Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Hallo, ich überlege mir, einen neuen A4 Limo zu bestellen, weiß noch nicht, ob Diesel oder nicht. Die Frage ist: Welche Mindestoptionen würden Sie wählen, mit einem Budget von etwa 5k für Extras?
Dazu müsste man genauer wissen zu was du das Auto nutzt. Viel Stadtverkehr, oder eher Autobahnpendler mit Wohnsitz auf dem Land?
Ich fahre ungefähr 20-25k km pro Jahr und 60% sind auf der Autobahn. Ich pendle täglich 10 km lang, ich wohne in der Gegend von Ludwigsburg. Ich mag die Sportsitze vorne und wünsche mir Alcantara, wenn möglich. Ich denke ca. 250 € fahrerinformationssystem mit farbdisplay und das Connectivity-Paket muss dabei sein. Welche Extras würden Sie wählen?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe - das Ablagenpaket, den Auto-Hold, den Fernlichjtassi, die anklappbaren Spiegel mit Beifahrerabsenkung das Multifunktionslenkrad plus, das Farbdisplay, das Connektivity-Paket, Ambientelicht einfarbig, Sitzheizung, ASS Soundsystem, Tempomat Parkpiepser vorn und hinten, ...glaube das wars - als Extras dazugebucht.
Licht ist für mich in der Stadt nicht so wichtig- da muss Xenon reichen, Assistentensysteme sind für mich bei meist Kurzfahrten auch nicht so notwendig. Hoffe die Standardsitze in Stoff sind ausreichend bequem.
Gruß Ofenbach
Also bei "nur" 5T € für Sonderausstattung muß man beim A4 wirklich schon genau überlegen, was einem lieb und wert ist, wenn allein schon z.B. für die Metallic-Lackierung fast 1000€ berappt werden müssen.
Zumindest das normale LED-Licht wäre da bei mir Pflicht, Sportsitze + Sitzheizung, Alcantarabezug, belederte Türarmlehne & Mittelkonsole, Eiche Grau-Dekoreinlage, Ablage & Gepäckraumpaket, zumindest mal das ASS und DAB, Parksensoren v&h bzw. Assistenzpaket "Stadt" und dann wird das Budget schon langsam aufgebraucht sein.
Gruß
Mal provokant gefragt: ist es klug überhaupt noch einen Diesel zu kaufen? Nach den neuen Gesetzen kann auch ein Neuwagen im städtischen Bereich ein Fahrverbot bekommen.
Ich hab meinen jetzt 3 Jahre und es war wohl mein letzter Diesel.
Im Leasing ist das doch alles kein Problem. Bisher waren bei den Verboten ja nur die Altdiesel (außerhalb 3 Jahresleasing)betroffen, wo auch keine großen Leasingnehmerlobby dahinter steht. Wenn die ganzen Vertreterfahrzeuge nicht mehr in die Städte dürfen, dann wird es interesant und ich hole mir Popkorn. Bin mal gespannt wie dann die "Ausnahmen" formuliert werden....
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:07:27 Uhr:
Mal provokant gefragt: ist es klug überhaupt noch einen Diesel zu kaufen? Nach den neuen Gesetzen kann auch ein Neuwagen im städtischen Bereich ein Fahrverbot bekommen.Ich hab meinen jetzt 3 Jahre und es war wohl mein letzter Diesel.
Was willst du dann kaufen ein Elektroauto? Es geht um den CO2 Ausstoß und da ist der Benziner noch schlechter, also werden sie das Fahrverbot in Deutschland wohl für alle Verbrennungsmotoren einführen.
Wir fahren hier in A weiterhin Diesel, weil der lt. Experten noch am meisten Entwicklungspotenzial hat.
Dieselfahrverbote werden kommen. Google mal nach den Profil Bericht zum Thema.
Einzige Übergangslösung: Hybrid
Mit unserer jetzigen Regierung sicher nicht! Außerdem ist meiner ein Leasingfahrzeug und ich hab auch noch einen Benziner zuhause.
Ein E-Auto kommt mir in meinem restlichen Leben sicher nicht ins Haus!
Zitat:
@Frostyl schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:10:17 Uhr:
Ich fahre ungefähr 20-25k km pro Jahr und 60% sind auf der Autobahn. Ich pendle täglich 10 km lang, ich wohne in der Gegend von Ludwigsburg. Ich mag die Sportsitze vorne und wünsche mir Alcantara, wenn möglich. Ich denke ca. 250 € fahrerinformationssystem mit farbdisplay und das Connectivity-Paket muss dabei sein. Welche Extras würden Sie wählen?
Würde mich ebenfalls am Vorschlag von Audi S-Liner orientieren. Bei deinem Autobahnanteil kannst du mal auf ner Probefahrt den Abstandstempomaten testen, finde den seeehr angenehm um Kilometer auf der AB zu machen. Kann aber gut sein, dass damit bereits das Budget gesprengt wird. Auf LED-Licht würde ich ebenfalls nicht verzichten wollen. Notfalls mal bei einer preiswerteren Alternative im Konzern schauen, lieber einen gut ausgestatten Octavia als einen nackten A4 (nur meine Meinung).
Wir haben auch hin und her überlegt . Jeden Tag kommt eine neue Meldung . Die Bürokraten in der EU Leben fern der Realität . Wer sich kutschieren lässt kennt keine Alltagssorgen . Welche normal Verdiener kann sich ein E Auto leisten ? Das wird die einzige Alternative sein . Oder Die Auto Hersteller haben wirklich seit Jahren die Lösung in der Schublade . Ich verhandel mit meinem 3 jährigen sein Bobby Car zu nutzen . Garantiert co2 frei