Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

brauche Kaufberatung:
* ist zwischen Serie und Audi Soundsystem ein deutlicher Unterschied? (B&O passt nicht ins Budget)
* Die große Fahrwerks-Frage: Bei mir ist es Dynamik vs. Sport vs. Sport mit Dämpfer: Meine Thema ist folgendes: Ich hatte mich eigentlich mit dem Dynamikfahrwerk zufrieden gegeben, hatte dann aber auf dem Hof bei Audi gestern einen gesehen der so übertrieben aufgebockt aussah, dass ich ins grübeln gekommen bin. Jetzt ist die Frage ob Sportfahrwerk mit oder ohne Dämpferregelung. Ich fahre gerne sportlich und erfreue mich im Bereich 30-120 einer straffen Abstimmung - die meiste Zeit aber fahre ich AB 180-230 - jetzt habe ich hier im Forum eher negatives über das Sportfahrwerk gelesen - für das mit Dämpfern bin ich eigentlich zu geizig (da ich hauptsächlich im "Sport" Modus unterwegs sein werde und selten switchen werde - so ist es zumindest in meinem aktuellen Auto). Jetzt ist die Frage, ist das Sportfahrwerk zu hart und fühlt sich bei 200+ unsicher an? Wichtig vll. noch es ist ein A4 Avant sport 2.0 TDI (190) stronic mit den Serien 17ern.

Ohne es beweisen zu können, aber mit 17" kann er mit "normalem" Sportfahrwerk nicht zu hart sein! 😉 😁

Das neue Sportfahrwerk, ist mit dem Dynamikfahrwerk aus dem B8 zu vergleichen, zumindest was die Härte betrifft.
Poltern konnte ich bei meinem nicht wahrnehmen, trifft meistens auch nur auf die mit den einstellbaren Dämpfern zu, A3 ist hier auch betroffen.

Ich fahre einen 3.0 TDI mit Sportfahrwerk und 17 Zoll.
Sehr schön abgestimmt, wobei er etwas straffer sein könnte.
Konnte bisher keine Probleme bei höheren Geschwindigkeiten bis 250 lT feststellen.

ASS und B&O wird schon in einen anderen Thread diskutiert. Einfach mal SUCHEN ;-)

Ähnliche Themen

Habe eine Frage zum Anfahrassi... Wie harmoniert der mit der Start-Stop Automatik? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eines der Hauptfunktionen des Anfahrassis, dass man das Bremspedal loslassen kann, wenn man beim Stillstand ist. Schaltet dann auch gleich der Motor aus und bleibt aus, bis man wieder Gas gibt oder wie funktioniert das genau?

Zitat:

@swisslu schrieb am 7. Juni 2016 um 16:48:52 Uhr:


Habe eine Frage zum Anfahrassi... Wie harmoniert der mit der Start-Stop Automatik? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eines der Hauptfunktionen des Anfahrassis, dass man das Bremspedal loslassen kann, wenn man beim Stillstand ist. Schaltet dann auch gleich der Motor aus und bleibt aus, bis man wieder Gas gibt oder wie funktioniert das genau?

Guckst Du bitte Anhang.

😉

Ssa-vs-afa

Zitat:

@swisslu schrieb am 7. Juni 2016 um 16:48:52 Uhr:


Habe eine Frage zum Anfahrassi... Wie harmoniert der mit der Start-Stop Automatik? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eines der Hauptfunktionen des Anfahrassis, dass man das Bremspedal loslassen kann, wenn man beim Stillstand ist. Schaltet dann auch gleich der Motor aus und bleibt aus, bis man wieder Gas gibt oder wie funktioniert das genau?

Korrekt, bzw. hast du durch den Druck auf das Bremspedal da etwas Einfluss:

Wenn du ganz sachte herunterbremst, dann bleibt der Motor an, er geht erst bei einem festen Druck aus.
Ob der Hold-Assi gegriffen hat siehst du, wie beschrieben, an einem grünen (P) Symbol hinterm Lenkrad.

Ist z.B. der Motor SSA-bedingt aus und du tippst das Gaspedal nur ganz kurz an, so geht der Motor an und der Hold-Assi bleibt drinnen, du bist dann also schneller anfahrbereit - denn mit durch SSA-gestoppten Motor hast du eine kleine Verzögerung beim Anfahren, die man vielleicht nicht will, wenn du beim linksabbiegen etwas schneller vom Fleck möchtest.

VG

Zitat:

@Ilyustar schrieb am 3. Juni 2016 um 10:05:49 Uhr:


brauche Kaufberatung:
* ist zwischen Serie und Audi Soundsystem ein deutlicher Unterschied? (B&O passt nicht ins Budget)
* Die große Fahrwerks-Frage: Bei mir ist es Dynamik vs. Sport vs. Sport mit Dämpfer: Meine Thema ist folgendes: Ich hatte mich eigentlich mit dem Dynamikfahrwerk zufrieden gegeben, hatte dann aber auf dem Hof bei Audi gestern einen gesehen der so übertrieben aufgebockt aussah, dass ich ins grübeln gekommen bin. Jetzt ist die Frage ob Sportfahrwerk mit oder ohne Dämpferregelung. Ich fahre gerne sportlich und erfreue mich im Bereich 30-120 einer straffen Abstimmung - die meiste Zeit aber fahre ich AB 180-230 - jetzt habe ich hier im Forum eher negatives über das Sportfahrwerk gelesen - für das mit Dämpfern bin ich eigentlich zu geizig (da ich hauptsächlich im "Sport" Modus unterwegs sein werde und selten switchen werde - so ist es zumindest in meinem aktuellen Auto). Jetzt ist die Frage, ist das Sportfahrwerk zu hart und fühlt sich bei 200+ unsicher an? Wichtig vll. noch es ist ein A4 Avant sport 2.0 TDI (190) stronic mit den Serien 17ern.

Zum ASS, ich habe das aktuell drin und finde es ok, hab das normale aber noch nicht gehört. Nur B&O und das war mir den Aufpreis nicht wert. Das ASS ist leider nicht mehr so schön verstellbar wie früher, was auch schon oft bemängelt wurde. Geht nur noch Höhen, Tiefen, Balance und Fader wegen "3D Klang". Hab mich mehr oder weniger dran gewöhnt, wenn gleich ich es anders besser finde.

Zum Sportfahrwerk, ich habe einen A4 Avant 190 PS TDI Quattro mit 18" auf 245er und dem normalen Sportfahrwerk und bin mehr als zufrieden. Mag auch am Quattro liegen aber er ist weder unsicher bei höheren Geschwindigkeiten noch zu hart oder zu weich. Ich würde sagen das aktuelle Sportfahrwerk ist einen ticken härter als das normale Sportfahrwerk vom B8.

Bin die letzten 4 Wochen 4.000km in Schottland damit unterwegs gewesen und da sind die Straßen nicht wirklich die besten zum Teil und hatte nie das Gefühl das er aufschwimmt, zu hart ist wenn mal ein Schlagloch kam, kurzum - ich habe mich wohl gefühlt.

Btw. ist das auch mein erster Quattro und das macht mal auf den Landstraßen mit vielen Kurven wirklich Spass, auch ohne zu rasen. Dachte mir immer ist nice to have aber naja, geht auch mit Front.

Stimmt das ist so, aber ich würde glaube ich eher Quattro nehmen wenns ums Budget geht als das Technology-Selection Paket, verdammt 😉

Wieder ein Bekehrter 😁
Quattro macht einfach in vielen Situationen Spaß und Sinn, nicht nur in den winterlich verschneiten Alpen.

Das normale Sound System ist unterirdisch und taugt nur für Nachrichten im Radio. Wenn du gerne mal Musik hörst oder auch mal etwas lauter hören möchtest ist das System absolut unzureichend. Schwach dimensioniert und schon bei niedriger Lautstärke überfordert. Wenn du nur Nachrichten oder Stauansagen damit hören möchtest ist es IB Ordnung.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 13. Juni 2016 um 10:33:21 Uhr:


Wieder ein Bekehrter 😁
Quattro macht einfach in vielen Situationen Spaß und Sinn, nicht nur in den winterlich verschneiten Alpen.

War mir fast klar, das mit dem Bekehrt sein, deshalb hab ich wohl so lange gewartet 😉
Ist mir hauptsächlich bei der durchfahrt von großen Pfützen aufgefallen, da gleitet er so drüber weg und beim anfahren auf einer feuchten Wiese, die in Schottland öfter mal als Parkplatz dient.

Und was evtl. noch für viele interessant ist, das Thema Verbrauch. Die ersten 1.000km in Deutschland habe ich so 7,5-7,9 Liter verbraucht. In Schottland fährt man auf Landstraßen so 80-100 km/h und auf der Autobahn 115 km/h. Die erste Tankfüllung lag bei dieser Fahrweise dann gleich bei 6,9 Liter und nach dem Urlaub - also 4000 km später bei 6,4 Liter auf 100 km.

Damit bin ich sehr zufrieden, allerdings glaube ich dass er sich in D bei 7,5 Liter einpendeln wird weil die Fahrweise doch eine andere ist 😉

Das wäre dann ca ein halber bis ein Liter weniger als mit dem B8 Multitronic front und das trotz Quattro. Damit könnte ich sehr gut leben.

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 13. Juni 2016 um 10:40:55 Uhr:


Das normale Sound System ist unterirdisch und taugt nur für Nachrichten im Radio. Wenn du gerne mal Musik hörst oder auch mal etwas lauter hören möchtest ist das System absolut unzureichend. Schwach dimensioniert und schon bei niedriger Lautstärke überfordert. Wenn du nur Nachrichten oder Stauansagen damit hören möchtest ist es IB Ordnung.

Ich finde, dass es komplett auf die Abspielquelle ankommt. Von einer Audi CD (! MP3) fand ich es gut, von SDCard mit MP3 so lala und Radio ging gar nicht.

Ich habe mich deswegen doch umentschieden und nehme B&O auch wenn ich es noch nicht Live gehört habe und viel schreiben, dass der Aufpreis den man dafür zahlen muss am Ende nicht zum Klangunterschied passt.

Hallo Leute,

ich bin so weit und habe mich für mein neues Geschäftsfahrzeug entschieden.

Diesmal soll es wieder ein Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro S Tronic
Audi Code: A9K31API

Ich habe zwar noch etwas budget aber ich habe eigentlich alles was ich brauch oder mehr ;-)

Bin gerne offen für Feedback eurerseits ob ich an alles gedacht habe.

LG

Zitat:

@Ottoman1981 schrieb am 13. Juni 2016 um 15:35:23 Uhr:


Hallo Leute,

ich bin so weit und habe mich für mein neues Geschäftsfahrzeug entschieden.

Diesmal soll es wieder ein Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro S Tronic
Audi Code: A9K31API

Ich habe zwar noch etwas budget aber ich habe eigentlich alles was ich brauch oder mehr ;-)

Bin gerne offen für Feedback eurerseits ob ich an alles gedacht habe.

LG

Nix DAB?

🙂

Hi Ottoman,

wenn Du noch etwas Budget hast würde ich Dir auf jeden Fall DAB empfehlen, Du hast ja B&O drin und DAB macht sehr viel aus in der Klangqualität, ich bin immer wieder begeistert, hab das auch das erste mal.

Auf den Tempomat möchte ich auch nicht mehr verzichten und auch den größeren SCR-Tank würde ich mit rein nehmen.

Wie lange läuft Dein Leasing? Ich kenne Eure Konditionen nicht, ansonsten würde ich die Garantie fürs 3. Jahr mit reinnehmen, wenn die Leasingzeit so lange ist.

Und wegen Steinschlägen (falls Du viel und Autobahn fährst) - wenn das Budget reicht auf jeden Fall Metallic Lack.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen