Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9125 Antworten
Das sind Realmessungen, das steht in dem Artikel.
Ich bin bestimmt kein Fan der DUH, aber man kann sich ziemlich sicher sein,
das die keine geschönten Ergebnisse veröffentlichen.
Zitat:
fahrwerk:
ich habe 18 zöller und das serienfahrwerk ohne dämpferregelung. der fahrkomfort geht soweit in ordnung, die federung schluckt ausreichend, ich fahre allerdings mit dem komfort-luftdruck. allerdings neigt das fahrwerk auf manchem autobahnbelag (vor allem im osten) zu heftigem stuckern. abrollgeräusche sind dafür aber sehr leise. in flotten kurven liegt das auto sehr gut, schon fast bmw-like. ein guter kompromiss, an den komfort meines GLK kommt es allerdings nicht ran (der flitze allerdings auch nicht so geschmeidig um die kurve) - ein echtes langstreckenauto!
anbei der 272 ps,
https://www.youtube.com/watch?v=Fcsge2jxXTA
dieses pfeiffen ab 0:51 ist aber nicht vorhanden bei der kleineren motorisierung.
habe mit jetzt das ein oder andere video angeschaut und in dem video mit dem grauen avant 190 ps hts aber einen lauten!! innenraumpegel (=> fenster offen????)
Zitat:
@chris_mt schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:50:37 Uhr:
EURO 6d gilt nur für Fahrzeuge, die seit September typisiert werden. Der B9 ist daher nicht betroffen.
Ob Audi bei einem Facelift freiwillig auf 6d umstellen wird, wird hier wohl niemand seriös beantworten können (es gibt ja selbst zum Facelift wildeste Vermutungen, obwohl es noch nicht einmal einen Termin gibt).
Ach so,...okay. D.h. wenn dann beim ganz Neuen Modell.
Dann kann ich das Thema Diesel erst mal beim A4 ad Acta legen (leider).
gruß
hobin
Zitat:
@zasse schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:51:38 Uhr:
Zitat:
fahrwerk:
ich habe 18 zöller und das serienfahrwerk ohne dämpferregelung. der fahrkomfort geht soweit in ordnung, die federung schluckt ausreichend, ich fahre allerdings mit dem komfort-luftdruck. allerdings neigt das fahrwerk auf manchem autobahnbelag (vor allem im osten) zu heftigem stuckern. abrollgeräusche sind dafür aber sehr leise. in flotten kurven liegt das auto sehr gut, schon fast bmw-like. ein guter kompromiss, an den komfort meines GLK kommt es allerdings nicht ran (der flitze allerdings auch nicht so geschmeidig um die kurve) - ein echtes langstreckenauto!habe mit jetzt das ein oder andere video angeschaut und in dem video mit dem grauen avant 190 ps hts aber einen lauten!! innenraumpegel (=> fenster offen????)
Also auf das Video würde ich mich nun wirklich nicht verlassen. Die ganze Akustik der Aufnahmen im Innenraum klingt recht seltsam, aussagekräftig ist das nicht. Der A4 aus diesem Video hat sogar die 17 Zöller, ich bin die gleiche Größe Probe gefahren und dieser A4 war vom Innenraumpegel her eines der leisesten Autos die ich gefahren bin.
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen, ich stehe kurz davor meinen Firmenwagen zu bestellen. Da ich im Außendienst tätig bin und im Großraum Düsseldorf plus 35 km tätig bin kommen im Jahr mit Privatfahrten etwa 30.000 km zusammen.
Was denkt ihr über meine Konfiguration, was fehlt und was ist überflüssig?
Hier mein Audi Code: ASDL705C
Freue mich auf konstruktive Antworten.
Viele Grüße Philipp
Das sieht schon nach viel Auto für gutes Geld aus🙂
Bei den Sitzen kannst du noch über die Massage-Funktion und die variable Kopfstütze nachdenken...
Ich habe mir Mühe gegeben die Kombinationsvorteile so gut es geht zu nutzen.
Konnte die Massagefunktion Mal in einem Passat testen, hatte mich nicht so überzeugt. Hast du mit der Funktion gute Erfahrungen?
Hallo liebe Audianer,
ich hab das Gefühl es ist mal Zeit für ein neues Autolein.
Habe noch einen Golf 5 TDI, der unter die Kriterien der Umweltprämie fallen würde. Dieses Angebot würde ich auch gerne in Kauf nehmen.
Bin also auf der Suche nach einem A4 A5 oder A6. Kann mich nur nicht richtig entscheiden.
Ich habe 35km einfach am Tag auf die Arbeit. Sprich 70km am Tag. Tendiere also daher zum Diesel.
3L würde ich bevorzugen. Am liebsten mit der 8Gang Automatik von ZF, da ich da früher mal gearbeitet habe.
Von der Ausstattung her hätte ich gerne das tolle Virtuelle Cockpit. Das ist schon fast Pflicht. Also fällt der A6 eigentlich schon mal raus.
Was noch ein Kriterium ist, ist der aktive Spurhalteassistent, da ich oft Probleme mit Sekundenschlaf nach der Arbeit habe.
Das letzte was mich total begeistert sind die dynamischen Blinker. Hinten Pflicht, vorne wäre optimal.
Vom Audiosystem her ist Audio System Pflicht, Bang Olufsen wäre optimal.
Preislich will ich nicht mehr wie 40.000 Euro ausgeben, damit wir bei Abzug der Umweltprämie bei 33.625 Euro sind.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Findet ihr vielleicht einen, den ich übersehen habe ? 🙂
MFG
Tobimonster
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi a4 / a6' überführt.]
Neu wirst du nix bekommen für den Preis n "vernünftig" ausgestatteter a3 kostet ja schon ne richtige Stange ... also wirds n gebrauchter werden ! Würde sagen kommt ganz drauf an was du ehr magst/brauchst ! Ehr nutzen a4 sportlich a5 so ganz grob gesagt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi a4 / a6' überführt.]
Gebrauchtwagen ist klar :-)
Würde mir niemals einen neuen Wagen kaufen 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi a4 / a6' überführt.]
„...da ich oft Probleme mit Sekundenschlaf nach der Arbeit habe.“ Da empfehle ich mal ne Bahncard100. nuff said...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi a4 / a6' überführt.]
Zitat:
@D Lehner schrieb am 26. Oktober 2017 um 20:48:53 Uhr:
„...da ich oft Probleme mit Sekundenschlaf nach der Arbeit habe.“ Da empfehle ich mal ne Bahncard100. nuff said...
Schwer, bei der Nachtschicht fährt leider kein Zug 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi a4 / a6' überführt.]
Fällt in dem Fall die Umweltprämie nicht ohnehin flach? Oder gibt's die auch auf Gebrauchte?
Zitat:
@Explosivo schrieb am 26. Oktober 2017 um 21:52:44 Uhr:
Fällt in dem Fall die Umweltprämie nicht ohnehin flach? Oder gibt's die auch auf Gebrauchte?
Gleiches dachte ich auch denke auch das es nur auf Neuwagen gilt , möglich ist aber vieles in Zeiten der Energiewende - ein hoch auf unsere Politiker ????
Gibt's auch für junge Gebrauchte..