Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Ich hatte in meinem ersten B9 2.0TFSI auch nur die Einzonenklima und fand sie für unsere Gefilde ausreichend. Ein weiterer Nachteil ist natürlich auch, dass sie im Fond über keine Ausströmer verfügt.

Die Optik lässt natürlich zu wünschen übrig und selbst viele Kleinwagen haben da serienmäßig ansprechendere Designs.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 29. November 2018 um 07:54:43 Uhr:


dass sie im Fond über keine Ausströmer verfügt.

Hat doch Ausströmer im Fond, unter dem Fahrer- und Beifahrersitz sowie unter der Mittelarmlehne

Hi,

ich stehe momentan vor der Entscheidung einen Passat Variant Highline oder einen A4 Avant Sport zu bestellen. Beide mit gleicher Ausstattung (alle Assistenzsysteme, AHK, LED Scheinwerfer, 150 PS Automatik, VirtualCockpit, großes NAVI). Preis ist gleich da Geschäftsleasing. Ich bin ca. 40tkm im Jahr unterwegs. Momentan ohne Kinder. Es sollte aber später Platz für ein Kind vorhanden sein. Wie sind so eure Meinungen? Der Passat bietet meiner Meinung nach mehr Platz. Daher tendiere ich eher dazu. Der A4 ist eigentlich schöner und sportlicher.

Gruß
Stefan

Zitat:

@polo-schwalbe schrieb am 2. Dezember 2018 um 22:15:42 Uhr:


Der A4 ist eigentlich schöner und sportlicher.

Und hat genug Platz.

Ähnliche Themen

wir sind mit dem a4 auch mit zwei kindern gut klar gekommen. für´s skifahren falls nötig ist ohnehin ne dachbox praktischer

Sobald die Kinder aus den monströsen Kindersitzen rausgewachsen sind, geht's, aber beim B7 war es damals nicht möglich, eine ISOFIX-Babyschale hinter mir einzubauen, weil da nicht genug Platz war - oder ich nicht mehr sitzen konnte. Daher dann der Touran. Aber der war technisch meilenweit hintendran. Inzwischen sind die Kinder gross und können im B9 gut sitzen 😉 ...

Ich hatte vor dem A4 einen Passat Highline, 190PS TDI + DSG, mit etlichen Assistenten an Bord.
Nach drei Jahren war mir der Wagen einfach zu langweilig.
Hatte dann verschiedene A4 ausprobiert und es war klar, dass der Audi das bessere Auto ist!
Der Passat ist ohne Frage größer! Da ich aber zu 95% alleine unterwegs bin, spielt das keine Rolle.

Rein emotional und auch vom Fahrgefühl und Komfort, ist der A4 die bessere Wahl.

Mit vier Personen, würde ich aber mit dem sicher keine Urlaubsreise machen wollen. Zumindest nicht als Mitfahrer.
Für eine junge Familie, mit kleinem Kind, sollte der A4 aber okay sein.

Zitat:

@E-Klässler-320 schrieb am 4. Dezember 2018 um 18:50:38 Uhr:


Ich hatte vor dem A4 einen Passat Highline, 190PS TDI + DSG, mit etlichen Assistenten an Bord.
Nach drei Jahren war mir der Wagen einfach zu langweilig.
Hatte dann verschiedene A4 ausprobiert und es war klar, dass der Audi das bessere Auto ist!
Der Passat ist ohne Frage größer! Da ich aber zu 95% alleine unterwegs bin, spielt das keine Rolle.

Rein emotional und auch vom Fahrgefühl und Komfort, ist der A4 die bessere Wahl.

Mit vier Personen, würde ich aber mit dem sicher keine Urlaubsreise machen wollen. Zumindest nicht als Mitfahrer.
Für eine junge Familie, mit kleinem Kind, sollte der A4 aber okay sein.

Also ich war bereits 3 mal >1000km mit 4 Personen (18-50 Jahre) und Gepäck in der A4 Limo unterwegs und alles passte rein und wir sind bequem angekommen
Der Kofferraum der Limo ist ein erstaunliches Raumwunder!

Ich habe mich bewusst gegen Passat und für nen Avant entschieden. 2 Kinder (16+5).

Anfangs dachte ich mir, der A4 reicht dicke aus. Ja, es reicht auch.. Hinten ist halt knapp, aber geht schon.
Bis ich den Kofferraum nicht voll gebraucht habe. Durch die Karosserieform ist der Kofferraum leider kaum bis sehr wenig nutzbar.

Wer damit klar kommt und eher nicht viel lädt, wird damit klar kommen. Uns reicht es auch... eigentlich, aber ich ärgere mich dennoch ab und zu etwas über den winzigen Kofferraum. Und im Urlaub oder Ski fahren waren mit mit den auch noch nicht. Das wird was, zum Glück habe ich ne große Dachbox.

S6 wäre doch eher das bessere Auto für uns, aber war leider preislich nicht unbedingt drin 🙂

Aber wie gesagt, geht es schon, nur nicht wundern wenn man nichts in den Kofferraum reinbekommt.

Früher konnte man als Familie auch in einem Golf I in Urlaub fahren ;-)

Es kommt halt evtl. auch darauf an, was man gewohnt ist.
Wenn man vom Kia Proud zum A4 wechselt, mag der riesig sein.
Beim Umstieg vom Passat, oder Superb, ist der A4 klein.

früher ist man auch Pferde geritten und mit der Kutsche von A nach B gekommen. Das Argument mit "früher ging es auch" wird immer wieder gebracht, ist aber völlig daneben.

Ich hatte direkt davor Opel Astra H und Insignia, wobei man sehr viel über den Insignia schimpft und der Kofferraum ein Witz ist war der hinterher betrachtet erstaunlicherweise größer als beim B9 Avant. Die Kofferraumhöhe ist sehr gering.

Auch der Platz im Fond ist ausbaufähig. Den Kindern reicht es aber 🙂

Uns reicht der Avant wie gesagt, auch wenn man über das Gepäck ab und zu Gedanken machen muss, aber wer viel aktiv unterwegs ist, dem wird es sicher eng.

Wahnsinn Probefahrt gemacht

Zitat:

@steel234 schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:17:31 Uhr:


früher ist man auch Pferde geritten und mit der Kutsche von A nach B gekommen. Das Argument mit "früher ging es auch" wird immer wieder gebracht, ist aber völlig daneben.

Ich hatte direkt davor Opel Astra H und Insignia, wobei man sehr viel über den Insignia schimpft und der Kofferraum ein Witz ist war der hinterher betrachtet erstaunlicherweise größer als beim B9 Avant. Die Kofferraumhöhe ist sehr gering.

Auch der Platz im Fond ist ausbaufähig. Den Kindern reicht es aber 🙂

Uns reicht der Avant wie gesagt, auch wenn man über das Gepäck ab und zu Gedanken machen muss, aber wer viel aktiv unterwegs ist, dem wird es sicher eng.

Vielleicht über Skoda nachgedacht, ist ein besseres Familienfahrzeug! Schöne Kombis heißen Avant und sind halt keine Transporter

Heute gekauft / bestellt

Zitat:

@Latinl1980 schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:03:42 Uhr:


Heute gekauft / bestellt

Glückwunsch! Tolles Auto! Welches Modell/Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen