Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9125 Antworten
Zitat:
@Samoudi schrieb am 10. Januar 2016 um 00:44:33 Uhr:
Danke, aber woher kommt diese Information??
Vor 3 Wochen habe ich einen A4 Avant 3.0 218PS Quattro hier in England bestellt. Soll Ende Maerz geliefert werden.
Zitat:
@dotEnglaender schrieb am 10. Januar 2016 um 12:35:21 Uhr:
Vor 3 Wochen habe ich einen A4 Avant 3.0 218PS Quattro hier in England bestellt. Soll Ende Maerz geliefert werden.Zitat:
@Samoudi schrieb am 10. Januar 2016 um 00:44:33 Uhr:
Danke, aber woher kommt diese Information??
Du wohnst in England? Das wird in England so sein. Ich verstehe nicht, weshalb Audi den Motor in D nicht von Anfang an angeboten hat, da hätten ihn auch Viele bestellt.
Weil so vermutlich viele stattdessen den großen 6 Zylinder gekauft haben.
Nein das wird in Deutschland auch so sein.. ich werde meinen 218 PS die Tage auch bestellen mit quattro.
Im Händlerportal sind diese Infos hinterlegt.
Bestellbar im Januar, Lieferbar ab Februar.
Ähnliche Themen
Ich habe meinen A4 Avant mit Panorama-Glasdach und Standheizung bestellt, jetzt lese ich soeben, dass das Panorama-Glasdach nicht in Verbindung mit der Standheizung bestellbar sein soll, umgekehrt ist ein entsprechender Hinweis nicht enthalten.
Wer weiß dazu konkret etwas. Meine Bestellung ist vom Händler bereits bestätigt und Liefertermin soll lt. Audi-Kundenservice April sein, dann müsste es doch gehen, sonst hätte ich doch längst eine Info bekommen müssen?
Hier nun meine Konf., nachdem der 218PS-quattro verfügbar ist. (Audi-Code www.audi.de/AN35U74J) Trotz Streichen der Alcantara-Sitze und der Scheinwerferreinigung bin noch über 60.000 € gekommen. Vermutlich muss ich noch unter 60.000 € (Firmenwagen) kommen, daher überlege ich auch das große Navi zu streichen, oder halt wieder den quattro raus.
Was meint ihr?
Mein Fahrprofil: mind. ca. 100km Autobahn und ca. 20km Landstraße am Tag, ca. 40.000km im Jahr gesamt.
daher meine ich wäre der 3.0TDI für mich besser geeignet, als der 2.0TDI. Vermutlich könnte ich aber den quattro weglassen.
Hauptsächlich alleine unterwegs? Dann wirf die 3 Zonen Klima raus :-)
Sowas brauchst du hier nicht fragen. Quattro ist noch krasser als der Anfahrassistent.
Ohne kann man quasi gar kein Auto fahren. 😉
Zitat:
@darkvader schrieb am 15. Januar 2016 um 19:39:30 Uhr:
Hauptsächlich alleine unterwegs? Dann wirf die 3 Zonen Klima raus :-)
Ja, die meisten km im Jahr alleine im Auto. Jedoch fand ich die 1-Zonenklima im B8 von der Optik (z.B. wo die aktuelle Temperatur angezeigt wurde) nicht so toll. Aber du hast recht, wenn ich streichen muss, dann sicherlich bei der 3-Zonen-Klima.
Aus deiner Äußerung oben, nehme ich an, dass du immer die gleiche Strecke fährst, da kannst du das kleine Navi nehmen oder wie oben -darkvader- geschrieben hat, eben die 3 Zonen Klima rausnehmen. Bei einem Fahrzeug mit mehr als 200 PS gehört Quattro dazu, wie das Bier in Bayern zum Lebensmitteln.
die 3zonen klima ist die einzige die zugfrei kühlt, egal ob man alleine fährt oder nicht
Zugfrei ist immer relativ - ich empfand auch die 3 zonen als zügig wenn sie wirklich arbeiten musste - und wenn man die 1 zonen auf die beifahrerseite richtet dann ist das auch ziemlich okay.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 15. Januar 2016 um 20:01:06 Uhr:
Aus deiner Äußerung oben, nehme ich an, dass du immer die gleiche Strecke fährst, da kannst du das kleine Navi nehmen oder wie oben -darkvader- geschrieben hat, eben die 3 Zonen Klima rausnehmen. Bei einem Fahrzeug mit mehr als 200 PS gehört Quattro dazu, wie das Bier in Bayern zum Lebensmitteln.
Die beschriebene Strecke ist die, die ich jeden Tag zum Büro fahre. Darüber hinaus bin ich dienstlich an verschiedenen Orten und im Umkreis von ca. 600km unterwegs. Da hat wahrscheinlich das große Navi mehr Vorteile für mich, oder?
Mit meinem B8 204PS mit Frontantrieb bin ich bisher gut klar gekommen. Vermutlich nehme ich quattro wieder raus und dafür Alcantara wieder rein, da bin ich wieder unter 60 T-€.
Aber quattro reizt mich schon, zumal in der Firma keine Winterräder mehr gekauft werden, sondern nur Winterreifen auf den Sommerfelgen. Damit kann ich im Winterurlaub keine Schneeketten mehr aufziehen. Des Weiteren hat der quattro 4 Liter mehr Tankinhalt, also wieder ca. 80 km mehr Reichweite.
Und wenn du die WR raus nimmst und extra bezahlst und die Rechnung dann bei deiner Firma einreichst, bekommst das Geld dann zurück erstattet? Du hast die WR doch im Konfi.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 15. Januar 2016 um 21:48:37 Uhr:
Und wenn du die WR raus nimmst und extra bezahlst und die Rechnung dann bei deiner Firma einreichst, bekommst das Geld dann zurück erstattet? Du hast die WR doch im Konfi.
WR = Winterreifen?
In der Konfig. habe ich keine Winterreifen.