Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:36:53 Uhr:


(...)
Ich bin komplett bei Dir das der Preis komplett unverschämt ist - gerade im Bezug auf 2! Pakete die bereits kostenlose 18 Zoll mitbringen. Ich denke noch mal drüber nach... aber die 19" gefallen mir echt gut.

Die 19 Zöller kannste zur Not (problemlos) nachrüsten. Abber wie schaut's mit der Alternative aus?

😉

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:33:35 Uhr:


Ich habe ziemlich viel konfiguriert und bin deutlich unter 70k. Muss es der große TDI sein? Wie schaut es mit Rabatten aus?

Wie ich geschrieben habe, komme ich vom 245 PS TDI und würde das downgrade auf 218 PS sicherlich merken und den Schub vermissen. Ob der große sein "muss"? Natürlich ginge auch der kleine 3.0 TDI um zügig von A nach B zu kommen.

Wenn man die 19" raus nimmt oder den kleinen 3.0 TDI nimmt, bleibt natürlich wieder sehr viel Platz für "neue" und alte Goodies. Wenn es geht, würde ich aber gerne beim großen bleiben. Zu den Felgen hatte ich ja bereits was geschrieben.

Edit: Bezüglich Rabatt, die Begrenzung des Listenpreis ist faktisch nur eine interne imaginäre "Schallmauer" unser Fuhrparkmaneagement will derzeit rund 15 neue Fahrzeuge bestellen, was sich sicherlich auf die Leasingrate auswirkt.

@parkistani: Nachrüsten würde ich bei nem Firmenleasing eher ungern.

Der B9 ist ein ganzes Stück leichter und die Stronic besser. Sicher, dass du es als Downgrade empfinden würdest? Die 8 Gang Multitronic ist bestimmt nicht so gut wie die Stronic, auch wenn du einen achten Gang hast.
Ich glaube du brauchst eine Probefahrt.

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 24. Mai 2016 um 13:12:41 Uhr:


Die 8 Gang Multitronic ist bestimmt nicht so gut wie die Stronic, auch wenn du einen achten Gang hast.

Tiptronic!
Vll. solltest Du sie lieber erstmal Probefahren ..

Ähnliche Themen

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 24. Mai 2016 um 11:34:15 Uhr:


Ich darf jetzt auch konfigurieren, hier der aktuelle Stand http://www.audi.de/AQLJ2XG1

Rahmenbedingungen:
- Budget: BLP < 70 k €
- Fahrprofil: 70% BAB, 20% Stadt, 10% Landstraße - 80% allein, 20% mit Familie (Frau und Kinder)
- aktuelles Fahrzeug: A4 B8 3.0 TDI quattro 245 PS (wenn ich dessen Konfig 1:1 auf den B9 übertrage bin ich bei knapp 72 k € - 7.000 mehr als "damals" :-o)

Anmerkungen, Vorschläge, Anpassungen eurerseits?

Ich würde auch auf den kleinen 6 Zylinder wechseln und dafür mehr reinpacken!
Hab deine Konfig mal bisschen umgebastelt......würde bei mir dann so aussehen!
Guckst du hier.....http://www.audi.de/AFRQXXTF
Aber jeder hat halt so seine Vorstellungen.....
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 24. Mai 2016 um 13:26:40 Uhr:



Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 24. Mai 2016 um 13:12:41 Uhr:


Die 8 Gang Multitronic ist bestimmt nicht so gut wie die Stronic, auch wenn du einen achten Gang hast.

Tiptronic!
Vll. solltest Du sie lieber erstmal Probefahren ..

Wegen eines Tippfehlers? Ich verfolge das Feedback hier im Forum sehr genau. Eine Wandlerautomatik ist eben keine Stronic - mehr Leistung hin oder her. Am Ende des Tages entscheiden Leistung pro Kilo Fahrzeuggewicht, Getriebe, bzw. Übersetzung für den gefühlten Schub. Da der alter Motor aus Sicher der Leistung genau dazwischen liegt könnte es sein, dass der kleinere 3.0 eben nicht als Downgrade empfunden wird.

Ich habe den neuesten A6 mit ~200PS als sehr träge empfunden -> deutlich schwerer.

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 24. Mai 2016 um 13:04:09 Uhr:



Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:33:35 Uhr:


Ich habe ziemlich viel konfiguriert und bin deutlich unter 70k. Muss es der große TDI sein? Wie schaut es mit Rabatten aus?

(...)
@parkistani: Nachrüsten würde ich bei nem Firmenleasing eher ungern.

Wieso? Sind doch in diesem Fall "nur" die Räder. Und die kannste doch im Eigentum befindlich beim nächsten (Audi mit NLB 66,6) problemlos weiter verwenden. Oder darfste arbeitsrechtlich nix am Fahrzeug ändern, selbst wenn das zulassungstechnisch zulässig wäre?

Allerdings stellt sich im Weiteren dann die Frage, wer für die Abnutzung der Gummis aufkommt.

😉

Zitat:

@A4B9 schrieb am 24. Mai 2016 um 11:33:31 Uhr:


Kann mir jemand sagen was im A4 2.0 TDI 190PS Quattro verbaut ist ein Riemen oder eine Steuerkette?

Zahnriemen.

Zitat:

@Camaroheld schrieb am 24. Mai 2016 um 13:29:45 Uhr:


Ich würde auch auf den kleinen 6 Zylinder wechseln und dafür mehr reinpacken!
Hab deine Konfig mal bisschen umgebastelt......würde bei mir dann so aussehen!
Guckst du hier.....http://www.audi.de/AFRQXXTF
Aber jeder hat halt so seine Vorstellungen.....
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

Danke für die Anpassungen, bis auf Virtual Cockpit und Smartphoneinterface hätte ich die Sachen auch alle genommen.

Zusammengefasst bekommt man für die 4650 € Preisunterschied des Basisfahrzeugs (z.B.) folgende Ausstattung dazu:
- Matrix (anstatt Led)
- abgeflachtes Multifunktionslenkrad (anstatt normales MuFu)
- anklappbare Spiegel
- Komfortschlüssel
- Ambiente (anstatt Lichtpaket)
- Assistentzpaket Stadt (anstatt Einparkhilfe plus)
- 3 Zonen Klima
- Variable Kopfstützen
- Interieur in Kunstleder
- digitales Radio
- Anfahrassi
- Ablage und Gepäckraumpaket

Damit wäre ich dann bei 69,3 k €. Auf der anderen Seite (für mich) alles Features die "Nice-to-have" sind.

Dagegen stehen 600nm, 60ps und 8 Gang tiptronic. Schwierig... Die Kommentare aller die den großen Diesel haben, sind natürlich durch die Bank positiv. Im Moment tendiere ich dennoch zu mehr Leistung 😁

Hi,
Ich habe ja das gleiche Limit, welches ich letzlich doch überschritten habe. Für mich war der große Diesel aber als aller erstes gesetzt. Klar man kommt mit dem kleinen sicherlich genauso schnell an das gewünschte Ziel ABER die Mehrleistung macht einfach Spaß und ist wie ich finde deutlich spürbar.
Ich verstehe zwar warum viele lieber den kleinen Motor kaufen und mehr Austattung ins Fahrzeug packen. Für mich ist der Motor aber auch nur eine Sonderausstattung. Diese nutze ich allerdings dauerhaft und öfter als jedes andere extra welches man wählen kann.

Also mein Tipp: großer Motor !

Gruß AlfaVW

Was mich gerade ein wenig nervt ist, dass man durch die Wahl beider S-Line Pakete in Summe dann (wir müssen Winterräder dazu nehmen) 4 Reifensätze bezahlen muss - wenn man andere Felgen will - damit man zwei bekommt.

- Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-V-Design, Größe 8 J x 18, mit Reifen 245/40 R 18 (Bestandteil S-Line Selection Paket)
- Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Stern-Design (S-Design), Größe 8 J x 18, mit Reifen 245/40 R 18 (Bestandteil S-Line Sportpaket)
- Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Parallelspeichen-Design, Größe 7 J x 17, mit Reifen 225/50 R 17
- 19", Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design

Die 19" Felgen werden - im Gegensatz zu früher - durch die Wahl der S-Line Paket auch nicht günstiger. Sie kosten immer 1.300 € Aufpreis. Die 18" Felgen gibt es zusätzlich auch als Winterräder aber ich denke mal nicht das der 🙂 das irgendwie als Paketfelge mit Winterreifen bestellen kann.

Ich überlege jetzt echt auf @parkistani's Vorschlag einzugehen. Muss nur mal klären wie das sich in Gänze dann verhält.

😠

Genau das hab ich hier ja auch schon mehrmals aufgeführt. In meinen Augen ist der Preis für den 19" Radsatz bei Mitbestellung der anderen S-Line Pakete, welche jeweils bereits einen 18" Radsatz beinhalten, einfach nur Abzocke.😠

Habe zuvor einen Passat B8 2.0 TDI BITU gehabt und muss feststellen das der Passat (für mich) eindeutig das bessere Fahrzeug ist als der neue A4.
(Der Passat ist wesentlich leiser, Fahrkomfort besser, Grundausstattung besser, 4Motion läuft ruhiger).
(Das Poltergeräusch an der Hinterachse haben beide)
Einzig das Design spricht für den A4.
Mein nächster ist auf jeden Fall wieder ein Passat.

Mit der Meinung stehst du hier wohl ziemlich allein.
Leiser - wohl kaum
Fahrkomfort besser - im Vergleich mit welchem Motor. Wage ich aber auch zu bezweifeln.
Was bedeutet 4 Motion (Allrad) läuft ruhiger?
Hier kauft eh keiner nen A4 mit Grundausstattung. Und wenn du das Preis Leistungsverhältnis meinst. Ja normal. Schau dir mal nen Kia Optima an. Was du da für dein Geld bekommst.

Und so günstig wie man denkt ist der Passat bei Weitem nicht! Für das gebotene wäre er mir zu teuer, weswegen ich immer den A4 vorziehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen