Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Ich hab vorm Kauf auch nach nem Passat geschaut. Dank schlechterer Konditionen war da am Ende ein Preisunterschied von vielleicht 2k bei ähnlicher Ausstattung. Da ich den Platz nicht brauche, musste ich nicht lange überlegen.
Zitat:
@tom8030 schrieb am 27. Mai 2016 um 22:44:17 Uhr:
Habe zuvor einen Passat B8 2.0 TDI BITU gehabt und muss feststellen das der Passat (für mich) eindeutig das bessere Fahrzeug ist als der neue A4.
(Der Passat ist wesentlich leiser, Fahrkomfort besser, Grundausstattung besser, 4Motion läuft ruhiger).
(Das Poltergeräusch an der Hinterachse haben beide)
Einzig das Design spricht für den A4.
Mein nächster ist auf jeden Fall wieder ein Passat.
Leiser? Komfortabler? Als der B9?
Was am Quattro unruhig sein soll, ist mir auch nicht klar - aber gut, die 4Motion Haldex läuft ja die meiste Zeit sowieso auch gar nicht 😛
Der Passat ist als Kombi ok, wenn man den Platz benötigt. Aber ansonsten finde ich ihn in keinsten Belangen besser als den A4. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kein Argument - da würde die Wahl dann eher auf den Superb fallen (der Passat-Niveau für weniger Geld bietet).
Naja. Der passat gut ausgestattet ist kein günstiges und schon gar kein schlechtes Auto. Von außen sieht er meiner Meinung nach sehr gut aus. Vielleicht sogar nen ticken breiter und sportlicher. Leise ist er auch und vom Interieur auf sehr hohem Niveau. Warum ich ihn trotzdem nicht gekauft habe: A4 deutlich leiser, 3 l im A4, kein Touchscreen. Habe einen im S-Max und man kann es während der Fahrt kaum nutzen oder es wäre mir zu gefährlich. Man muss zu lange nach unten schauen und blind ist er nicht zu bedienen. Ansonsten gefiel mit das Lenkrad im passat nicht so. Es hat nach vorne ein deutlich spürbare kannte und mit gefallen runde Lenkräder eindeutig besser.
Wenn man den Platz braucht, dann klar der passat. Ansonsten A4.
Ich habe jetzt gefühlte 35x den A4 konfiguriert und ca. 10x den Passat. Wenn ich 190 PS, DSG/S-Tronic und 4Motion/ Quattro haben möchte und zudem nicht auf R-Line/S-Line, Standheizung, Sitzheizung, Parksystem, Tieferlegung, LED, 18", Schwarz-Metallic, Navi, 3-Jahre Connect etc etc etc verzichten will, dann geht bei meinem Budget von ca. 50K kein Weg am Passat Highline vorbei. Der A4 ist dann ca. 4 bis 5K teurer. Von daher ist der Passat nicht nur 2K teurer. Vielleicht wenn man einen anderen Motor o.ä. konfiguriert.
Ähnliche Themen
Das es überhaupt möglich ist, den A4 auf über 80k zu konfigurieren, finde ich schon krass! Frage mich immer,ob es mal einen Umbruch gibt und die Autos wieder billiger werden..
Dann brauchst du doch nur mal den großen 3.0TDI Quattro mit 272 PS zu nehmen und machst überall ein Kreuzchen/Häkchen bei der SA, dann kannst du ihn auch an die 100.000€ bringen, traurig, aber möglich.😰
Zitat:
@TPursch schrieb am 28. Mai 2016 um 19:36:44 Uhr:
Ich habe jetzt gefühlte 35x den A4 konfiguriert und ca. 10x den Passat. Wenn ich 190 PS, DSG/S-Tronic und 4Motion/ Quattro haben möchte und zudem nicht auf R-Line/S-Line, Standheizung, Sitzheizung, Parksystem, Tieferlegung, LED, 18", Schwarz-Metallic, Navi, 3-Jahre Connect etc etc etc verzichten will, dann geht bei meinem Budget von ca. 50K kein Weg am Passat Highline vorbei. Der A4 ist dann ca. 4 bis 5K teurer. Von daher ist der Passat nicht nur 2K teurer. Vielleicht wenn man einen anderen Motor o.ä. konfiguriert.
Ich schrieb, dass der Passat auf Grund von schlechterer Konditionen bei VW in meinem Fall am Ende nur 2k billiger war.
Zitat:
@_alternate schrieb am 28. Mai 2016 um 20:46:09 Uhr:
entfernt
Was hat hier so nen Kommentar verloren?
Ach ja: NICHTS!
Kann mich nur selbst zitieren.
Was hat hier so nen Kommentar verloren?
Ach ja: NICHTS!
Da ist mein Sohn mit 1.5 Jahren reifer als du...
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 28. Mai 2016 um 20:39:34 Uhr:
Ich schrieb, dass der Passat auf Grund von schlechterer Konditionen bei VW in meinem Fall am Ende nur 2k billiger war.
Ist immer schwierig Vergleiche mit Konditionen zu machen. Zum einen sind ja geben einzelne Händler einer Marke unterschiedliche Konditionen. zum anderen kann man auch einfach mal Glück haben 🙂
In deinem konkreten Fall mag das so sein. Habe von nem Kollegen gehört, bei dem Mercedes am günstigen gewesen ist. Zumindest wenn man die Leasingangebote betrachtet.
Wir kaufen alles bei einem Händler ein. Also VW und Audi beim Gleichen. Daher tut sich da nix. Und es geht halt nur um den Bruttolistenpreis...