Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Älterer Kollege heute am Weg zum Mittagessen nach dem Blick in einige BMW: "Also früher hat ja bei uns im Burgenland jeder einen alten BMW gehabt - aber jetzt sieht man da wirklich nur mehr *biep* damit, oder täuscht das?"
😁
Privat würde mich mir auch nie einen BMW kaufen, weil ich nie in die Lage kommen will, den verkaufen zu müssen 😛
Das Tankstellen-Erlebnis kann ich mir bildlich vorstellen (habe früher ähnliches mit dem Motorrad erlebt). Als A4 Avant Fahrer ist man da zum Glück weniger interessant. Nur für den alten Schlüssel vom Allroad habe ich damals noch von einem Tankwart anerkennende Worte bekommen - aber das kann beim B9 Billig-Plastik auch nicht mehr passieren 😛
Wie "Billig Plastik"? Nicht Meiner, kuhles Klavierlack (den Du ständig am besten in Filz einwickelst um ihn nicht zu verkratzen...) 😛
es ist schön zu sehen, wie ihre eure marke verteidigt. ähnliche argmumente könnte ich zu den münchner schreiben...
mich ärgert bei audi einfach die modellpolitik...wenn ich schon für den nachwuchs über 360 steine für die hinteren airbags auf den tisch legen darf, dann ist das einfach frech...wenn ich allrad-antrieb will MUSS ich automatik fahren...ich MUSS ad-blue tanken..den skandal um die abgaswerte verdränge ich mal lieber...
das nennt mal wohl "sprung durch technik"
ich weiss wirklich nicht was ich bestellen soll...a3 oder a4...allrad oder nicht...limo oder avant...derzeit überzeugt mich keine konfig...für konstruktive vorschläge bin ich immer noch offen...
Jetzt sollen wir Deinen Frust abbauen 😁
Aber wenn wir nicht mal annähernd wissen, was Du möchtest wird das schwer.
Spreche doch lieber mal mit Deinem Arbeitgeber, das du bei der vorgeschlagenen Marke
nichts findest, was deinen Bedürfnissen entspricht.
Vieleicht ist er ja einsichtigt und du kannst was anderes bestellen.
Wäre mein Vorschlag
Ähnliche Themen
Sei doch froh, das du einen Audi bestellen darfst. Viele andere Leute wären froh, wenn sie diese Gelegenheit hätten. Wenn dir keine deiner Konfigurationen zusagt, warum darfs dann nicht ein Passat oder ein Skoda sein? Oder sind dir diese Marken nicht gut genug??????
Gruß
Der Passat wird doch in Deutschland gebaut und man muß ihn ja nicht zwangsläufig mit Automatikgetriebe nehmen, wenn man den Allradantrieb möchte.😰😎
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 19. August 2016 um 20:25:59 Uhr:
Der Passat wird doch in Deutschland gebaut
(...)
TPursch' Aussage war bestimmt auf Schkodda gemünzt.
😉
Zitat:
@Mometz schrieb am 19. August 2016 um 18:19:46 Uhr:
Jetzt sollen wir Deinen Frust abbauen 😁
Aber wenn wir nicht mal annähernd wissen, was Du möchtest wird das schwer.
Spreche doch lieber mal mit Deinem Arbeitgeber, das du bei der vorgeschlagenen Marke
nichts findest, was deinen Bedürfnissen entspricht.
Vieleicht ist er ja einsichtigt und du kannst was anderes bestellen.
Wäre mein Vorschlag
frust ist vielleicht übertrieben, aber es ist eben ärgerlich...
ich dachte, ich hätte meine wunschvorstellung schon geschrieben:
"...gerne hätte ich wieder ca. 190 ps, allrad und handschalter..."
mit meinem arbeitgeber muss ich nicht reden...unser laden ist etwas grösser (über 2000 angestellte) und wir haben daher ein fuhrparkmanagement...da sind ausnahmen nicht drin...
wir sind rahmenvertragspartner der audi ag und ich betreue im werk mehrere bauprojekt...mit nem audi darf ich auf das werksgelände...mit einem fremdfabrikat ist das so gut wie ausgeschlossen...mit einem kfz eines anderes premiumherstellers unmöglich...
Es darf also nur ein Audi werden... mein Beileid. 😁
Also der 2.0 TDI quattro ist schon ein super Auto, keine Frage. Solange das Budget nicht zwackt und man seine Wünsche weitgehend einbringen kann, solltest auch du damit ziemlich zufrieden sein. 😉 Ggf. versuchst du mal eine Probefahrt mit einem A4 S Tronic zu organisieren, ob du dich mit der Automatik vielleicht doch anfreunden kannst. Zumal, wenn ich dein Profilbild richtig deute, du ja auch noch einen adäquaten HS als Ersatz hast, um mal wieder selber zu rühren. Dann hast du den spaßigen HS Kleinwagen und als Business-Gleiter den A4. 😉
ich weiss, dass ich ein luxusproblem habe, aber das tröstet mich nur wenig...wenn ich schon ca. 500 steine (1%-Regelung, geldwerter vorteil, mitarbeiteranteil) im monat auf den tisch lege, dann sollte der brummer schon passen...
wie gesagt audi ist nicht schlecht, aber die hs wird mir fehlen, da ich mit dem wägelchen ca. 300tkm abspulen werde...
den mini gibt es leider nimmer, derzeit fahre ich nen 120d xdrive...vielleicht ersetze ich ihn gegen nen 1er m coupe...bin schwer am überlegen...
Mal anders gefragt. Fährst du Privat viel mit dem Fahrzeug?
Das hört sich so an als wenn du fast nur dienstlich fährst.
Musst du die 1% Regelung machen, oder könntest du auch Kilometerpauschale ansetzen?
fahre ca. 15 tkm im jahr privat..es soll jetzt nicht blöd klingen...am geld liegt es nicht...die konfig lässt mich grübeln...
Zitat:
@wissensdurst mcs schrieb am 21. Aug. 2016 um 10:45:19 Uhr:
audi
Wieso legst Du 500€ auf den Tisch??? Du versteuerst 500€ mtl, wenn dass der Sachbezugswert (1%-Regelung) ist. Sprich max. 45% in DE davon. Oder hast Du eine Zuzahlung noch dabei? Dann würde sich der Firmenwagen aber nicht mehr rechnen...
wieso soll sich das nicht rechnen. seit wann bekomme ich denn für 500 €. nen neuen A4 inkl. Versicherung, Sprit und Abnutzung???