Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Ehrlich? Doch.

Wenn ich die Öltemperatur auf die kleine Instrumentensicht bekommen könnte würde ich wohl nie was anderes fahren ausser mir ist nach Sportmodus im Kopf und auf der Strasse.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 14. Juni 2016 um 14:41:26 Uhr:


Warum eigentlich VC? Das analoge Cockpit ist doch viel schöner, mit Farb VIS? Ich habe mir VC nur einreden lassen weil es im Paket mit dabei war. Seit ich das analoge Cockpit gesehen habe ärgere ich mich, dass ich nicht doch die 560 Euro investiert habe.

VC macht Sinn bei einen TT, weil der keinen Bildschirm hat, aber beim A4 ist es ganz ehrlich nur Show für die Freunde. Wenn man selbst fährt macht man doch die Instrumente nie klein, oder? Ehrlich!? 🙂

Hach, schön das es hier noch gute Beiträge von vernünftigen Leuten gibt: danke dafür. Du könntest recht haben. Gegenüber den Tachonadeln im VC wirken die ursprünglichen analog-mechanischen Nadeln möglicherweise hochwertiger. Bei meinen Probefahrten habe ich meistens die Gauges groß gestellt. Das VC macht zu wenig aus seinen Möglichkeiten und liefert bisher tatsächlich nicht viel mehr als einen Aha-Effekt. Ich halte mir offen meine Meinung zu revidieren, sobald ich meinen eigenen A4 habe und Alltag eingekehrt ist. Durch das Technologie-Selection Paket war es mit VC jedoch günstiger als ohne. Man könnte mit dem VC so viel mehr anbieten. Carplay, Apps, Browser, verschiedene Themes, verschiedene Tachos, etc. Leider bietet die große Ansicht auch nur mehr Platz für die Karte, aber sonst keine wirklich zusätzlichen Mehrwerte. Da zu 99% nur das Zentrum der Karte von Bedeutung ist, wenn man nicht gerade einen Badesee in einer fremden Region sucht, braucht man auch die große Ansicht nicht unbedingt. Vermutlich sind wir Menschen aber auch jahrzehntelang auf die alte Optik gedrillt worden, sodass wir noch ein wenig Zeit brauchen um die VC zu verinnerlichen. In between werden dann auch die Möglichkeiten - hoffentlich - weiter ausgereizt.

Ich fahre zwar jetzt auch oft so, dass am MMI Display eine Übersichtskarte und am VC die Navikarte voll reingezoomt dargestellt wird - wäre VC aber nicht im Paket gewesen, wäre mir Analog+Farb FIS trotzdem lieber gewesen.
Denn ausser der Karte hat das VC keinen echten Mehrwert (Öltemperatur und tolle Grafiken zu Warnhinweisen - wer's braucht...).
Auch das Smartphone-Interface halte ich für entbehrlich (die einzige Funktion die ich noch nie genutzt habe - obwohl ich sonst schon ein Technik-Geek bin).

Meine Empfehlungen würden daher eher in Richtung Matrix LED, Akustikverglasung und natürlich Quattro gehen.

Wir haben das VC aufgrund des Technology Selection Pakets genommen, da dies günstiger ist, als wenn wir das große MMI und Keyless Go separat bestellt hätten. Das VC ist wirklich beeindruckend und ich vermute, auch günstiger für Audi als die analogen Instrumente. Separat hätte ich es jedoch nicht bestellt.

Gruß,

Michael

Ähnliche Themen

Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Ich fahre 3-4x pro Woche 100km zur Arbeit (also 200km hin und zurück), davon 90% Autobahn.
Wenn der Sommer wieder vorbei ist, wird die Hinfahrt auch wieder im Dunklen sein, da ich früh losfahre.

Auf Haptik lege ich schon Wert, was ich gar nicht mag ist wenn etwas knarzt, klappert oder wackelt. 🙂
Aber Ledersitze z.B. haben mir nie viel bedeutet, Stoff reicht mir da durchaus aus.
Wenig Fahrgeräusche sind denke ich für jeden hilfreich, da das auch unterbewusst weniger stresst.

Meistens fahre ich also alleine, nach Feierabend oder am Wochenende aber auch mit Frau und Baby (Maxicosi hinten).

Quattro fände ich schon von dem Gesichtspunkt her super, weil dann auf nasser Fahrbahn beim Anfahren die Reifen nicht durchdrehen. Das ist schon bei meinem jetzigen Golf Variant 150PS DSG der Fall, und ich mache keine Drag Races an der Ampel 🙂 Aber der Aufpreis ist echt heftig, und da der CO2-Ausstoß 7g mehr beträgt, muss ich dann auch nochmal mehr zuzahlen (ca. 15€).

Ganz klar HUD, Akustikverglasung/Privacy und Quattro. Über das Stadtpaket würde ich nachdenken, das kostet ja kaum noch Aufpreis; bei mir war's leider zu spät. Auch (Matrix)-LED macht bei jeder Fahrt im dunklen Freude.
Das VC habe ich auch nur drin, weils im Paket billiger ist als als alles andere einzeln, hochwertiger sind Tachonadeln und das Farb-FIS.
Dann kannst du mit Plunder noch auffüllen bis zum Max-Betrag 😉

Vote 4 @a.hofmann 🙂 aber auch HUD kann man sich gründlich überlegen. Wenn Du das halbe Jahr im Dunklen auf die Arbeit fährst wäre die Tendenz aber eher bei Matrix LED.

Bei 190 PS könnte man sich Quattro eventuell auch überlegen aber ich würde bei Audi derzeit nicht ohne bestellen.

Zitat:

@f-dax schrieb am 14. Juni 2016 um 13:31:32 Uhr:



Zitat:

@hanzoh schrieb am 14. Juni 2016 um 13:28:33 Uhr:


Wenn man kein LED-Licht nimmt, hat das Xenon dann Kurvenlicht und dynamisches Fernlicht?

Nein.

D.h. für Kurvenlicht MUSS man Matrix-LED nehmen?

Zitat:

@hanzoh schrieb am 14. Juni 2016 um 20:00:41 Uhr:



Zitat:

@f-dax schrieb am 14. Juni 2016 um 13:31:32 Uhr:


Nein.

D.h. für Kurvenlicht MUSS man Matrix-LED nehmen?

Ja, wobei die Linsen selbst abber nicht mitlenken.

😉

Hat jemand mal einen aktuellen Code für das Business-Grosskundenpaket? Möchte einen A4 Avant 3.0 TDI mit 218 PS konfigurieren. Die gefundenen Codes hier Thread sind leider schon zu alt und funktionieren nicht mehr. Danke. ??

http://www.audi.de/A5CRE0YT

Es gibt aber irgendwie Probleme das S-Line Sportpaket raus zu nehmen... aber vielleicht geht es, wenn man auf Basis / Design wechselt.

Ahh... das war der Trick! Ja, jetzt funktioniert es. Danke.

Zitat:

@hanzoh schrieb am 14. Juni 2016 um 15:17:12 Uhr:


Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Ich fahre 3-4x pro Woche 100km zur Arbeit (also 200km hin und zurück), davon 90% Autobahn.
Wenn der Sommer wieder vorbei ist, wird die Hinfahrt auch wieder im Dunklen sein, da ich früh losfahre.

Auf Haptik lege ich schon Wert, was ich gar nicht mag ist wenn etwas knarzt, klappert oder wackelt. 🙂
Aber Ledersitze z.B. haben mir nie viel bedeutet, Stoff reicht mir da durchaus aus.
Wenig Fahrgeräusche sind denke ich für jeden hilfreich, da das auch unterbewusst weniger stresst.

Meistens fahre ich also alleine, nach Feierabend oder am Wochenende aber auch mit Frau und Baby (Maxicosi hinten).

Quattro fände ich schon von dem Gesichtspunkt her super, weil dann auf nasser Fahrbahn beim Anfahren die Reifen nicht durchdrehen. Das ist schon bei meinem jetzigen Golf Variant 150PS DSG der Fall, und ich mache keine Drag Races an der Ampel 🙂 Aber der Aufpreis ist echt heftig, und da der CO2-Ausstoß 7g mehr beträgt, muss ich dann auch nochmal mehr zuzahlen (ca. 15€).

Mit diesen Infos empfehle ich:

  • 17,22 € Quattro
  • 12,82 € Audi Matrix LED-Scheinwerfer
  • 5,02 € Komfortklimaautomatik 3-Zonen
  • 1,1 € Akustikverglasung (ohne Privacy, ich hoffe, daß ich das richtig ausgerechnet habe)
  • 1,83 € Lichtpaket
  • 2,13 € Interieurelemente in Kunstleder

Summe: 40,12 €

Komfortklimaautomatik 3-Zonen: Nur dann, wenn die Frau ein anderes Temperaturempfinden hat. Das ist wohl immer so, aber es soll ja Ausnahmen geben.

Wenn das Fahrzeug draußen steht und Dir eine Standheizung wichtig ist, Standheizung rein und dafür was anderes raus. Wenn die Standheizung per App ferngesteuert werden soll, brauchst Du noch Audi connect Notruf & Service.

Streichen könnte man, da gewöhnungsbedürftig und man beim Umgreifen oft ins Leere greift:

  • 1,94 € Sportkontur-Lederlenkrad (unten abgeflacht)

Vielleicht die normalen LED anstatt Matrix, wenn die Kosten noch etwas runter sollen.

Quattro: Unbedingt probefahren und selbst ein Urteil bilden, wie wichtig das für einen ist.

Doppelpost.

Auf keinen Fall Matrix weg lassen, wenn es schon LED sein soll! Verstehe diese Option sowieso nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen