Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@StefanW86 schrieb am 30. August 2016 um 21:32:56 Uhr:
Was ist denn bei euch in den 850euro alles enthalten und wie viele km?
Also die Leasingrate setzt sich aus Faktoren wie Wartungskosten, laufende Kosten, Wiederverkaufswert etc ab. Als Limit sind hier 850€ gesetzt und die mögliche Wahlausstattung hängt dann von dem ermittelten Leasingfaktor ab. ZB ist momentan der Faktor bei Audi 1,01, man bekommt also weniger Ausstattung für sein Geld, bei BMW wäre es 0,92 und somit hat man da Vorteile. Relativ kompliziert das ganze.
Laufleistung sind entweder 160tsd km oder 4 Jahre, ich fahre aber ca 60tds/Jahr somit bin ich nach 2,5 Jahren durch.
Zitat:
@michaelp. schrieb am 30. August 2016 um 19:08:04 Uhr:
Das Sportfahrwerks ist schon sehr unkomfortabel, wenn Dich das nicht stört und Du mit Rückenschmerzen leben kannst, dann verzichte auf das Verstellfahrwerk:-)Gruß,
Michael
Naja, ich habe das Sportfahrwerk und finde es alles andere als unkomfortabel und von Rückenschmerzen weit weg.
Es ist etwas straffer als das Serienfahrwerk aber noch lange nicht so hart wie das damalige S-Line Fahrwerk finde ich.
Das würde ich also erst mal selbst testen, da hat ja wie man sieht jeder ein anderes Empfinden 😉
Dem kann ich mehr als zustimmen. Habe aktuell dass verstellbare Sportfahrwerk mit 17-Zöllern. Der Komfortmodus ist absolut komfortabel. Das komfortabelste was ich bisher gefahren bin!!!
Was im übrigen die letzen 2,5 Jahre und 150.000 km ein 3er Touring mit adaptivem Fahrwerk und 18-Zöllern war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Freefall19 schrieb am 30. August 2016 um 21:42:54 Uhr:
Zitat:
@StefanW86 schrieb am 30. August 2016 um 21:32:56 Uhr:
Was ist denn bei euch in den 850euro alles enthalten und wie viele km?Also die Leasingrate setzt sich aus Faktoren wie Wartungskosten, laufende Kosten, Wiederverkaufswert etc ab. Als Limit sind hier 850€ gesetzt und die mögliche Wahlausstattung hängt dann von dem ermittelten Leasingfaktor ab. ZB ist momentan der Faktor bei Audi 1,01, man bekommt also weniger Ausstattung für sein Geld, bei BMW wäre es 0,92 und somit hat man da Vorteile. Relativ kompliziert das ganze.
Laufleistung sind entweder 160tsd km oder 4 Jahre, ich fahre aber ca 60tds/Jahr somit bin ich nach 2,5 Jahren durch.
Bei uns haben wir 700 Euro netto. Müssen aber die Summe für die externe Versicherung von 150 Euro netto abziehen.
Damit kam ich auf eine mögliche netto leasingrate von 550 Euro und konnte Ende Juni einen b9 mit bruttolistenpreis von Ca. 58 bestellen.
Bei mir war es genau andersrum. Bmw wollte beim 320d partout nicht unter lf 1.02 gehen.
Zitat:
@StefanW86 schrieb am 31. August 2016 um 08:33:20 Uhr:
Zitat:
@Freefall19 schrieb am 30. August 2016 um 21:42:54 Uhr:
Also die Leasingrate setzt sich aus Faktoren wie Wartungskosten, laufende Kosten, Wiederverkaufswert etc ab. Als Limit sind hier 850€ gesetzt und die mögliche Wahlausstattung hängt dann von dem ermittelten Leasingfaktor ab. ZB ist momentan der Faktor bei Audi 1,01, man bekommt also weniger Ausstattung für sein Geld, bei BMW wäre es 0,92 und somit hat man da Vorteile. Relativ kompliziert das ganze.
Laufleistung sind entweder 160tsd km oder 4 Jahre, ich fahre aber ca 60tds/Jahr somit bin ich nach 2,5 Jahren durch.Bei uns haben wir 700 Euro netto. Müssen aber die Summe für die externe Versicherung von 150 Euro netto abziehen.
Damit kam ich auf eine mögliche netto leasingrate von 550 Euro und konnte Ende Juni einen b9 mit bruttolistenpreis von Ca. 58 bestellen.Bei mir war es genau andersrum. Bmw wollte beim 320d partout nicht unter lf 1.02 gehen.
Da sieht man mal wie unterschiedlich das ist. Ich komme mit der Leasingrate von 850€(inkl. Versicherung etc) auf einen bruttolistenpreis von ca 53.500€.
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 31. August 2016 um 07:46:53 Uhr:
Dem kann ich mehr als zustimmen. Habe aktuell dass verstellbare Sportfahrwerk mit 17-Zöllern. Der Komfortmodus ist absolut komfortabel. Das komfortabelste was ich bisher gefahren bin!!!
Was im übrigen die letzen 2,5 Jahre und 150.000 km ein 3er Touring mit adaptivem Fahrwerk und 18-Zöllern war.
Dann reden wir von zwei verschiedenen Dingen, ich habe das Serien-Sportfahrwerk, dass im S-Line Paket enthalten ist. Wenn Du das verstellbare hast, hast Du ja das was michaelp hat denke ich.
Sorry, hab deinen vorherigen Post nochmal gelesen, wir sprechen von 2 verschiedenen Dingen.
Wobei ich schwer davon ausgehe, dass alles über 17" den Komfort bei Standard Sportfahrwerk exponentiell vernichtet.
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 31. August 2016 um 09:02:33 Uhr:
Sorry, hab deinen vorherigen Post nochmal gelesen, wir sprechen von 2 verschiedenen Dingen.
Wobei ich schwer davon ausgehe, dass alles über 17" den Komfort bei Standard Sportfahrwerk exponentiell vernichtet.
Hallo gernundvielfahrer,
darf ich fragen welche Ausstattung du hast, wenn du 17" hast dürfte ja kein S Line Paket dabei sein.
nein kein S-Line, ist bei uns in der Fa. nicht möglich. Dafür aber sonst so ziemlich alles andere an Bord ;-)
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 31. August 2016 um 09:02:33 Uhr:
Sorry, hab deinen vorherigen Post nochmal gelesen, wir sprechen von 2 verschiedenen Dingen.
Wobei ich schwer davon ausgehe, dass alles über 17" den Komfort bei Standard Sportfahrwerk exponentiell vernichtet.
Mir ging es in der Tat um den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Verstellung. Selbst das VW-Hausblatt moniert den eingeschränkten Abrollkomfort beim reinen Sportfahrwerk und das sogar mit 17 Zöllern.
Gruß,
Michael
Zitat:
@Freefall19 schrieb am 31. August 2016 um 09:11:31 Uhr:
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 31. August 2016 um 09:02:33 Uhr:
Sorry, hab deinen vorherigen Post nochmal gelesen, wir sprechen von 2 verschiedenen Dingen.
Wobei ich schwer davon ausgehe, dass alles über 17" den Komfort bei Standard Sportfahrwerk exponentiell vernichtet.Hallo gernundvielfahrer,
darf ich fragen welche Ausstattung du hast, wenn du 17" hast dürfte ja kein S Line Paket dabei sein.
hier mein Code: AW4M21NH
Zitat:
@michaelp. schrieb am 31. August 2016 um 09:14:58 Uhr:
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 31. August 2016 um 09:02:33 Uhr:
Sorry, hab deinen vorherigen Post nochmal gelesen, wir sprechen von 2 verschiedenen Dingen.
Wobei ich schwer davon ausgehe, dass alles über 17" den Komfort bei Standard Sportfahrwerk exponentiell vernichtet.Mir ging es in der Tat um den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Verstellung. Selbst das VW-Hausblatt moniert den eingeschränkten Abrollkomfort beim reinen Sportfahrwerk und das sogar mit 17 Zöllern.
Gruß,
Michael
Ok, das ist nicht gut.
Ich dachte das sei nur bei den härteren bzw. niedrigeren Reifenflanken der Fall...
Ich selbst habe nach dem Test des Sportfahrwerks auf 18nern aber auch vorsichtshalber das adaptive bestellt.
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 31. August 2016 um 09:16:45 Uhr:
Zitat:
@Freefall19 schrieb am 31. August 2016 um 09:11:31 Uhr:
Hallo gernundvielfahrer,
darf ich fragen welche Ausstattung du hast, wenn du 17" hast dürfte ja kein S Line Paket dabei sein.
hier mein Code: AW4M21NH
Super Dankeschön. Bist du zufrieden ohne die S Line Pakete oder fehlt da etwas der sportliche look. Der freundliche bei mir um die Ecke hat leider nur welche mit den Paketen rumstehen.
Noch mal mein Rat, wenn Du wegen des Fahrwerks nicht sicher bist fahr ihn einfach mal, wenn Dein Händler eh nur welche mit S-Line da stehen hat. Ich finde es sehr komfortabel für ein Sportfahrwerk und in keinster Weise zu hart.
Und S-Line würde ich immer mit bestellen, ausser man darf es halt nicht. Ich finde den schwarzen Himmel viel schöner als grau (kann man ja einzeln bestellen) sowie die beleuchteten S-Line Einstiegsleisten und die restliche Optik, vor allem die Teilleder-Sitze um einiges schöner als den Standard. 18" sehen finde ich auch um einiges schöner aus als 17".
Wenn man auf sportlichen Look steht und es mit bestellen darf, auf jeden Fall nehmen. Aber wie gesagt, schau es Dir beim Händler an, dann siehst Du ja ob Du es brauchst oder nicht 😉