Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@a.hofmann schrieb am 31. August 2016 um 09:29:47 Uhr:
Noch mal mein Rat, wenn Du wegen des Fahrwerks nicht sicher bist fahr ihn einfach mal, wenn Dein Händler eh nur welche mit S-Line da stehen hat. Ich finde es sehr komfortabel für ein Sportfahrwerk und in keinster Weise zu hart.Und S-Line würde ich immer mit bestellen, ausser man darf es halt nicht. Ich finde den schwarzen Himmel viel schöner als grau (kann man ja einzeln bestellen) sowie die beleuchteten S-Line Einstiegsleisten und die restliche Optik, vor allem die Teilleder-Sitze um einiges schöner als den Standard. 18" sehen finde ich auch um einiges schöner aus als 17".
Wenn man auf sportlichen Look steht und es mit bestellen darf, auf jeden Fall nehmen. Aber wie gesagt, schau es Dir beim Händler an, dann siehst Du ja ob Du es brauchst oder nicht 😉
Alles nicht so einfach, ich habe ja schon den B8 mit S Line Paket und Sportfahrwerk 20mm. Es hängt bei mir jetzt nur noch an der finalen Entscheidung zwischen LED oder S Line Exterior. ACC habe ich durch normalen Tempomat ersetzt.
Auf jeden Fall LED 😁
Ich war auch skeptisch aber die LED Scheinwerfer sind ein absolutes "must have" beim B9 für mich. Ich hatte meinen damals ohne LED bestellt weil ich gedacht habe die Xenon im B9 sind gleich wie im B8, auch das LED TFL mit Lichtband wäre da dabei.
Großes Fehldenken, ich habe zwei Wochen nach Bestellung eine Probefahrt mit einem B9 Xenon gemacht und wir standen dann Nachts davor und haben uns gewundert warum der so gruselige TFL Lichter vorne und hinten hat und warum das nicht so helll ist wie beim B8, das Xenon. Hinterher war mir das klar als ich hier im Forum gelesen habe warum.
LED ist wesentlich lichtstärker, auch als das Xenon des B8 und ohne die LED TFL-Lichtbänder ist das Auto verschandelt finde ich. Da würde ich liebend gerne auf das S-Line Exterior verzichten. Schau mal ob Du einen Xenon B9 findest.
Würde auch zu LED raten. Es wäre auch schade ums Geld, wenn du aus optischen Gründen zu S-Line greifst, aber dann den Wagen mit den Standard-Scheinwerfern verschandelst (speziell das Tagfahrlicht geht gar nicht).
Wegen Tempomat: ich bilde mir ein, dass hier diskutiert wurde, dass der Tempomat gegenüber dem Vorgänger dahingehend beschnitten ist, als das er nicht mehr aktiv bremst. Bergab kann es daher passieren, dass man schneller fährt als man voreingestellt hat.
Die ACC aus dem Tourpaket gehört für mich auch zu den besten Dingen überhaupt am B9.
Also bzgl. Tempomat. Ich habe kein ACC nur den Tempomat. Der bremst aktiv mit. Auch bergab und auch wenn ich die Geschwindigkeit reguliere 😉. Ist daher alles wie beim Vorgänger 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-jj- schrieb am 5. Juli 2015 um 18:39:51 Uhr:
Zitat:
@tomb4 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:53:55 Uhr:
Meine Vermutung ist, dass die Leistungen schön nach oben streut.
Ich habe jetzt den vierten 3.0 seit 2004. Nach oben gestreut hat keiner, ganz im Gegenteil, bei einem musste ich nachbessern lassen, damit er seine Leistung erreicht. Das bedeutet nicht, dass sie schwach sind, aber der Leistungsunterschied zwischen einem 190PS Vierzylinder und dem kleinen Sechszylinder ist kaum wahrnehmbar. Das bedeutet nicht, dass der Sechszylinder nicht dennoch seinen Reiz hat, er fühlt sich sehr viel souveräner und kultivierter an.
AKtuell bin ich beim BiTurbo mit Achtgang-Tiptronic gelandet. Der Motor ist der beste Audi-Diesel, das Getriebe ist sehr gut, wenn man ein Komfort-Getriebe möchte. Das DSG schaltet schneller, aber ab und zu etwas ruppiger. Der achte Gang bei der TipTronic ist extrem gelungen, Richtgeschwindigkeit bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl, bei 180 noch immer keine 2.000 Umin, entspannter und ruhiger geht kaum.
ja sieht so aus, der "kleine" könnte bei mir als Nachfolger für meinen C250 Bluetec in Frage kommen (204PS) die Fahrleistungen sind sehr ähnlich.... aber 218PS als Frontantrieb ? Da bin ich ein bischen skeptisch und der "große" ist gleich 6k teuerer und verschenkt wieder Fahrleistungen mit dem Allrad....
was ulkig ist, der 3.0TDI ist in meiner Konfiguration günstiger als mein S205 250 bluetec.
Hast du da vielleicht noch ein paar Dinge vergessen?
- Licht/Regensensor (ein Rätsel, warum der bei Matrix nicht automatisch dabei ist)
- Ablagenpaket (der A4 hat deutlich weniger Ablagen als sein Vorgänger, daher wirklich sehr empfehlenswert)
- Sitzheizung
- Komfortmittelarmlehne (die normale kann man nur öffnen und schließen, die aufpreispflichtige lässt sich in mehreren Stufen einrasten)
- Lendenwirbelstütze (eigentlich bei Sportsitzen serie, bei dem Paket anscheinend nicht dabei)
Und geschmacklich würde ich dir als Dekor Holz Eiche grau naturell empfehlen. Das Aluminium wirkt wirklich sehr hell und meiner Meinung nach wenig Stimmig in dieser Farbkombi. Laut der Beschreibung sollte das Dekor auch im Preis enthalten sein.
Sähe dann so aus: http://www.audi.de/AAXAT36P
Sollte das alles so beabsichtigt sein, habe ich nichts gesagt. 😁
ich weis am besten einfach alles ankreuzen ;-), ist ja nur ein grober Entwurf.... mein derzeitiger S205 war teurer.....
beige mit Alu im A-Brett habe ich im Moment auch, gefällt mir sehr gut. Wobei der C-Kombi ansonsten helles Holz hat.
Super Dankeschön. Bist du zufrieden ohne die S Line Pakete oder fehlt da etwas der sportliche look. Der freundliche bei mir um die Ecke hat leider nur welche mit den Paketen rumstehen.
Ehrlich gesagt finde ich die Optik vom Design sehr stimmig und auch sportlich auf dem Fahrzeug.
Das Heck gefällt mir sogar ohne S-Line besser.
Über die Größe der Felgen kann man streiten, ist aber wie immer persönlicher Geschmack.
Und im Original schaut das ehrlich gesagt deutlich besser aus als auf den Fotos die du im Netz findest.
Zitat:
@wissensdurst mcs schrieb am 24. August 2016 um 12:53:43 Uhr:
so, eine entscheidung ist gefallen...eigentlich sind es zwei...es wird keine s-tronic geben 😉
aber leider auch keinen quattro 🙄
Hallo Leute,
der 190 PS 2.0 TDI Quattro 6-Gang ist da! Habe ich es doch gesagt. :-) :-) :-)
MCS: UMBEEEESTEEEELLEEEEEEN !!!
YEEESSS!!!
😁
Is bestimmt wieder so ein Phänomen wie vor einiger Zeit hier auch das ACC für 600€ anstelle für über 1600€ im Tourpaket. Schau in ein paar Tagen noch mal im Konfi nach, ob die Kombination dann immer noch drin ist.😎
Jaja, unken kann jeder :-/
Ist drin für "Standard", "Design" und "Sport". Also jetzt 63 statt 60 Motor-/Getriebekonfigurationen. 2.300 EUR günstiger als S-Tronic....