitat:

@crasy666 schrieb am 16. Dezember 2021 um 08:26:35 Uhr:


Hallo,

ich "muss" wieder einen Firmenwagen konfigurieren, habe bisher schon einen B9 2.0 TDI DSG VFL gefahren, bin da voll zufrieden, gerade das MMI mit Drehdrücksteller ist einfach toll, Touch ist definitiv ein Rückschritt in der Bedienbarkeit, aber so ist es halt, preislich ist da Leasing auch nicht mehr so attraktiv wie beim letzten Wagen.

Das wäre aber nicht das Problem:

1. Ist die Phonebox schon länger nicht mehr bestellbar, ok damit lässt sich noch leben, Wirelesscharging hat eh das Telefon sehr stark erwärmt und 2 Telefone kann ich auch mit der normalen BT Schnittstelle anbinden, ich lade eh meistens über USB-C, da ich hier mehr Power habe...

2. und das ist das größte Problem:

Seit letzten Montag ist das Tourpaket nicht mehr bestellbar, da Chips für das ACC nicht lieferbar sind. Audi versucht hier auf den normalen Tempomat umzukonfigurieren...

Das finde ich nicht akzeptabel, ich will kein Auto über ein paar Jahre ohne ACC fahren, bin hier viel unterwegs und nutze das ACC "praktisch" immer, auf der BAB sowieso selbst wenn ich übertrete, und auch auf der Landstr. vor allem wenn man hinter einem LKW herfahren muss...

Kennt Ihr das Thema? ich bin jetzt dran mein altes Auto um ein Jahr zu verlängern, durch Corona war die Laufleistung die letzen 2 Jahre relativ niedrig, ich könnte also noch ein Jahr überbrücken..

Oh man es nervt... normalerweise freue ich mich aufs Konfigurieren, aber diesmal nervt es...

Gruß

Das ist ja krass, du hast vollkommen recht, so wie du habe ich auch ein Problem, bin am ständig überlegen was ich machen soll. Ich würde so mein Plan C mein Auto "verlängern" lassen.

E-Auto habe ich aufgegeben, hat echt keinen Sinn, Plan B ist erledigt.

Zitat:

@crasy666 schrieb am 16. Dezember 2021 um 09:35:47 Uhr:


Der Q4 ist ein schönes Auto wenn man nicht mehr wie 250km fährt und abends wieder sicher laden kann. Ich will nicht bei der Heimfahrt vom Kundentermin mich übers Laden Gedanken machen, da heißt es Kilometer fressen und nicht auf den Spritverbrauch achten... Heimkommen ist da das Ziel, und hier ist der Verkehsfluss der begrenzende Punkt nicht der Stromverbrauch...

Zumal willst Du ja nicht zu Hause mit deinem Stromzähler den Akku laden. Ich bezweifele, dass Dir Dein AG einen separaten Zähler fürs Auto finanziert...

Es ist eine schlechte Zeit zum neu Konfigurieren von Autos. Fraglich ob das konfigurierte auch in angemessener Zeit geliefert wird.

Ach ja, neue Info, das Assistenzpaket Stadt ist auch nicht mehr lieferbar...

Das mit dem Stromzähler ist geregelt, es wird ein Zuschuss zu einer Wallbox gezahlt, wo der Strom zum Laden separat abgerechnet wird. Habe ich mir schon durchgerechnet, durch die 0,25% und selbst einer gewissen Eigenleistung bei der Wallbox wäre der Businesscase noch absolut auf meiner Seite... und zwar richtig, da könnte man sogar mal mit dem Privatauto eine längere Fahrt machen... die 0,25% statt dem 1% zu versteuernden Betrag reißen es raus... hier redet man über die Laufzeit vom Auto über

Nur die Reichweite bzw. das Laden ist noch so ein Thema... die Letzte Meldung vom Autohaus war aber nicht berauschend: Einplanen ohne Bestelltermin dann gibt es keine Preisbindung bzw. auch keinen Termin. Oder ohne bestellen und hoffen, dass man das ACC noch bevor das Auto fest eingeplant wird reinbringen kann, aber dann mit dem großen Risiko, dass es eben auch ohne gebaut wird.

Da wäre dann ein Q4 wo es die Systeme alle gibt eine echte Alternative..

Ich hab nochmal 400€ Rabatt bekommen und der Single Frame wird neu gemacht weil eine Chromleiste locker ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen