Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Mal aus Interesse, weil ich mir einen neuen B9 kaufen möchte...
Kauft sich noch einer einen neuen Diesel privat ?
Hab entweder den2.0/252Ps Benzinzer oder den 3.0/272PS in der engeren Auswahl.
Will das Auto mindestens 5-8 Jahre fahren.
Bin bisher nur Diesel gefahren, leider weiss keiner was aktuell mit den Dieselautos passiert.
Alle 4 Jahre haben die da oben ja wieder neue Ideen.

Ja ich. Aber bin auch derzeit komplett unsicher, was ich nehme. Hab 17.000 KM/Jahr, lege den auch mal so auf 10 Jahre aus. Aber wer weiß, was in dieser Zeit passiert, und ob es nicht doch mehr oder weniger KM werden.
Bin am tendieren vielleicht doch den Benziner zu nehmen. Vllt geringfügig teurer, dafür sicher und kein AdBlue Zeugs was man tanken muss.

eigentich schade, der große 3.0 wurde mich schon reizen.
Aber als privatkauf das Risiko...
Aber selbst wenn der 3.0 Euro 6D hat, weiss man ja nicht was sich die Grünen noch ausdenken.
Und in 4 Jahren sind wieder Wahl. Da kommen die nächsten.
Eigentlich rechne ich bei einem Neuwagen mit ca. 8 Jahren wo ich ihn fahre.

Hatte schon mal so ein Pech.
BMW 330d Bj.2000 mit Vollaustattung. Lief super,aber Automatik. Da gab es keine EURO4,nur für Schalter.
Mit einmal nichts mehr wert.Ging nur noch Osteuropa fürn Apel und ein Ei.

Alles nur Panikmache und dann dürftest du ja nie einen neuen dir kaufen.
Kauf dir das was dir gefällt und alles andere ist Blödsinn.
Heute der Diesel und morgen der Benziner.😉

Ähnliche Themen
@wullereloaded schrieb am 15. November 2017 um 14:15:53 Uhr:

Zitat:

Ok, besten Dank! Dann wäre das ja echt ne Überlegung, wenn dann auch die Googlemaps Navigation funktioniert.

Da ist mit ziemlicher Sicherheit ne eSIM drin, also nix mit rausnehmen.

mfg, Schahn

Würde eigentlich auch gern einen 2L 190 PS oder 3L 218 PS TDI nehmen aber auch total unsicher.
Fahre momentan A5 TFSI 252 PS (Leihwagen) geht auch gut aber mag lieber Diesel... Und sollte Quattro sein

Ich fahre momentan einen B8 2.0 TDI und im März ist die Ablöse geplant.
Wird höchstwahrscheinlich der B9 und zwar als Diesel. Ich lass mich da nicht verrückt machen.

Die Turbobenziner sind als nächstes dran, glaubt mir 🙂

Ich kaufe mir auch einen neuen Diesel ( 2.0 mit 150 PS / S-Tronic ) und mache die Vario Finanzierung von Audi.Wenn gar nicht mehr geht, kann ich den Wagen nach 3 Jahren zurückgeben. Steht im Vertrag.

Unterschrieben habe ich auch noch nicht.

Zwischendurch - Privatkauf -
Habe preislich die Wahl zwischen A4 B9 Avant oder A6 Avant. Beides junge Gebrauchte bzw. Jahreswagen.
Preislich ist nicht viel Unterschied. Mehr Platz wäre toll geht aber auch so.

Wie soll ich mich entscheiden. Ach ja die Umweltprämie kommt bei mir zum Zug.

Zitat:

@blackfir3 schrieb am 15. November 2017 um 22:45:28 Uhr:


Würde eigentlich auch gern einen 2L 190 PS oder 3L 218 PS TDI nehmen aber auch total unsicher.
Fahre momentan A5 TFSI 252 PS (Leihwagen) geht auch gut aber mag lieber Diesel... Und sollte Quattro sein

Dann würde ich mir den kleinen 3.0TDI 218PS als Quattro holen. So etwas ist immer mehr am Aussterben und wahrscheinlich bald auch durch 4-Zylinder ersetzt wie schon bei BMW & Co,

BMW hat für den 3er wie Audi für den A4 zwei 3.0 l 6 Zylinder Diesel im Programm. 258 und 313 PS.

Zitat:

@Jup_HH schrieb am 16. November 2017 um 22:42:13 Uhr:


BMW hat für den 3er wie Audi für den A4 zwei 3.0 l 6 Zylinder Diesel im Programm. 258 und 313 PS.

Weiß ich. Aber was willst du damit auf den Fall hier bezogen sagen? Die von dir genannten Motoren sind nicht vergleichbar, denn das sind stärkere Ausbaustufen.

Der zum hier genannten kleinen 218PS 3.0TDI passende BMW-Motor ist der 325d mit nur 2l Hubraum und 4-Zylinder. Beim Vorgänger 325d war noch ein toller 3.0 R6 mit 204PS verbaut.

wenn noch einer einen gut ausgestatteten sucht
https://suchen.mobile.de/.../253406517.html?lang=de

Wie kommt es, das du deinen A4 schon wieder verkaufen möchtest?

Gruß

es stehen andere Projekte für 2018 an

Deine Antwort
Ähnliche Themen